Sushi09
Es ist passiert und ich könnte Mich dafür steinigen. Meine 13 monatige Tochter ist ein absoluter Wirbelwind! Draußen im Garten haben wir 4 steinstufen. Sie geht die Stufen an der Hand recht gut:). Als wir die Treppe hinuntergingen, riss sie sich von der Hand und so schnell konnte ich nicht schauen, lag sie schon unten :( Sie hat kurz geweint und lies sich schnell beruhigen. Eine kleine Beule und einen blauen Fleck seitlich des rechten Kopfes konnte ich bisher erkennen. Ich habe solche Schuldgefühle, weil ich eigentlich sehr wachsam bin. In der Situation aber nicht wachsam genug :(
Sowas passiert. Meine Tochter ist mit 15 monaten damals über die Sofalehne gefallen und ich sass daneben.... Leider stand da ein Cd Ständer aus Kunststoff, wo sie drauf fiel. Da mussten wir zumnähen. alles gut überstanden.
Wird noch öfter passieren, jedesmal Schuldgefühle zu haben wird anstrengend werden. Du bist auch ohne Schuldgefühle eine gute Mama.
kein grund für schuldgefühle. du bist mit ihr an der hand 4 stufen gegangen und hast sie nicht allein die wendeltreppe zu rapunzels turm runtergehen lassen. sowas passiert nunmal. du hast nicht fahrlässig gehandelt oder sonst was. deiner maus gehts gut und das ist das wichtigste.
Diese Schuldgefühle kennen alle Eltern. Zum Glück hat sie sich keine Platzwunde zugezogen. Die Kunst besteht darin, durch solche Unfälle nicht übervorsichtig zu werden. Also in deinem Fall mit ihr Treppe steigen üben zb sie immer selber rückwärts runterklettern lassen. Mit ihren 13 Monaten kann man das schon gut mit ihr besprechen. Alles Gute der Beule!
Moin Ja. Bin völlig bei den anderen.Das passiert. Gut, dass es im Großen und Ganzen glimpflich ausgegangen ist. Unser Sohn war 12 Monate alt, er lief da schon , er war sehr früh.. Er ist mit meinem Mann die Trepoe runter. Er rückwärts auf allen Vieren, mein Mann ist hinter ihm gelaufen.. rückwärts, Augen am Kind. Drittes Kind, man ist eigentlich auf alles vorbereitet, denkt man.. Kind ist rückwärts 10 Stufen runtergefallen, durch de Beine meines Mannes durch und unten auf den Fließenden geknallt. Ich saß unten in der Küche, höre es poltern und denke nur "Gott sei Dank, er weint noch".. Kind hatte den Oberschenkel gebrochen.. Kann also auch passieren, wenn die Kinder eigentlich gut gesichert sind..
Manchmal hilft es auch etwas weniger wachsam zu sein und Kinder auch mal "sicher" fallen zu lassen damit sie lernen was das bedeutet und wie man sich anfängt Meiner (14M) rollt sich mittlerweile ab wie ein Stuntman weil ich ihn so viel wie möglich machen lasse ohne immer die Hand drüber zu haben damit bloß nichts passiert Wenn ich bei jedem Sturz Schuldgefühle hätte hätte ich ein Problem Dein Kind wird noch öfter stürzen, du kannst und sollst sie nicht vor allem schützen
Solle Übungsstürze sind aber besser geeignet im Trampolin oder auf ner Wiese
Danke für eure Antworten. Ich lasse ihr eh viel Freiraum, läauft auch schon seit sie 10 Monate alt ist. Zu den Treppen: es waren steintreppen. Rückwärts kann sie Treppen problemlos runterkrabbeln. Neuerdings geht sie Treppen jedoch an der Hand „normal“ hoch und runter. Naja ihr habt alle recht! Es gehört auf jeden Fall zum Lernprozess dazu, jedoch ärgere ich mich trptzdem über meine Unachtsamkeit. Und das es ein kleiner Vorgeschmack von den zukünftigen Verletzungen sein kann, ist mir auch bewusst. Ich bin gelernte Erzieherin seit 8 Jahren, habe einige Unfälle miterleben dürfen, was auch normal ist, weiß auch nicht, warum mir das gestern so nah ging
Kein Grund für Vorwürfe, sowas passiert. Meinem hatte ich beigebracht wie man vernünftig von unserem Bett runter kommt ohne vorne kopfüber zu fallen. Ich habe immer daneben gesessen wenn er das gemacht hat. Dann, mit 13 Monaten hatte er so viel Schwung, dass er sich dabei drehte und auf das Laminat krachte - ich in Griffnähe daneben. Schlüsselbeinbruch.
