Elternforum Rund ums Baby

Trennung? Alleinerziehend - was steht mir zu? Erfahrungen gesucht

Anzeige kindersitze von thule
Trennung? Alleinerziehend - was steht mir zu? Erfahrungen gesucht

Jofrie

Beitrag melden

Ist hier jemand Alleinerziehend mir Kindern die noch nicht in die Kita gehen? Ich überlege mich von meinem Mann zu trennen. Unser Sohn ist noch klein und ich bin wieder schwanger. Welche Ansprüche auf welche Gelder habe ich? Wie ist es mit dem Unterhalt vom Partner? Kann mir jemand eine Leitlinie geben? Ich habe nicht gedacht, dass ich mich je damit befassen werde . :(


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Unterhalt für die Kinder steht dir zu, und auch Betreuungsunterhalt. Dies aber maximal 3 Jahre. Ich weiß aber nicht, ob das pro Kind zählt Kindergeld wird dann aber gesplittet, wenn ihr getrennt seid, da steht dann deinem Mann die Hälfte zu. Das ist jetzt das, was mir spontan einfällt.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Also das Kindergeld wird nur insoweit gesplittet das es hälftig vom Unterhalt abgezogen wird den der Vater ( in diesem Fall) zahlen müsste. Wie viel der Vater an Unterhalt zahlen muss kann man in der Düsseldorfer Tabelle nachschauen. Dann Betreuungsunterhalt, ja den muss der Vater zahlen bis das jüngste Kind 3 Jahre alt ist aber nur wenn er es kannst, vorrangig ist Kindesunterhalt der in Stufe 1 bei 350 Euro ungefähr liegt bis das Kind 5 Jahre alt ist, der Selbstbehalt den der Vater behalten darf liegt bei ca 1500€ aktuell, also muss der Vater bei zwei unterhaltspflichtigen Kinder mehr als 2200 € verdienen um auch Unterhalt für die Mutter zu zahlen bzw zu können Ob das Sozialamt es finanziert das die Mutter zu Hause bleibt bis das jüngste 3 Jahre alt ist liegt daran wie viele Betreuungsplätze es vor Ort gibt, ist da ein Mangel winken die Ämter das so durch, ist für sie günstiger als wenn ein Platz eingeklagt werden würde Es ist dann aber halt Bürgergeld Niveau, große Sprünge sind nicht drin


Maxime80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hallo, Google mal Düsseldorf Tabelle. Da steht der Kindesunterhalt drin. Achtung! Betrag ist Minus Hälfte Unterhalt. Kann dein Mann wegen zu geringem Einkommen nicht zahlen steht dir Unterhaltsvorschuss zu. Ausserdem eigentlich auch ein Ehegatten Unterhalt. Ich würde dir empfehlen mal beim Jugendamt nachzufragen. Die können dir dabei helfen und ggf. dann auch den Unterhalt einfordern falls es blöd wird nach der Trennung. Solange du nicht arbeiten kannst wegen der Betreuung der Kinder steht dir auch ggf Wohngeld oder ein Teil Bürgergeld zu. Falls das Kindergeld noch nicht auf dein Kto läuft, würde ich das schon mal bei der Familienkasse ändern. Wünsche dir alles Gute! Ich war 18 Jahre alleinerziehend. Kannst dich gerne bei Fragen an mich wenden. LG Maxime


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxime80

Ich empfehle es generell, dass du dich vor der Trennung im Jugendamt beraten lässt. Vieles lässt sich vorher besser regeln als nachher, und das Jugendamt achtet auf Fairness.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxime80

Ich empfehle es generell, dass du dich vor der Trennung im Jugendamt beraten lässt. Vieles lässt sich vorher besser regeln als nachher, und das Jugendamt achtet auf Fairness.


