zwergchen1984
Guten Morgen!
Folgendes: Kind hat "bald" ihren Abschlussball und hat sich in ein Kleid verguckt. Das ist jedoch ohne Träger und sie fühlt sich unwohl ohne.
Ich dachte nun daran, unsichtbare Träger, wie sie manchmal bei den BHs dabei sind, anzubringen. Nähen kann ich leider überhaupt nicht meint ihr, ich könnte das Kleid samt Träger zum Schneider bringen und sie dort anbringen lassen? Oder sonst eine Idee? Habt ihr Erfahrungen mit nachträglich angebrachten Trägern? Ich würde dem Kind das Kleid gern ermöglichen, mich aber auch irgendwie "absichern". Ich kauf das Kleid und dann lässt sich meine Idee nicht umsetzen, wäre natürlich Blöd.
Ich denke ein guter Schneider schafft das
Ich hatte bei meinem Hochzeitskleid ursprünglich nur eine Vorsage als Oberteil. Sah aber mit meiner Figur doof aus. Also wurden Spaghettiträger irangenäht. Natürlich in Optik, Verzierung und Stoff passend. Sah so aus, als sollte es so sein. Niemand hat gesehen, dass es mal anders war.
ich würd mit fotos zum schneider gehen und fragen, ob er das machen kann. wenn ja, dann das kleid kaufen, so bist du auf der sicheren seite.
Durchsichtige Träger würde ich aber nicht machen... was passendes zum Kleid wird sicher gehen.
Natürlich schafft das ein guter Schneider.
Das bekommt ein Schneider bestimmt hin.
Ich würde vielleicht keine durchsichtigen Träger wählen. Ich persönlich finde, das sieht wie nix halbes und nix Ganzes aus und eher „billig“, kann ich grad nicht anders beschreiben. Würde die Träger in Farbe und Stoff des Kleides wählen.
Aber das ist ja glücklicherweise Geschmacksache
Das war mein erster Gedanke Durchsichtig, damit das eben keiner so sieht. Aber ihr habt ja recht, ich denke das Spaghetti Träger in der Farbe besser aussehen würden. Das Kleid hat noch so Straßgedöns, vielleicht finde ich Stoff mit Glitzerblingbling. Sind noch ein paar Monate, die ich ja noch Zeit hab, dann wird es eng.
Berlin! Ja, sie hat sich auch so ein zweiteiliges Kleid ausgesucht, also eines mit Corsage. Und dann fällt ihr ein, das ein trägerloses Kleid ist nicht so ihre Sache ist, könnte verrutschen.
Ich habe mir bei einem trägerlosem Sommerkleid mal Träger beim Schneider ranmachen lassen. Das war auch soweit in Ordnung. Nur das das Kleid dann ziemlich „unter den Armen“ saß, dass war total nervig. Ich habe es dezent aber ständig runterziehen müssen. Das störte echt.
Ein Schneider bekommt das hin, aber deine Tochter sollte das Kleid beim Schneider unbedingt anziehen. Sonst sind die Träger womöglich zu kurz und es sitzt nicht so wie es soll. Also wie bei mir!
Oh gut, danke für den Tipp, daran hatte ich noch nicht gedacht. Das Kleid muss sowieso gekürzt werden, für kleine Menschen sind Abendkleider einfach zu lang
Wenn es eh gekürzt wird, können aus dem Abschnitt easy passende Träger genäht werden.
Ihr seid echte Schätze, ich wäre da im Leben nicht drauf gekommen
Das muss keine Schneiderin sein, das schafft auch eine Näherin. Meine Mutter ist so eine .
Ich schließe mich den anderen an das ein farblich passender Stoff besser ist als ein durchsichtiges (Plastik-) Teil.
Klar kann das ein Schneider. Ich würde aber auch, wie schon erwähnt, vermutlich keine durchsichtigen Träger nehmen. Ich finde, die fallen immer mehr auf, als normale... Vielleicht ganz, ganz dünne(Spaghetti Träger). Ich persönlich finde die wirken oft edel
Wo hat sie das Kleid denn entdeckt? Online oder im Geschäft? Oft bieten die Geschäfte ja auch einen Änderungsdienst. Wenn es eh gekürzt werden muss, sollte da Material für dünne Träger Abfällen.
Blöde Autokorrektur... abfallen natürlich
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht