Elternforum Rund ums Baby

Tragetuch/Trage

Anzeige kindersitze von thule
Tragetuch/Trage

Jolina89

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich würde gerne ein Tragetuch nutzen, komme aber nicht wirklich damit zurecht (selbst mit einer einfachen Technik, da sie keinen Rundrücken dabei macht und ich keine Haltungsschäden will). Von einer Trage bzw. Trage zum Binden wird mir komplett abgeraten. Da unsere Kleine (5 Monate) aber sehr schnell überreizt ist und die Nähe auf dem Arm braucht, wäre dies eine große Entlastung. Habt ihr einen guten Rat? Den Kopf kann sie schon halten, alleine sitzen noch nicht. Eine Trageberatung macht hier kaum noch jemand.


Linnea0612

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Was spricht denn gegen eine manduca oder ergobaby?:) Ist mit 5 Monaten doch eine gute Lösung


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Ich bin beim PEKiP und dort wurde von der Leiterin (auch Trageberaterin, hat aber dafür keine Zeit) gesagt, dass nur das Tragetuch gut ist und sie hat mir eine einfache Technik gezeigt. Meine Kleine hat dabei geschlafen, dass ich sie nicht zum Testen rausholen konnte/wollte. Daheim haben wir zusammen getestet und sie hängt drin wie ein Schluck Wasser, egal wie fest das Tuch gebunden ist. Die gängige Technik ist mir zu viel, weil es auch da so viele unterschiedliche Anleitungen gibt und ich am Ende die mit dem umfangreichen Rumzupfen wähle und trotzdem Angst hätte was zu vergessen. Hab keine Lust, dass sie dann wegen so nem Mist zur Physio muss, aber Hilfe wäre auch echt toll. Mit Entspannung hat das Tuch für mich einfach nichts mehr zu tun und das bringt es ja dann auch nicht


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Also tut mir leid, dass nur das Tuch für das Kind gut sein soll habe ich ja noch nirgendwo gehört. So viele Mütter die ich kenne benutzen die unterschiedlichsten tragen, und ich sehe da überhaupt kein Problem darin, alle Babys wenn die tragen richtig genutzt werden sitzen darin im rundrücken mit Anhock-Spreiz-Haltung. Wenn du eine trage haben willst die einem tragetuch ähnelt, dann würde ich eine Mai Tai nehmen, die ist mir einer Schnalle um den Bauch und Trägern zum binden. richtig angewandt sitzen die Babys da fast genauso gut drin wie in einem tragetuch. Ich habe übrigens sogar zwei tragetücher, habe auch beide binden gelernt, unser Baby mochte die aber beide nicht und sitzt viel lieber in den tragen. Ich habe sowohl eine Manduca als auch eine Fräulein hübsch und ich persönlich finde die Fräulein hübsch viel angenehmer, sowohl für das Baby als auch für meinen Rücken. Die Manduca ist eigentlich auch nicht so ganz kleine Babys, aber mit 5 Monaten könntest du das Baby da auch reinsetzen, kein Problem. Nur würde ich trotzdem eine trageberatung in Anspruch nehmen, denn ich habe da erst gemerkt, dass ich doch einiges falsch gemacht hatte mit den tragen. Die Manduca finde ich etwas kompliziert mit den vielen schnallen, die Fräulein hübsch ist deutlich einfacher wenn man es einmal raus hat. Lass dich nicht verrückt machen und nur zu ruhig eine trage, die wird deine Baby sicherlich nicht schaden!


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Danke. Ich muss theoretisch auf den Rundrücken achten, den Kopf und dass die Beine gespreizt sind, oder? Trageberatung ist seit Corona nichts mehr frei...


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Also, am wichtigsten ist, dass die Trage dort, wo das Baby reingesetzt wird, die richtige Breite hat - und diese ist gegeben, wenn der Stoff beim Baby von einer Knieekehle zur anderen reicht (im Spreizsitz). Dann sind die Knie automatisch höher als der Popo und das Kind macht automatisch den gesunden Rundrücken. Beim Kopf muss es so fest sein, dass das Baby den Kopf anheben kann, aber nicht nach hinten kippen kann. Meine Hebamme und Trageberaterin hat außerdem immer gesagt: Nur wenn du dich mit dem Baby freihändig nach vorne beugen kannst (um z.B. etwas aufzuheben), ohne dass du das Gefühl hast, dass das Kind verrutscht (sowohl Körper als auch Kopf), ist die Trage fest genug gebunden.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Ich kann die Limas oder Limas Plus empfehlen. Sind beides Half Buckles und aus super weichem Tragetuchstoff genäht.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

