Emmi2022
Mein Baby ist 3 Monate alt, von Anfang an haben wir es immer wieder mit der Trage versucht aber es klappt einfach nicht.
Ich habe zahlreiche Modelle (elast. Tragetuch-Manduca, Bondolino-Hoppediz, Softai Babysize-Fräulein Hübsch, Marsupi) zu Hause und habe mich zum Thema richtig Tragen auch belesen. Sprich, Anhock-Spreiz-Haltung, der Steg muss einen Finger breit vor der Kniekehle enden, Baby eng am Körper, runder Rücken, Baby auf Kopfkusshöhe, freie Atemwege, Baby nicht nach vorne tragen, passende Kleidung etc. alles bekannt.
Bei einer Trageberatung war ich allerdings noch nicht, da die einzige Trageberatung in meiner Stadt voraussetzt, dass man noch keine Trage hat und dann in ihrem Laden DIE RICHTIGE kauft.
Ich zähle jetzt einfach mal unsere Probleme auf.
1. Baby fühlt sich eingeengt, schreit, wehrt sich und wenn es sich doch mal drauf einlässt, überhitzen wir beide total nach 10 Minuten Spazieren obwohl wir eh schon sehr dünn angezogen sind
2. Mir tun nach 5-10 Minuten (egal welches Modell) so massiv Nacken/Schulter/Rücken weh, dass ich einfach nicht mehr kann obwohl das Baby eng am Körper sitzt, der Bauchgurt eng und knapp unter der Brust sitzt.
3. Baby drückt sein Gesicht/Nase gegen mich, bekommt so natürlich keine Luft, legt es seinen Kopf doch auf die Seite, verschwindet das Gesicht trotzdem unter dem Schultergurt, somit sind die Atemwege auch nicht frei und der Kopf liegt auf meinem "harten" Dekolltee auf, was auch nicht angenehm ist.
Habe das Gefühl bei jedem scheint das Tragen problemlos zu funktionieren nur bei uns nicht. Baby mag es sehr getragen zu werden aber eben nur auf dem Arm und ablegen ist leider kaum möglich, das macht Haushaltsführung und den Alltag bewältigen natürlich sehr sehr schwierig.
Habt ihr Tipps? Gerade was das mit dem Kopf angeht, dass egal wie, die Atemwege einfach nicht frei sind.
Liebe Grüße an alle freudig Tragenden
Was ist den das für eine Trageberatung…da würde ich ohnehin zu einer anderen gehen.
Stell dir mal vor du bist neu zugezogen und hast natürlich schon woanders gekauft - „Also nein, dann kann ich sie nicht beraten!“
Bei uns gibt es einen Laden wo man während der Öffnungszeit eine kostenlose Beratung bekommt und zusätzlich kann man eine privat buchen und je nach Strecke kommen die Damen auch zu einem nach Hause.
Ich hatte damals mehrere probiert vor Ort und habe mich für eine Limas entschieden, die passte zu uns am Besten.
Wenn es geht, auch einen Termin bei einer anderen Beratung, auch eine Stadt weiter. Es ist Gold wert.
Zu Punkt 2 - wie oft hast du schon getragen? Vielleicht ist dein Rücken oder dein ganzes „Gestell“ zu untrainiert? Also wenn du findest das du alles richtig angelegt und gebunden hast, bliebe für mich nur noch schwacher Rücken.
Aber das kann dir nur jemand mit Fachwissen wahrscheinlich sagen.
Viel Glück!
