Elternforum Rund ums Baby

Tragetuch und Schlaf

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tragetuch und Schlaf

Chibe

Beitrag melden

Hallo zusammen. Vor 10 Wochen bin ich Mutter eines kleinen Mädchens geworden. Leider wurde bzw. wird der Start dadurch überschattet, dass ich eine schwere Wochenbettdepression entwickelt habe. Deshalb ist unser Wochenbett leider nicht wie gewünscht verlaufen und ich war die darauffolgenden vier Wochen tagsüber teilstationär in einer Klinik. Mein Mann hat sich in der Zeit um unsere Tochter gekümmert. Leider musste ich auch abstillen, bzw. stille nur noch nachts. Derzeit suche ich zu folgenden Problemen Rat.. Unser Mädchen schläft tagsüber ausschließlich in der Trage. Das ist an sich nicht schlimm, allerdings meldet sie darin nie ihren Hunger an und schläft bis zu 3 Stunden darin, egal wann, wenn wir sie nicht wecken. Das bedeutet, sie verschläft anscheinend ihren Hunger, holt sich danach aber auch nicht mehr Milch, wenn man sie wirklich zu Ende schlafen lässt. Sie nimmt okay zu, aber nicht gut. Derzeit ist unsere "Lösung", dass wir sie ablegen, sobald wir denken, sie könnte gleich mal Hunger haben. Dann wird sie sofort wach und möchte trinken. Gibt es andere Lösungen? Zudem weint und meckert sie derzeit häufig beim Aufwachen. Abends schreit sie sogar zwischen den Schlafphasen und wacht dann übermüdet auf. Das tritt auch auf, wenn sie bei oder auf mir / uns schlaft. Was kann das sein und wie kann ich ihr helfen? Nachts meldet sie sich ebenfalls nicht wirklich, sodass wir da auch auf gut Glück mal füttern, wenn sie sich bewegt, da trinkt sie dann auch sehr fleißig.. Da frage ich mich, ob wir ihr vielleicht das Zeigen des Hungers ungewollt abgewöhnt haben ? :/ Vielen Dank schon vorab!


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chibe

Hm Wie viele Stunden trägst du sie täglich? Ich musste sehr spontan abstillen und hatte 0 Ahnung von Flasche. Habe es dann in der Zeit, da war mein Sohn auch so 10-12 Wochen alt, so gemacht, dass ich bei jedem weinen einfach mal ne Flasche angeboten habe, kannte das ja vorher nur so weinen = Brust. Er hat dann wenn es am Hunger lag was getrunken und wenn nicht dann nicht. Gerade wenn die so klein sind bevorzugen sie ja lieber häufig kleine Mengen, ich weiß zwar nicht ob das das Richtige war, aber ich wusste mir zu der zeit auch nicht anders zu Helfen und meistens hatte er halt auch dann wirklich Hunger. Das ist jetzt aber einfach mal so in den Raum geworfen, keine Ahnung ob da so wirklich richtig ist. Und ich denke solange sie zunimmt ist alles im Rahmen, den Hunger verschlafen würde sie ja eher wenn sie so gar keine Kraft hätte. Hast du eine Hebamme? Bald steht sonst doch auch die nächste U an oder?