ich bin auch team limas plus. find die total bequem. durch die extra polster ist sie auch nach längerem tragen (1,5 h spaziergang) noch bequem. ich trag auch mittlerweile auf dem rücken.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Hey, also, ich verstehe deine Pekip Leiterin da null. Ich habe den Didyklick von Didimos (also eine Trage, die gewickelt wird) und da unterscheidet sich die Wickeltechnik nicht sonderlich von der Kreuztrage-Wicklung mit einem Tragetuch. Der einzige Unterschied ist, dass die Stoffbahn in der das Kind hineinversetzt wird, eben mit einer Klickschnalle um deine Hüfte befestigt wird und die Stoffbahnen, die um das Kind gewickelt werden unter der Achsel durchgeführt um das Kind gewickelt werden statt nach vorne über den Schultern. Ansonsten sitzt das Kind genau gleich in der Trage wie auch im Tragetuch (habe beides, nutze aber lieber die Trage, da unkomplizierter und ich beim Tuch wie du den Eindruck habe, dass ich das Tuch nicht fest / stabil genug gewickelt bekomme.


Paper-Flower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Sorry, aber was ist das für eine Trageberaterin? Das ist absoluter Unsinn, was sie da erzählt. Es gibt zig Anbieter mit Tragen aus Tragetuchstoff und die sind nicht weniger gut, als ein Tragetuch. Kokadi, Didymos, Fidella, Limas.. Gib einfach mal bei Google Trage Tragetuchstoff ein. Da kommen einige Anbieter. Und schau mal, ob es nicht doch eine gescheite Trageberatung in deiner Nähe gibt. Dort kann man nämlich in der Regel Tragen von verschiedenen Herstellern ausprobieren. Ansonsten gibts auch online Anbieter, die Tragen zum Ausleihen verschicken. Oder gehe mal zu dem nächsten Babyone. Die haben Tragen von Kokadi. Da kannst du die zumindest mal vor Ort ausprobieren.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Deine Pekip Leitung soll bei dem bleiben, was sie kann. Eine echte (aktuelle) Trage-Beratung bietet sie ja offensichtlich nicht an und ist anscheinend auch nicht mehr Up to date. Es ist höchst seltsam, dass dein fünf (!) Monate altes Baby zu alt wäre für eine Trageberatung. Allein das disqualifiziert sie eigentlich bereits. Natürlich kannst du auch auf eine andere Tragehilfe ausweichen, wenn weder du noch dein Baby mit dem Tuch zurecht kommt. Google doch Mal nach jemanden, der/die aktuell eine Trageberatung anbietet und probier dich dort durch verschiedene Systeme durch. Da wird dann auch darauf geachtet, dass dein Baby in der korrekten Anhock Spreiz Haltung sitzt. Wenn sich gar niemand findet: Es gibt auch online Angebote, da wird dir dann ein Paket zugeschickt und du probierst die Tragen eben allein Zuhause aus. Besser als blind zu bestellen. Nur Mal so viel: Mein Kind war bereits über 1 Jahr alt als ich mich nochmal nach einer neuen (Toddler) Tragehilfe umgesehen habe, weil sie aus der Mei Tai herausgewachsen war und partout den Buggy ablehnt (läuft halt lieber selber und wenn, dann möchte sie auf den Arm / Trage). Es gibt viele verschiedene Tragehilfen, einige sind auch aus Tragetuchstoff gemacht. Ich persönlich mag die Half und Fullbuckle von Didymos total, aber wie bei einem Rucksack muss man es eben ausprobieren.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Also je älter das Kind umso gerader auch der Rücken Unser kleiner hat seit langem wenn er wach ist in der Trage keinen Rundrücken mehr Hatte Mal so ne Grafik dazu gesehen wann die Kleinen sich aufrichten kann's aber Grad nicht finden Ansonsten zum Tragen wenn die kleine wach ist kann auch ein Hüftsitz helfen, den solltet ihr auch bald benutzen können


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Ich nutze die Emeibaby. Dass nur ein Tuch gut sein soll habe ich bisher nicht nicht gehört bzw. hatte sich unsere Trageberaterin anders gesagt.


