User-1721931601
Hallo zusammen, ich möchte mir für Kind Nr 3 (3 Monate) noch eine weitere Trage anschaffen. Aktuell trage ich ihn fast ausschließlich mit einer emei Baby, ein Tragetuch und einen ringsling habe ich auch noch hier, nutze ich bisher aber kaum bis gar nicht. Da ich jetzt bald mit kanga anfangen möchte und meine Trage dann auch häufiger waschen muss, suche ich noch eine zweite. Gerne eine, die man auch gut im Sommer tragen kann. Wir wollen im September/Oktober 4 Wochen nach Sardinien, da wird es auch noch warm genug. Mit welchen Tragen habt ihr da gute Erfahrungen gemacht? Welche sind schön dünn? Ich hab mir die ergobaby adapt Mesh angesehen, bin aber eigentlich eher ein Fan von Tragetuch ähnlichen Tragen. Ich hatte bei K1 eine Fräulein hübsch, die fand ich nicht so bequem. Bei K1/K2 lag die Haupttragezeit in den kalten Monaten, bei K3 diesmal im Sommer. LG Nina
Guck dir mal Kokadi an. Der Stoff bei denen ist sehr weich und eher dünn, im Gegensatz zu den meisten Didymos Stoffen. Die haben verschiedene Modelle auch zum Binden. Gerade für Kanga dürfte gebunden wesentlich bequemer sein, als mit festen Trägern.
Schau ich mir mal an, ich kann sie mir sogar mal von einer Freundin zum testen leihen. Bin gespannt, da die taitai ja ähnlich ist, wie die frl hübsch, die ich nicht so bequem fand.
Ja und nein. Mit Kokadi kenne ich mich recht gut aus und die haben extrem unterschiedliche Stoffe. Von 180g/m2 bis 400g/m2 findet man da problemlos. Erstere sind tatsächlich recht dünn, letztere sind in der Regel Teppiche. Es gibt auch verschiedene Webarten und Materialien; Tencel zum Beispiel ist für den Sommer recht angenehm. Was aber auch gut ist: Kokadi Performance Air. Da sind die Babybeine gepolstert und im Rücken des Babys gibt es einen Netzteil, den man freilegen kann, wenn es Ablüften muss. Die sind extra für Sport und co gedacht.
Ich empfehle zu einer qualifizierten trageberatung zu gehen. Dann kannst du die tragen anprobieren und auch fühlen ob das Material dir zusagt und ob die trage zum kind passt. Mit Meiner ergobaby Mesh bin ich zufrieden. Ich habe sie gekauft als Kind 1 zu schwer fürs tragetuch wurde. Damals war sie 7/8 monate alt. Für die mesh Variante habe ich mich entschieden weil ich im sommer zu den schnellschwitzern gehöre. Kind 1 fand die trage toll und war auch begeistert drin. Mit 15 Monaten wollte sie dann aber lieber selber laufen. Kind 2 (2 Monate) mag es in der trage aber auch im Kinderwagen.
War die wirklich schön luftig? Ich finde, sie wirkt trotz Mesh doch sehr dick. Im Vergleich zu einem dünnen Tuchstoff. Meine beiden großen hab ich mit einem Jahr kaum noch getragen, da konnten sie laufen und haben dann oft den Buggy bevorzugt.
Versuch doch mal ne Storchenwiege. Ich war mit meiner immer sehr zufrieden und fand sie auch bei hohen Temperaturen noch erträglich. Allerdings würde ich behaupten, dass gar nicht unbedingt die Trage, sondern eher das Baby das Problem ist. Da hat es mir immer geholfen, eine Mullwindel dazwischen zu legen, wo sonst Haut auf Haut läge, insbesondere zwischen Brustkorb der Mama und Kopf des Kindes. Viel Spaß beim Tragen!
Ja, das stimmt! Ein Tuch hab ich auch meistens dazwischen gelegt. Storchenwiege schau ich mir mal an, von denen hab ich auch mein Tuch. Danke
Ich habe auch eine Halfbuckle von Storchenwiege und finde sie toll, aber sie hat ebenso diese festen "Rucksackträger" wie die Fräulein Hübsch. Wenn du das unbequem gefunden hast, wäre vllt ein Modell mit Tuchstoff an den Schultern besser? Eine Freundin ist da mit der Fidella sehr zufrieden.. Ansonsten würde ich dir auch zu einer Zrageberatung raten. Da kann man vieles ausprobieren und das für sich richtige finden.
Tragen würde ich ähnlich wie Rucksäcke nur im Fachhandel bzw in dem Fall über eine Trageberatung kaufen. Tragetücher passen ja praktisch immer, aber Tragen sind da einfach nicht flexibel. Ich habe so meine Didysnap herausgesucht. Als ich meine Tochter rein gesetzt hatte, war das wie Magie (hat einfach perfekt gepasst, für beide). Ist schon dicker als normaler Teagetuchstoff, da mehrlagig. Aber kein Vergleich zu der starren Ergobaby beispielsweise (die viel, viel dicker ist). Die Emeibaby liegt ja direkt an dem Baby dran, während klassischere Tragen (wie die Didysnap oder die Limas) von Haus aus mehr Luft (und Bewegung) seitlich rein lassen. So oder so empfehle ich eben die Trageberatung.
Mysol. Hässlich aber für mich war die am allerbequemsten, außerdem ist sie handlich zu transportieren und super zu waschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?