Hallo du, also ich kann dir nur sagen, es klappt nicht bei jedem, bei uns hat es z.b. die ersten Monate auch nicht wirklich gut funktioniert. Es war sehr wechselhaft die ersten zwei Monate hat er Tragen und übrigens auch Wickelrücher komplett abgelehnt, übrigens auch den Kinderwagen, sodass draußen spazieren gehen praktisch ein Ding der Unmöglichkeit war. Das war extrem frustrierend und ich war auch teilweise verzweifelt. Ich habe dann zweimal eine Trageberatung bestellt und siehe da es wurde besser. Aber trotzdem nicht optimal. Und auch die trageberaterin konnte mir da nicht weiterhelfen, da ich alles richtig machte. Sie sagte, wenn er Mal einfach nicht will, kann das an allem möglichen liegen, ist schwer in jedem Fall nachzuvollziehen. Richtig gut klappt es jetzt etwa seit er 6 Monate alt ist. Er lässt sich sehr gerne von Papa tragen in der Manduca und von Mama in der Fräulein hübsch, wobei ich wegen meines Rückens immer häufiger auf den Kinderwagen zurückgreife, der inzwischen auch kein Problem ist. Wobei, so kann man das nicht sagen, wenn er fit ist und sich gern bewegen möchte, mag er beides weiterhin nicht so sehr gerne, im Kinderwagen möchte er sich dann aufsetzen so dass wir jetzt gerade einen Buggy bestellt haben. Er ist jetzt fast 9 Monate alt. Also dranbleiben, es kann sich alles noch ändern, dein Baby verändert sich, du veränderst dich, immer wieder probieren und dranbleiben, wenn du wirklich tragen willst, dann wirst du auch tragen können irgendwann. Wenn es dir aber nicht entspricht und keinen Spaß macht, dann zwing dich nicht und stress dich nicht und nimm doch einfach den Kinderwagen. Und fürs ablegen tagsüber, besorg dir eine Federwiege mit Motor, da schlafen die hervorragend drin in der Regel, und dann kann man nebenher auch den Haushalt machen. LG Merry
1. Nein, es klappt nicht bei jedem. Wo es nicht klappt, wird nicht getragen. Also fallen die nicht auf! Natürlich siehst du nur diejenigen, bei denen es klappt und selbst da gibt es abenteuerliche Trageweisen... 2. Frag doch mal deine Hebamme. Meist kennen die auch 1 oder 2 Trageweise und können ein bisschen beraten. 3. Probier es sich in ein paar Wochen nochmal. Vll ist dein Schatz dann bereit für die Trage. 4. Warm werden wir beide auch. V.a. im Sommer. Aber das stört mein Kind nicht. Auch mein hartes Dekolletee stört es nicht! Hauptsache kuscheln.
Achso und was Haushalt tagsüber betrifft in der Trage.. viele schwören daher drauf. Ich finde das ehrlich gesagt super nervig, wie gesagt am Anfang hat das ja eh nicht funktioniert, aber als es dann funktioniert hat und ich es probiert habe hat es mich nur gestresst. Baby war da ja schon größer und irgendwie permanent im Weg wenn man was machen wollte und ich finde ehrlich gesagt auch die unfallgefahr nicht zu unterschätzen, wenn man sich bückt irgendwas holt irgendwo was sauber machen will irgendwas rausholen will muss man immer aufpassen dass das Baby nicht irgendwo anstößt oder man es irgendwo dagegen Haut oder bei uns ist die Waschmaschine im Keller dass ich da nicht die steile Treppe runterfalle und und und. Ich bin nicht überzeugt vom tragen während man Haushalt macht ehrlich gesagt. Ich finde es viel schöner wenn er dann auf seiner krabbeldecke liegt oder in seiner Wiege und ein Nickerchen macht oder ich nehme ihn mit und lege ihn dann da wo ich gerade bin auf den Boden, er fängt er jetzt gerade an zu robben, und mache dann entspannt was ich machen soll. Finde ich viel besser.
Dad Problem mit dem Haushalt ist nur: wenn du ein Baby hast, das ohne Tragen nur schreit und eben nicht einmal fünf Minuten auf der Krabbeldecle bleibt, und das monatelang, bist du froh um jedes bisschen Haushalt, das du dann mit einer Trage machen kannst Klar, ein auf der Krabbeldecle zufriedenes Baby ist angenehmer, aber diesen Luxus hat nicht jeder.
Ich musste gerade so lachen. Wir haben wahrlich kein "Luxus"-Baby. Er hat eine Regulationsstörung. Sie ersten ca. 6 Wochen hat er nur gebrüllt und ich konnte wie gesagt nicht mit ihm raus weil er alles abgelehnt hat, sowohl Tuch als auch Trage als auch Kinderwagen. Unserer ist jetzt 9 Monate alt. Da wird dein Baby auf der Krabbeldecke auch zufriedener sein, die fangen da an zu krabbeln, zu robben, haben einen unheimlichen Bewegungsdrang (dafür ist jetzt schlafen das ganz große Problemthema...mir kommen Tränen in die Augen wenn ich nur drüber nachdenke)...mit 3 Monaten war das ganz anders. Da ging das mit Ablegen auch noch nicht, aber tragen auch nicht. Ich weiß noch Ich hab die Frauen beneidet die ihr Baby in der Trage im Haus rumschleppen konnten. Er hat das nicht akzeptiert. Ich erinnere mich, wir haben die Babybjörn Wiege gekauft, die war erstmal bis er mobiler wurde und sich dann auch ablegen ließ, unsere Rettung. Das ist eine Wiege, die schwingt wenn das Baby sich bewegt, und ist für den Rücken trotzdem einigermaßen OK, anders als die von Fisher price zum Beispiel. Haben sie gebraucht gekauft weil teuer. ...und das hat er sehr genossen. Da drin hat er mir dann zugeschaut zum Beispiel im Bad oder in der Küche, so 15 bis 30 min. Das noch ein weiterer Tipp. Und wie gesagt, es wird sich eh bald wieder alles ändern, das geht so schnell, da kommt man oft gar nicht hinterher.