PaquiL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Hey, meine Maus ist knapp 3 Monate und ich habe ebenfalls eine Emeibaby hier liegen. Bei meiner ersten Tochter hatte ich total spas beim tragen, jetzt komme ich mit der Einstellung absolut nicht klar. Meine Maus schläft zwar sofort ein wenn sie drin sitzt, aber für mich ist es absolut ungemütlich. Habe das Gefühl dass sie auch nicht vernünftig drin sitzt. Könntest du mir Evtl. Helfen? LG Francisca


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Wir kamen mit unserem Tuch anfangs auch nicht zurecht, daher ist mein Mann so ab 6 Monaten auf eine Maduca gewechselt. Da ich davon Rückenschmerzen bekam, legte ich mir noch eine Mei Tai zu. Für ganz kurze Wege hatte ich mir noch einen Ringsling gegönnt, den ich meistens im Auto liegen hatte. :-) Ansonsten kann ich wirklich nur eine Trageberatung empfehlen, damit du dich etwas durchtesten und es ein paar mal unter Anleitung nachmachen kannst. Nicht jedes Tuch / jede Trage passt für jeden Körper. :-)


wintermild

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Ich kann die Free to grow von tula empfehlen. Die kannst du sehr lange benutzen, auch noch fürs Kleinkind, sie ist bequem und super leicht zu benutzen. Selbst mein Mann findet sie super. Position ist natürlich gut, Beine in Anhockspreizhaltung etc. Meine kleine ist 6 Monate und wir nehmen sie jeden Tag. Lass es dir am besten mal von einer erfahrenen Tragemama zeigen :) oder youtube…dann wird es nach einigen Malen gehen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Kennst du diese Variante der Wickelkreuztrage?: https://www.didymos.de/media/81/25/5d/1629793991/Wickelkreuztrage-Variante_1.pdf So habe ich immer gebunden, später auch auf dem Rücken. Für die Hüfttrage hatte ich ein kürzeres Tuch, welches ich auch immer vorgebunden habe.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Vielleicht schaust du dir die Videos von "Wrap you in love" an, die fand ich toll und leicht verständlich. https://youtu.be/gfLI1dKlB6g Wenn dein Baby wie ein Schluck Wasser hängt, dann hast du zu locker gebunden. Normal muss du nichts mit den Händen stützen, kannst dich vorbeugen etc. Ansonsten geh doch in einen Shop (nicht Babyone oder Spiele Max :-)), der Tücher anbietet; in größeren Städten gibt es doch eigentlich sowas, jedenfalls in Berlin. Alternativ sind auch Tragen aus Tragetuch gut, solange die Größe zu euch passt. Nur schlecht gebunden/ eingestellt sind die halt auch nicht anders als ein schlecht gebundenes Tuch.


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Danke euch allen


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Hallo Jolina, wenn man dem glauben würde, müssten fast alle afrikanischen, getragenen Kinder Rücken- und Haltungsschäden haben. Die hängen zum Teil einfach raus aus dem Tuch. Das sagte meine Ärztin (selbst drei zu Hause geborene, getragene Kinder großgezogen), als ich mir so viele Sorgen darum machte, ich könnte das Tuch falsch binden. Ich kann ein elastisches Tuch empfehlen. Wir hatten das weiche aus Baumwolle von MAM, und ich habe noch das Dreijährige damit getragen, es ist sehr leicht, weich und der Vorteil ist, man kann es einmal binden und das Kind immer wieder reinsetzen, ohne immer neu binden zu müssen. Typische Wickel-Kreuztragebindung; erst breit über den Bauch nach hinten, über Kreuz über die Schultern, Enden durch die Querlage überm Bauch pfriemeln, noch mal um den Bauch nach hinten, wieder zurück und knoten. Fertig. Kind erst in eine Schulterlage mit Bein, dann in die andere, die Querlage hinterher von unten hochziehen über den Rücken. Der Rundrücken kommt, wenn man dann noch mal unter die Knie greift und sie sich etwas in Richtung Achseln hochzieht. Die Knie des Kindes müssen über seinem Po sein, dann ist es richtig. Fertig. Ggf. noch eine Stoffwindel hinter den Nacken ins Tuch rollen, so dass der Kopf besser gestützt ist und im Schlaf nicht nach hinten fällt. Dann kann man Betten beziehen, Staub saugen, alles, mit Kind im Tuch. Es ist am Anfang ein bisschen Übungssache, aber das lernt sich echt schnell. Zur Not, schaust Du Dir ein paar U2be Videos dazu an. Wickel-Kreuztrage mit Querlage ÜBER der Kreuzlage. Viel Spaß beim Tragen! VG Sileick