Bbll2234
Hey ihr lieben meine kleine wird jetzt bald 2 und hängt noch sehr an ihrem nuckel. Wie soll ich ihr den abgewöhnen? Ich hab auch Angst das sie dann nachts wach wird und dann wach bleibt wenn sie merkt er fehlt. Außerdem hab ich natürlich auch Angst wegen einer zahnfehlstellung. Bitte um eure Tipps und danke euch schon mal LG
Auf jeden Fall nichts heimlich machen. Beim schlafen dann wegnehmen oder so. Sie versteht schon viel. Erklär ihr das sie zu groß dafür ist und vielleicht ist ein tolles kuscheltier zum schlafen und beruhigen, welches sie sich aussuchen durfte, ja auch viel toller. Ging bei uns so problemlos.
Ich werde wieder Kritik ernten aber egal: Ich habe ihn weggenommen, alle eingesammelt. Gab 2 Tage mehr oder Minder Theater. Ende.
Achso: mit 19 Monaten war es.
Genau so hab ich es auch gemacht, alle eingesammelt weggeschmissen und von heute auf morgen ihr gesagt das es keine nuckis mehr gibt. Da sie ein lieblinskuscheltier hat war das halb so wild
Wir haben mit den Schnullis meines Sohnes bezahlt.
Ich habe ihm erklärt, dass er im Spielzeugladen damit bezahlen kann (aber nur einmal) und dass der Verkäufer sie an die Schnullerfrei weitergibt.
Der Verkäufer war natürlich vorher informiert. Junior ging mit seiner Tüte voll Schnuller an die Kasse und hat sein heißerwunschtes Spielzeug damit bezahlt. Wundersahmerweuse hätte er genau so viele Schnuller wie es gekostet hat.
Ich habe nach ihm eine Kleinigkeit gekauft und habe sein Spielzeug mitbezahlt.
Er hat nur 1x abends nach dem Schnulli gefragt. Dann war es für ihn ok.
Das ist eine richtig tolle Idee
Das ist ja süß das muss ich mir merken bis es bei uns soweit ist
Hallo, solange es keine Zahnfehlstellungen gibt: Warum soll der Schnuller weg? Wenn das Kind ihn doch braucht... Viele Grüße
Vielleicht, weil sie die Zahnfehlstellung vermeiden möchte und nicht erst hinterher handeln, wenn die Fehlstellung schon eingetreten ist (meine Vermutung). Das Kind braucht den Schnuller keinesfalls, sondern hat sich sehr daran gewöhnt. "Braucht" hört sich nach einer Notwendigkeit an, die es beim Schnuller nicht gibt.
Unsere ist 2,5 Jahre alt. Ab nächste Woche geht es in die Kita. Bis dahin wollte ich die Schnuller weg haben. Sie war sehr fixiert darauf, ist es auch jetzt noch. Die Geschichte der Schnullerfee oder den Schnuller an ein befreundetes Baby zu verschenken hat sie alles nicht wirklich interessiert. Ich habe dann vor etwa einem Monat einen Schlitz in die Schnuller geschnitten. Sie hat sofort bemerkt, dass was anders ist. Gestört hat es sie nicht weiter. Täglich habe ich ein bisschen mehr vorne abgeschnitten. Nach etwa 2 Wochen war nur noch 1cm übrig. Das Schnullern war damit fast unmöglich. Somit wurde es immer uninteressanter. Nach dem Urlaub hat sie mir freiwillig ihren, noch heilen, Schnuller von der Tagesmutter mitgegeben. Damit war der auch weg. Heute fragt sie noch manchmal danach, es ist aber alles gut. Sie lässt sich gut ohne Schnuller beruhigen, das war vorher nicht so. Einschlafen ist auch nicht schlechter als vorher. Es war für uns der richtige Weg. Ich war nach 1-2 Woche aber echt am hadern ob es eine gute Idee war. Zu der Zeit waren wir allerdings auch im Urlaub und hatten nur die kaputten Schnuller mit. Es gab also kein zurück.
Meine Tochter war auch 2 Jahre Sie liebte ihren auch sehr aber da die unteren Zähne schon gedreht waren, sind so gewachsen und ich nicht wollte das es dadurch schlimmer wird, haben wir ihn mit 2 weg Hab es ihr erklärt das das was für Babys ist und sie ja schon groß ist. Sie hat sie selbst in den mist geworfen und dafür ein Geschenk bekommen im Tausch. Ein kuscheltier. 2 Tage hat sie am Abend danach gefragt hat im mistkübel nachgeschaut (natürlk hab ich den raus gebracht) aber das war es dann auch. Wenn du es machst musst du nur stark bleiben und nicht locker lassen auch wenn das Kind weint was sicher kommen wird . Sie hat ab da an ihr schnuffeltuch zum trösten genommen .
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung