Elternforum Rund ums Baby

Trennung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Trennung

Saraundmia

Beitrag melden

Ihr lieben, Ich weiß nicht, ob das hier reingehört aber ich hoffe, das vielleicht jemand einen Rat hat. Mein Partner und ich haben uns nnach 10 Jahren Beziehung, getrennt. Ich möchte nicht weiter ins Detail gehen, weil es doch noch wehtut. Meine Frage geht um meine Maus. Und zwar, weiß ich nicht wie ich das mit der Arbeiten machen soll. Also, ich habe Frühschicht, dir um 6 Uhr beginnt. Die Kita macht erst um 7 Uhr auf und der Papa hat sie später hingebracht. Seit zwei Monaten, schläft mini nachts bei uns (sie geht bei sich im Zimmer ins Bett aber nach der ersten Hälfte der Nacht, kommt sie zu uns), sie braucht viel Nähe und ruft auch nach mama. Für mich ist das auch gar kein Problem. Nur morgens, wenn ich aufstehe, war ja sonst der Papa da und ich kann sie ja nicht alleine im Bett lassen und allgemein. Ich weiß nicht wie ich das morgens machen soll, ich weiß auch nicht, ob der Papa morgens so früh kommen würde. Ich kann mich irgendwie nicht richtig ausrücken, tut mir leid. Aber vielleicht kann einer verstehen was ich meine ?! Wie macht ihr alleinerziehende das ? Ich mach mir Sorgen das ich dass alleine nicht schaffe und fühle mich irgendwie schwach


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Oweh. Natürlich stehst du jetzt vor dem Problem, Arbeits- und Kinderbetreuungszeiten zu koordinieren. Da muß eine Lösung her. Entweder du einigst dich mit dem Vater, daß er die Morgen verbindlich übernimmt- du das Kind z.B. vor der Arbeit zu ihm bringst- oder du findest eine Kita mit frühem Start oder du schaffst es, deine Arbeitszeit anzupassen? in eine Richtung muß eine machbare Lösung gefunden werden, sonst brauchst du einen neuen Job?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Es ist EUER Kind, also hat er sich da genauso drum zu kümmern. Er weiß ja, wie es ist und so sollte man das beibehalten. Er kann dich auch nicht zwingen, einen neuen Job zu suchen, nur weil er morgens nicht so früh kommen will. es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder er hebt seinen Hintern früher aus dem Bett und holt die Kleine oder du bringst sie zu ihm.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Das tut mir sehr leid. Sehe es aber schon auch so, dass BEIDE Eltern sich einigen müssen. Es ist nicht Sache des Vaters allein, die Zeit morgens zu überbrücken. Zumindest nicht selbstverständlich. Machst Du ausschließlich Frühschicht? Ich sehe mehrere "Wege" 1. Zwischenschicht, sodass Du sie in die KiTa bringen kannst, dafür muss der Papa sie vllt. abholen da Du ja dann später raus kommst 2. Nachtischicht (nicht immer, das sind dann eben Nächte, in denen sie beim Vater ist) 3. Er kommt an ABGESPROCHENEN Frühschicht- Tagen (kommt natürlich auch auf seinen Job an) und betreut ab dann, wenn Du aus dem Haus musst und bringt sie in die KiTa 4. Du bringst das Kind zu ihm (ist dann natürlich sehr früh für sie) 5. Du suchst Dir einen anderen Job 6. Du machst Teilzeit 7. Du/Ihr sucht eine andere Kita mit anderen Öffnungszeiten (vor 6 macht aber wahrscheinlich keine auf) 8. Früh muss jemand anders betreuen und zur KiTa bringen wenn für Dich nur Frühschwangerschaft möglich ist und der Vater nicht kann oder will


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Seit der Geburt des 1. Kindes vor fast 14 Jahren nehme ich nur Arbeit an, die ich mit den Öffnungszeiten des Kindergarten abdecken kann. Anders geht es nicht.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Ich kann sehr gut verstehen, dass du dir da jetzt Gedanken machst und das ist auch wirklich eine blöde Situation. Ich persönlich habe meine Arbeit auch den Betreuungszeiten anpassen können. Bei uns ist es anders herum, dass Papa schon so früh aus dem Haus muss, dass er die Kinder nicht abgeben könnte und er kommt auch erst so spät heim, dass er sie nicht holen kann. Das liegt somit alles bei mir und dahingehend musste ich meine Arbeit anpassen. In deinem Fall musst du jetzt überlegen und besprechen, wie du es machst. Kann und will der Vater die Morgen dennoch verlässlich weiter übernehmen? Wenn ja, wie löst ihr es dann? Hast du die Möglichkeit für einen Babysitter oder eine Tagesmutter, die die Zeit abdeckt oder zu der du generell wechseln kannst? Kannst du mit dem Arbeitgeber Ausnahmeregelungen vereinbaren? Gibt es Omas, die manche Morgen übernehmen können? Es wird nicht leicht, aber überleg dir alle Möglichkeiten durch und dann wirst du hoffentlich zu einer Lösung kommen, die für alle Beteiligten passt. Alles Gute!


Saraundmia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Ich danke euch! Da waren wirklich gute Vorschläge dabei. Ich hoffe, das der Papa da auch mitmacht. Meinen Job liebe ich und ich möchte wirklich keine neue arbeit.. aber wenn’s natürlich nicht anders geht, wird auch der Job gewechselt. Ich habe auch Mittelschichten. Aber leider ist meine Chefin auch nicht sehr kooperativ und was schichtdienst angeht, hat sie eh ein ganz dünnes Fell.. Ich dnake euch und schöne Ostern.