Ups, meinte natürlich die Babybjörn Wippe....nicht Wiege
Ich hatte auch viel zum Tragen gelesen. Dass das die natürlichste Form ist, ein Menschenkind zu tragen. Dass das Baby zwangsläufig zufrieden und glücklich ist, weil er sich geborgen fühlt und die Nähe zu Mama hat. Dass es überall dabei sein darf, aber keine Angst haben muss, dass die Körperhaltung physiologisch die beste ist, dass die Trageposition für die Verdauung das Nonplusultra ist. Für mich war also klar, mein Kind wird getragen.
Die Realität sah anders aus. Mein Kind wurde nie gerne getragen. Ich habe wirklich vieles versucht. Vom elastisches Tragetuch über verschiedene Tragemodelle. Eine Trageberaterin war per Fotos und Telefon involviert, eine andere kam sogar zu uns nach Hause. Ich dachte irgendwas muss ich falsch machen. Irgendwann, als mein Kind schon etwas älter war (vllt so ab 5-6 Monaten) hat sie sich zumindest wiederstandslos einpacken lassen, wenn sie müde war. Dann eine halbe Stunde geschlafen. In der Zeit konnte ich dann mal einen kurzen Spaziergang mit ihr machen. Sobald sie wach wurde fing sie an rumzuzappeln und wollte raus, eine Tortour für meine Schultern. Hatte ich den Spaziergang zu groß gewählt, bin ich nicht selten mit mir auf dem Arm und einer zusammengeknüllten Trage nach Hause gekommen. Dann, sagte die Trageberaterin, einfach eine Pause machen, das Kind Pippi machen lassen, und dann wieder in die Trage und weiter. Es hat nicht funktioniert. Wenn sie wach war wollte sie nicht in der Trage sein und einmal draußen wollte sie nicht mehr zurück.
(Ich hatte auch einen tollen Kinderwagen, aber da war es letztlich genauso. Wenn sie darin eingeschlafen ist konnte ich eine halbe Stunde mit ihr spazieren gehen. Wurde sie dann wach, ging das Gebrüll los.)
Fazit: manche Kinder mögen es nicht, getragen zu werden. Und wahrscheinlich sind es mehr Kinder, als uns die Trageberaterinnen suggerieren. Stress sich also nicht damit!
PS: ja, selbst bei einer Ostheopathin waren wir auf Anraten der Trageberaterin
Vielen Dank für die ganzen Antworten das macht Mut und selbst mich nicht mehr an mir selbst zweifeln.
Geh doch zur Trageberatung in den Laden. Du musst ja nicht sagen, was Du schon alles hast. Die beraten Dich und zum Kauf kann Dich doch keiner zwingen. Dann gehst Du halt wieder und sagst Du musst es Dir noch überlegen. Ist doch legitim. Entweder hast Du das, was bei der Beratung zu Hause oder Du kaufst es doch da oder bei eBay oder sonst wo im Netz, wo es günstiger ist (oder rufst dann nochmal im Laden an, sagst Du würdest dies oder jenes gern kaufen aber im Netz gibt es günstiger, ob sie dir entgegen kommen...).
Naja, tragen ist ja keine Pflicht... für uns war es Gold wert, andere wären nur gestresst. Dann lässt man es halt. Vielleicht bist du da auch zu verkopft oder vielleicht willst du nur tragen, weil es toll sein soll- bist eigentlich aber gar nicht der Typ dafür (was völlig okay wäre!). So hört es sich für mich an, meine hing auch oft mit dem Kopf so, dass ich dachte sie kann so keine Luft bekommen (doch sie bekommt auch unter dem Gurt genug Luft), euch ist zu warm (ja, Babys am Körper sind gute Heizungen, wenn man eh vom Typ schnell schwitzt ist das unangenehm), dein Rücken tut weh (entweder falsche Trage oder untrainierter Rücken - zweiteres kannst du auch nicht kurzfristig verändern- solltest aber dir selbst zu Liebe dran arbeiten). Kurzum, wenn du nicht trägst bist du keine Mutter 2. Klasse, man kann auch ohne Trage viel kuscheln und das Kind klassisch ohne Hilfsmittel im Arm tragen, es erleidet deshalb keine Schaden. Wenn du unbedingt tragen willst, dann solltest du dich beraten lassen, wenn nicht mach einen Haken dran.