Wieso gibst du dir jetzt Schuld dafür? So was passiert einfach. Es wird nicht das erste Mal sein, dass dein Kind irgendwo hinunterfällt oder sich verletzt. In den meisten Fällen passiert nichts und es ist für Kinder wahnsinnig wichtig, dass sie auch solche Erfahrungen machen dürfen. Dadurch lernen sie nämlich selbst auf ihr Körpergefühl zu hören und bekommen eine gute Körperwahrnehmung, sodass sie später Gefahren selbst gut einschätzen können bzw. wissen, was sie sich zutrauen können und was nicht. Kinder, die immer in Watte gepackt werden und auch später dann auf keinen Baum klettern dürfen oder niemals irgendwo alleine klettern/rennen/toben oder rauf- und runter dürfen, ohne dass Mami unten steht, Händchen hält oder "Pass auf" brüllt, haben nicht die Möglichkeit das zu lernen und verletzen sich später dafür, wenn sie älter sind, häufiger und schwerer. Es ist von der Natur so gewollt, dass kleine Kinder auch mal stürzen, es ist so eingerichtet, dass sie sich meist nicht stark verletzen. Meine Kinder sind beide Wirbelwinde und überall oben. Sie sind auch schon oft gefallen, es ist aber noch nie etwas Schlimmes passiert. Beide hatten einmal eine Platzwunde, die geklebt werden musste, aber das wars und die war nicht vom Freien oder vom Toben, sondern der Große ist einmal gegen die Ecke des Glastisches meiner Mutter gefallen und der Kleine ist gegen eine Ecke im Wohnzimmer gefallen, als er ganz normal gegangen und gestolpert ist. Es kann immer was passieren und die Kinder müssen dafür gar nicht laufen oder wild sein. Der Große ist 9 Jahre und der Kleine 4,5 Jahre. Der Große ist auch schon extrem geschickt. Beide Kinder hatten unzählige blaue Flecken, Beulen, Schürfwunden, Bienenstiche, Kratzer, aufgeschlagene Knie, aufgeschlagene Lippen, etc. Sie sind schon von Bäumen, von der Couch, aus dem Bett, von der Treppe, von der Schaukel gefallen, sind im Wald einen Hügel hinuntergepurzelt, über Wurzeln gestolpert, beim Fahrrad fahren gestürzt, beim schnellen Laufen irgendwo drüber gestolpert, haben sich schon mal mit Messer oder Schere hineingeschnitten, haben sich auch bei den Steinstufen im Garten meiner Mutter aufgeschürft etc. Und trotzdem sind sie fit, gesund, haben keinen Schaden davon getragen und dürfen sich frei entwickeln und haben gelernt, was sie sich zutrauen können und was nicht. Ich würde mir nie die Schuld an einem Sturz geben, wenn es nicht wirklich etwas grob Fahrlässiges gewesen wäre. Das passiert eben, auch wenn man daneben steht, das ist nicht zu verhindern und soll auch gar nicht verhindert werden. Ich selbst bin als Kind stundenlang alleine oder mit Freunden (ohne Aufsicht) draußen herumgelaufen, war überall oben, auf jedem Baum, auf jeder Mauer, in jedem Bach, im Wald, ich war überall dabei und hatte genauso allerhand Schürfwunden und Blutergüsse. Aber genau das ist, was Kindheit ausmacht, was so wichtig ist fürs Leben und die heutigen Kinder schon immer weniger machen, weil alle nur mehr vor Bildschirmen sitzen und "sicher" im Haus bleiben sollen, damit nichts passiert. Dabei sollen solche Dinge passieren dürfen, ohne dass man von allem abgehalten wird, denn das sind so wichtige Erfahrungen, die die Kinder für das ganze Leben prägen. Also versuche lockerer zu werden, hör auf dir für irgendwas Schuld zu geben, für das du keine Schuld hast und lass dein Kind Kind sein, mit allem was dazu gehört, auch mit kleineren Verletzungen und Stürzen! Alles Gute!
Erst mal - also ich schließe mich meinen Vorschreibern*innen an - Du bist deswegen mit Sicherheit KEINE(!) schlechte*re Mutter! Nein, ganz im Gegenteil, dass Du Dir hier so viele Gedanken deswegen machst, beweist, dass Du das NICHT und AUF GAR KEINEN FALL bist - ganz im Gegenteil. Und welches - noch sehr kleine und junge - Kind stürzt nicht irgendwann mal schlimm*er!? Wohl alle irgendwann mal. Und gerade halt in der Autonomiephase. Und es ist ja (Deiner Tochter) nichts weiter Schlimmes passiert. Von daher nimm sie einfach viel in und auf den Arm, knuddle sie und schmuse viel mit ihr. Aber das wirst Du ja mit Sicherheit auch machen und gemacht haben - davon gehe ich jetzt einfach mal aus, ohne Dich überhaupt (persönlich) zu kennen. Deswegen: Kopf hoch - und das wird wohl auch nicht die letzte Verletzung Deiner Tochter sein (ohne nun den Teufel an die Wand und schwarz zu malen). Du hast NICHTS falsch gemacht!
Ich kann mich bis heute daran erinnern wie ich als kleines Kind unsere Steintreppe am Haus runtergefallen bin…
War ich meiner Mutter sauer weil sie nicht „aufgepasst“ hat? Nee..nich die Bohne…
War ich erschrocken und hab von da an besser aufgepasst? Jupp
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)