Maxime80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hallo, Google mal Düsseldorf Tabelle. Da steht der Kindesunterhalt drin. Achtung! Betrag ist Minus Hälfte Unterhalt. Kann dein Mann wegen zu geringem Einkommen nicht zahlen steht dir Unterhaltsvorschuss zu. Ausserdem eigentlich auch ein Ehegatten Unterhalt. Ich würde dir empfehlen mal beim Jugendamt nachzufragen. Die können dir dabei helfen und ggf. dann auch den Unterhalt einfordern falls es blöd wird nach der Trennung. Solange du nicht arbeiten kannst wegen der Betreuung der Kinder steht dir auch ggf Wohngeld oder ein Teil Bürgergeld zu. Falls das Kindergeld noch nicht auf dein Kto läuft, würde ich das schon mal bei der Familienkasse ändern. Wünsche dir alles Gute! Ich war 18 Jahre alleinerziehend. Kannst dich gerne bei Fragen an mich wenden. LG Maxime


Maxime80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hallo, Google mal Düsseldorf Tabelle. Da steht der Kindesunterhalt drin. Achtung! Betrag ist Minus Hälfte Unterhalt. Kann dein Mann wegen zu geringem Einkommen nicht zahlen steht dir Unterhaltsvorschuss zu. Ausserdem eigentlich auch ein Ehegatten Unterhalt. Ich würde dir empfehlen mal beim Jugendamt nachzufragen. Die können dir dabei helfen und ggf. dann auch den Unterhalt einfordern falls es blöd wird nach der Trennung. Solange du nicht arbeiten kannst wegen der Betreuung der Kinder steht dir auch ggf Wohngeld oder ein Teil Bürgergeld zu. Falls das Kindergeld noch nicht auf dein Kto läuft, würde ich das schon mal bei der Familienkasse ändern. Wünsche dir alles Gute! Ich war 18 Jahre alleinerziehend. Kannst dich gerne bei Fragen an mich wenden. LG Maxime


Maxime80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hallo, Google mal Düsseldorf Tabelle. Da steht der Kindesunterhalt drin. Achtung! Betrag ist Minus Hälfte Unterhalt. Kann dein Mann wegen zu geringem Einkommen nicht zahlen steht dir Unterhaltsvorschuss zu. Ausserdem eigentlich auch ein Ehegatten Unterhalt. Ich würde dir empfehlen mal beim Jugendamt nachzufragen. Die können dir dabei helfen und ggf. dann auch den Unterhalt einfordern falls es blöd wird nach der Trennung. Solange du nicht arbeiten kannst wegen der Betreuung der Kinder steht dir auch ggf Wohngeld oder ein Teil Bürgergeld zu. Falls das Kindergeld noch nicht auf dein Kto läuft, würde ich das schon mal bei der Familienkasse ändern. Wünsche dir alles Gute! Ich war 18 Jahre alleinerziehend. Kannst dich gerne bei Fragen an mich wenden. LG Maxime


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

ich bin befangen aber ich rate immer zu einer unverbindlichen erstberatung bei einem anwalt bzw. einer anwältin. spätestens für die scheidung an sich brauchst du eh eine*n. nimm alle papiere mit die du finden kannst zu seinem und deinem einkommen (prima ist die letzte steuererklärung). und lass dich nicht auf einen "gemeinsamen" anwalt ein.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich weiß ja nicht, ob ihr euch "im Guten" trennen würdet, falls nicht oder zur Sicherheit so oder so würde ich seine Einkommensumterlagen kopieren, insbesondere, wenn er selbstständig ist oder wechselnde Einnahmen hat. Falls du kein Geld für eine anwaltliche Beratung hast, würde ich mal lokal im Netz stöbern, oft bieten Stellen wie Caritas, Vereine, Familienzentren o.ä. Hilfe an.


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich würde wegen der Kinder auch dringend raten, dass Du Dich anwaltlich beraten lässt. Solltest Du finanziell nicht gut aufgestellt sein, gibt es die Möglichkeit, Beratungshilfe zu erhalten, sodass die anwaltlichen Gebühren - bis auch einen geringen Eigenanteil - übernommen werden.