Eins meiner Kinder wollte nicht getragen werden, nur im Arm. Die anderen mochten Tragetücher und - hilfen. Die Menschen sind unterschiedlich, die Babies auch ;-) Es kann aber auch sein, dass es in einigen Wochen oder Monaten klappt - ich würde es ab und an einfach wieder probieren. Alles Gute euch!
Mein Sohn mochte es auch nie getragen zu werden. So auf dem Arm ja, aber im Tragetuch fand er es auch immer zu eng. Aber von einen auf den anderen Tag ließ er es zu! Da war er so 5 Monate alt. Er möchte währenddessen aber auch immer gucken können was so vor sich geht und nach einer halben stunde hat er dann auch genug und wird unruhig und möchte wieder raus. Aber es reicht um z.b. mal die Wäsche aufzuhängen oder sowas Aber ein Training ist er auch nicht. Kommt wirklich auf das Baby an.
Es scheint so Kinder zu geben Meine sind allesamt traglinge,aber der Sohn meiner Freundin ließ sich nicht Mal auf dem Arm gescheit tragen,ich kenne kein Kind was sich dermaßen gesperrt hat wie er,auch später konnte man ihn nicht auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen,er hat es nicht hinbekommen sich anzuschmiegen dadurch fühlte er sich auch immer viel schwerer an als er wirklich war .er fand dafür den Kinderwagen und den Autositz prima Meine beiden Kleinen hätten keinen Kinderwagen gebraucht weil sie es gehasst haben und Auto fahren war auch immer eine Herausforderung (beide schlafen niemals im Auto ein,selbst wenn man die ganze Nacht fährt) Hast du Mal einen Sling probiert?da hast du nur eine Lage Stoff und es schwitzt nicht so und engt auch nicht so ein,ist aber trotzdem stabil,ich hab alle meine Kinder ab Geburt bis zum Ende des Tragealters getragen
Bei uns ging's auch nicht immer zuverlässig und sie war auch ein "Leg mich niemals ab" Baby. Habe irgendwann den Haushalt mit einem Arm erledigt, zumindest in den Phasen, in denen Tragehilfen gar nicht gingen. Ist super anstrengend, aber wenigstens kann ich sagen, dass ich nie so eine gute Figur hatte wie seit der Geburt meiner Tochter (bzw ab so ca acht Monate später). Probier es immer Mal wieder, aber erzwinge es nicht. Es wird womöglich Phasen geben, in denen eine der Tragehilfen akzeptiert wird. Und jede Minute erleichtert das Leben enorm.
Du bist nicht alleine!
Mein Kleiner schlief in den ersten 3 Monaten in der Trage, aber auch nicht ganz freiwillig. Man musste loslaufen und sich konsequent schaukelnd bewegen, damit er sich überhaupt beruhigt. Nebenbei Haushalt, ging etwas, aber toll war das nicht.
Wach war er da überhaupt nicht zufrieden darin, weil er nicht genug sehen konnte. Nähe ist ihm fast egal, und wir schwitzen uns auch gegenseitig voll.
Er wollte in den ersten 3 Monaten genau Null Sekunden abgelegt werden, auch jetzt mit 6 Monaten immer noch nicht gerne.
Momentan Trage ich ihn nicht, weil er eine Orthese trägt, dafür Schleppe ich seine 9,25kg auf dem Arm. Ich werde es später wieder auf dem Rücken versuchen.
Mir tat der Rücken auch weh, weil ich die Belastung nicht gewöhnt war und er ziemlich schwer ist. Bin heilfroh, dass er den Kinderwagen mag!
Haushalt: haben einen Saugroboter, dem schaut er gerne zu. Ich lasse ihn auch Mal 2-3 Minuten meckern, wenn ich was erledigen MUSS, ansonsten Versuche ich Haushalt so zu timen, dass er gut gelaunt ist. Und eben minimieren
Uns half auch die Wippe, weil er von dort aus zuschauen konnte. Ja, ich weiß, nicht optimal, aber um ihn darin Mal kurzzeitig ohne Geschrei zu parken echt super.
