Elternforum Rund ums Baby

Tortengestaltungsexperten bitte vor!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tortengestaltungsexperten bitte vor!

MoppelTheWhale

Beitrag melden

Hallöchen, also meine Nichte wird 18 und ich möchte ihr eine Einhorn-Regenbogentorte (das ist wohl momentan bei ihr ganz angesagt, dieses Regenbogen kotzendes Einhorn, vielleicht weiß einer was ich mein ). Als Einhorn habe ich ein Salzstreuer, das kommt oben drauf. Nun zu meinen Fragen: 1. Welche Farben eignen sich am besten für den Teig? Reichen einfache Lebensmittelfarben? 2. Zwischen den Schichten wollte ich Buttercreme machen und darüber eine dünne Marzipandecke und Schokolade. geht das? 3. Kann man auf die Schokolade dann aus Fondant einen Regenbogen und an die Seite Sterne "kleben"? Wie hält das am besten? Oder geht das mit dem Fondant auch direkt auf der Buttercreme? Dann würde ich Marzipan und Schokolade weglassen. Ich bin, was solche Sachen angeht, Neuling. Hat jemand vielleicht noch andere Ideen? Ich danke schon mal für Tipps und Hilfe


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Hallo, ich bin auf meiner Recherche nach Hochzeitstorten auf folgende Website gestoßen: http://www.mannbackt.de/?s=regenbogentorte Suchst Du so etwas? Ein bisschen durch die Site klicken, dort ist vieles verständlich erklärt. LG und viel Spaß beim Backen. LG, Philo


MoppelTheWhale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, ja genau so was . Vielen Dank, da werde ich mich mal reinlesen


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

http://images.google.de/imgres?imgurl=https://lekrativ.files.wordpress.com/2013/10/einhorntorte.jpg%3Fw%3D529%26h%3D387&imgrefurl=https://lekrativ.wordpress.com/2013/10/24/geburtstagstorte-einhorn-the-last-unicorn-wurde-gesichtet-fur-schon-befunden-und-vernichtet/&h=388&w=529&tbnid=8V4Ba4-3cUAPwM:&tbnh=90&tbnw=123&docid=jMG3svrp05UTDM&usg=__KdRwvgJo1ftuV3XK5h3v4bDH_cQ=&sa=X&ved=0ahUKEwjA5Ob9o5bOAhXmLMAKHRJKDRUQ9QEILjAB https://lekrativ.files.wordpress.com/2013/10/einhorntorte.jpg%3Fw%3D529%26h%3D38 7&imgrefurl=https://lekrativ.wordpress.com/2013/10/24/geburtstagstorte-einhorn-t he-last-unicorn-wurde-gesichtet-fur-schon-befunden-und-vernichtet/&h=388&w=529&t bnid=8V4Ba4-3cUAPwM:&tbnh=90&tbnw=123&docid=jMG3svrp05UTDM&usg=__KdRwvgJo1ftuV3X K5h3v4bDH_cQ=&sa=X&ved=0ahUKEwjA5Ob9o5bOAhXmLMAKHRJKDRUQ9QEILjAB Sorry, die Links sind etwas lang ...


MoppelTheWhale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

oh wow, das sieht ja super aus. Aber ich glaube, dass übersteigt meine Künste da fehlt mir wohl die Zeit und die Gedult aber danke dir für die Mühe


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Ich schwöre ja auf die Gelfarben von Wilton. Die kosten ein bisschen was, sind aber sehr ergiebig, halten ewig und sehen einfach toll aus. Marzipan und Fondant würde ich IMHO nicht unbedingt zusammen verarbeiten. Ich würde wohl die Decke und die Deko komplett aus Fondant (z.B. selbstgemachtes Marshmallowfondant, dass ist wirklich einfach zu machen und hält sich auch sehr lange) machen. Torte mit Ganache (kann man auch ganz einfach aus Sckoko - vielleicht am besten weiße Schoki - und Sahne anrühren) überziehen, dann mit Fondant auskleiden.


MoppelTheWhale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Von diesen Farben habe ich schon gelesen. Bin mir durch den Preis noch unsicher, da ich sie nicht so oft brauche. Da muss ich nochmal drüber schlafen. Die Torte komplett mit Fondant schmeckt den meisten hier nicht. Deswegen wollte ich nur so kleine Teile machen, überlege aber schon welche Alternativen es gibt. Vielleicht Streusel.... Ganache ist eine gute Idee, kommt in die engere Auswahl Danke schön


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Marshmallowfondant hat hier überraschenderweise allen geschmeckt. Die Farben halten ewig und man braucht nur ne Messerspitze davon. Mit Streuseln kann man auch schöne Bilder gestalten (hab ich letztens mit einer Zuckertütentorte gemacht).


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Mein Sohn wollte dieses Jahr einen Nyancat Kuchen...auch so ein Viech aus dem Internet Ich hab erst eine Regenbogentorte aus verschiedenen Böden gebacken, die dann mit einer Zitronenbuttercreme zusammen gesetzt. Die Fondantdecke drauf hab ich fertig gekauft (hier, da hab ich auch die Lebensmittelfarben bestellt: https://www.pickerd.de/ ) Zum Schluss habe ich (o.k., mein Mann hat es gemacht...der ist bei uns die Dekoqueen ) aus verschieden Fondontfarben diese Katze und einen Regenbogen "ausgeschnitten" und etwas befeuchtet auf den Kuchen geklebt. War seeehr viel Arbeit, aber unser Sohn und alle Kinder haben sich sehr gefreut und sie hat tatsächlich auch echt lecker geschmeckt! Lg