Wenn du unbedingt tragen möchtest, würde ich es nochmal mit einer anderen Trageberatung versuchen. Bei mir kannte die Hebamme sich ein bisschen aus und das hat für unsere Zwecke gereicht. Ich werde definitiv kein Dauerträger mehr werden mit einem Kind, das schon so groß ist, wie andere mit einem Jahr
Es gibt Kinder, die es nicht mögen, auch wenn es sich so anfühlt, als ob es jedes Baby mag. Aber mein Kleiner war auch überhaupt nicht begeistert von Tragen. Ich habe auch mehrere ausprobiert und mich auch von einer Freundin, die Trageberatung macht, beraten lassen, aber er hat es einfach gehasst, sodass ich es irgendwann gelassen hab. Dafür war er im Kinderwagen das glücklichste Baby und hat es auch stundenlang geliebt herumgeschoben zu werden und den Himmel zu beobachten. War mir sogar lieber, da ich da selbst viel freier war. Der Große hat die Trage eine Zeitlang sehr gern gehabt und ich hab sie bei ihm viel genutzt. Aber der Kleine wollte nicht, was soll's, muss man auch akzeptieren und ist auch nicht schlimm. Du kannst es ja immer wieder mal versuchen, vielleicht findet dein Kind noch Geschmack daran, wenn es älter wird. Und wenn nicht, dann ist es einfach so. Es gibt eben auch Kinder, die nicht alles mögen, was die anderen mögen. Meine zwei mochten z.Bsp. absolut nicht Laufrad fahren. Wir haben ein völlig unbenutztes Laufrad zu Hause, da beide Kinder es nicht mal angeschaut haben. Es wurde vielleicht fünfmal probiert, aber nach ein paar Minuten sofort wieder weggestellt. Ich denke mir auch, dass im Prinzip doch gefühlt jedes Kind Laufrad fährt und hab nicht verstanden, warum beide meiner Kinder es absolut nicht mögen. Aber ja, ist so. Was soll man machen. Der Große hat trotzdem ganz normal Fahrrad fahren gelernt und fährt jetzt gerne Fahrrad. Es gibt nun mal manche Dinge, die fast jedes Kind mag und die eigenen trotzdem nicht. Alles Liebe!
Hi,
Hast du vielleicht noch Bekannte/Freunde/Familie wo du noch andere Tragen testen kannst? Auch wenn viele ähnlich aussehen, fühlen sie sich doch beim Tragen alle anders an, sowohl für Mama als auch für Baby.
Ich habe zb von meinen ersten Kindern eine Emei-Baby, davon bekomme ich aber Nackenschmerzen, wenn der kleine Gurt der auf dem Rücken im Nacken liegt zu hoch sitzt, wenn ich den aber so weit runter schiebe, wie ich ihn eigentlich brauche, komme ich an die Gurte zum öffnen kaum heran
Meine kleine findet die mittelmäßig, die hampelt da die ganze Zeit mit ihren Beinen rum, sodass sich die Trage immer lockert und dann wirds auch für mich unangenehm.
Dann habe ich noch eine Limas, die verteilt das Gewicht gut im Schulter-Nacken-Bereich. Die ist auch einlagig, sodass man nicht so sehr schwitzt. Die findet meine kleine aber total blöd
Da stemmt sie sich gegen mich und wehrt sich total. Keine Ahnung wieso.
Ich habe noch eine, da weiß ich den Namen grad nicht, die hat nur einen relativ schmalen graden Bauchgurt. Da bekomme ich es im unteren Rücken auf längere Zeit.
Grundsätzlich hat man nach der Geburt ja eher wenig Bauchmuskeln, sodass man um das Gewicht zu tragen automatisch eine Hohlkreuz macht. Da muss man immer aktiv gegen arbeiten, sonst bekommt man Rücken. Am besten Bauchmuskeln stärken und einen breiten Bauchgurt bei der Trage, das hilft mir zumindest.
Grundsätzlich schläft sie aber nur im Tragen, weshalb ich bei einer Freundin nochmal rumprobiert habe.
Jetzt habe ich eine Manduca und die kleine ist rundum zufrieden drin, ich hab keine Nackenschmerzen und der breite Bauchgurt hilft mir auch ungemein. Leider schwitzen wir darin beide.
Aber das ist ok, wenn es sonst für beide ok ist
Mit Tragetüchern ob elastisch oder nicht, kam ich noch nie zurecht.
Im übrigen drückte die kleine als sie kleiner war (jetzt 7 Monate) auch immer ihre Nase in mich. Und das harte Dekolleté stört Babys eigentlich nicht
Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen