Ell!um
Ich habe zwei noch sehr junge und einfach wundervolle Jungs die ich über alles liebe Wir wollten gerne drei Kinder, alle dicht zusammen, aber leider muss ich den Traum davon jetzt aufgeben. Ich muss mich bis in zwei Wochen beruflich entscheiden und ich kann auch so langsam nicht mehr. Ich finde die KiWu Zeit so unfassbar anstrengend. Manchmal erkenne ich mich kaum wieder. Ich teste mich verrückt, bin frustriert und traurig. Gestern hatte ich mal wieder einen positiven Test. Und heute morgen, alles negativ. Das war wirklich ein Stich ins Herz. Wir haben "erst" im Juli angefangen und ganz ehrlich weiß nicht wie manche es über einen so langen Zeitraum schaffen. Ich hatte im Juli einen frühen Abgang und im November eine Ausschabung (MA 14ssw). Der falsch positive Test hat mir echt den Reat gegeben. Ich hab das Gefühl, mein ganzes Leben ist nur noch vom KiWu bestimmt. Dementsprechend finde ich es auch ganz richtig, beruflich nun einen Weg einzuschlagen, der sich mit meinem KiWu absolut nicht deckt (selbstständig).
Gibt es jemanden vielleicht ähnlich? Hat jemand einen Tipp für mich wie ich die nächste Zeit besser meistern kann, um den KiWu zu überwinden bzw mich vielleicht erstmal davon abzulenken?
Du musst doch den Kinderwunsch nicht abhaken. Das Leben lässt sich nicht immer planen. Mach das, was dir Freude macht, starte beruflich durch und wenn dann noch ein Baby kommt, wird es auch irgendwie passen. Ansonsten kannst du doch auch einen Nachzügler bekommen? Warum müssen sie denn so dicht zusammen sein? Ich finde einen großen Abstand toll. Liebe Grüße
erstmal tut mir deine Fehlgeburt leid. Du mußt gar nichts, schon gar nicht, dich verabschieden vom Kinderwunsch. Nur kannst du die Kinder nicht planen nach Kalender. der Abstand its der, der er ist oder sein wird. Von November bis jetzt sind es gerade mal 8 Wochen. Dein Körper braucht auch Erholung, die Psyche sowieso. Der Abstand zwischen meinen Kindern ist auch, wie das Schicksla e swollte, nicht ich. Ich hatte zwischen beiden 2 FG und wir sind trotzdem völlig froh, wie es ist. Manchmal ist es einfach ratsacm, die Pferde laufen zu lassen und die Dinge zu nhemen, wie sie kommen. Wird sicher alles gut.
Ich kann dich verstehen, dass dich das fertig macht, wenn du dich selbst so stresst damit. Vielleicht würdest du es ja schaffen, einfach zu sagen, du verfolgst den Kinderwunsch nicht konkret, aber verhütest einfach nicht? Dann passiert es, wenn es passiert, aber du bist emotional nicht so gefangen darin. Falls das für dich klappt. Oder du verhütest jetzt mal, um deine beruflichen Weg zu ebnen und dann geht ihr es eben erst in ein paar Jahren wieder an. Es kann auch schön und vorallem entspannter sein, wenn die Kinder nicht so knapp zusammen sind. Mein erster Sohn ist in einem Zyklus entstanden, in dem ich nie damit gerechnet hätte. Ich hatte zuvor eine Eileiterentzündung und dadurch eine ziemlich schmerzhafte Prozedur mit KH-Aufenthalt und Bauchspiegelung sowie Eileiterdurchgängigkeitsüberprüfung hinter mir, da es sein hätte können, dass die Eileiter durch die Entzündung verklebt waren. Es hat da alles gepasst, aber wir hatten in diesem Zyklus nach der OP nur einmal GV, da ich doch noch ziemlich mitgenommen war. Ich habe dann darauf gewartet, dass meine Tage nach der OP kommen, aber sie kamen und kamen nicht. Stattdessen hab ich dann einen positiven Test gehabt. Wir haben in diesem Monat absolut nicht ans Schwanger werden gedacht und es hat eingeschlagen. Leider hab ich meinen Sohn dann in der 18.SSW verloren. Danach hat es elf Monate gedauert, bis ich wieder schwanger war. Aber ich habe mich auch in der Zeit versucht abzulenken, obwohl diese Zeit doch nicht ganz so einfach war, auch wegen der Trauer unseres Sohnes. Zum Kleinen ist der Abstand bei uns dann 4,5 Jahre und das war perfekt. Der Große war schon viel selbstständiger und hat viel mehr verstanden, als wenn er auch noch ein Kleinkind gewesen wäre. Vormittags war er auch schon im Kindergarten. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du es schaffst, mit der Situation gut umzugehen und dass du einen Weg findest, wie es dir gut damit geht! Und für deine berufliche Zukunft wünsche ich dir natürlich auch von Herzen alles Gute! Alles Liebe!
Lass dir Zeit! Nach meiner FG in der 13ssw habe ich fast 10 Monate gebraucht, bis mein Körper und ich quasi wieder im Einklang waren. Dadurch, daß s du dich selbst so wahnsinnig unter Druck setzt, kann die "Heilung" dauern. Du musst loslassen. Nicht von deinem Kinderwunsch, sondern von dem Wunsch, schnell wieder schwanger zu werden. Weißt du, du versuchst unbewusst die Lücke zu schließen. Unbedingt, auf biegen und brechen. Deshalb wirft dich jeder negativer Test so aus der Bahn und der falsch positive Test gab dir den Rest. Entspann dich. Dein Körper kann das, du bist drei mal schwanger geworden, hast zwei wundervolle Jungs bekommen. Es wird bestimmt erneut klappen. Aber nur, wenn du den Druck raus nimmst. Ich drück dich!
Höre auf dich mit dem Testen verrückt zu machen. Wir haben nie getestet, Sex nach Kalender Ovus oder was auch immer hat es nie gegeben......einfach die Verhütung abgesetzt und abgewartet was wann passiert. Ergebnis: 5 putzmuntere Kids Nie ein Ovu, Schwangerschaftstest frühestens 6. SSW, meist später. Nimm den Druck raus und alles wird gut werden.
Danke für eure lieben Nachrichten. Ich weiß, der Zeitraum ist jetzt recht knapp, aber den hatte ich vor der MA schon festgelegt. Eigentlich einen Zyklus mehr, aber dann ist es mir mit der Entscheidung viel zu knapp, bzw wahrscheinlich würde es sich überschneiden. Ich war vor den Kids beruflich schon wirklich sehr gut dabei. Das ich die Position aufgegeben habe bereue ich natürlich trotzdem keine Sekunde. Nun möchte ich mich allerdings selbstständig machen, weil es für mich einfach von den Zeiten her schwierig wird. Das kostet aber natürlich erstmal Zeit und Energie und auch viel Geld. Wenn es dann läuft, möchte ich ungern direkt wieder "aussteigen". Beides gleich kommt für mich nicht in Frage. Die Kids sollen einfach bei mir zumindest die ersten 2 Jahre absoluten Fokus haben. Finanziell ist das absolut machbar, aber wie gesagt, ich möchte mich dann erstmal auf mein Unternehmen konzentrieren während die Kids in der Kita sind. Ein später Nachzügler ist für mich momentan unvorstellbar. Natürlich kann ich es nicht 100% ausschließen. Ich denke wenn der KiWu dann noch groß ist, wird es natürlich dazu kommen. Ich brauche eher Tipps um es jetzt zu überwinden für den Moment und damit auch die nächsten Jahre. Ich glaub so richtig getroffen hat es mich nun auch, weil ich mich einfach so 100% schwanger gefühlt habe. Ich hatte alles Geld der Wrlt darauf verwettet. Ganz schwer zu beschreiben.
Hallo, für mich klingt das schon so, als wenn der Kinderwunsch aktuell groß ist. Warum die Selbständigkeit nicht verschieben? Du hast 2 Kinder , die Wahrscheinlichkeit, dass es mit dem 3. auch zeitnah klappt, ist doch groß! Ich glaube nicht, dass der Wunsch so einfach vorbeigeht… aber vielleicht täusche ich mich ja, wenn du in deinem Beruf voll aufgehst?
Dein Mann kann doch das dritte Kind betreuen - er nimmt Elternzeit, du bleibst selbständig und setzt eben maximal den Mutterschutz nach der Geburt im Beruf aus. Du hast dich da in diverse Ansprüche festgefahren (kein Nachzügler, kurzerAbstand, Monate X für KiWi, Zeitpunktfür das berufliche Durchstarten...). So kann dir auch keiner wirklich helfen. Ich verstehe diese Haltung bis zu einem gewissen Punkt durchaus, da ich selbst ähnlich ticke. Aber ich habe auch gelernt, dass ich mir und meiner Familie damit das Leben unnötig schwer machen. Warum kein Nachzügler? Warum kurze Abstände? Warum genau JETZT selbständig machen? Warum musst du die ersten zwei Jahre Fokus aufs Kind legen? Warum ein drittes Kind? Warum nur X Monate KiWu Zeit? Diese Fragen musst du weder mir noch wem anderes beantworten und nochmal gut durchdenken, sondern nur dir selbst gegenüber. Vielleicht hilft dir das, deinen Weg zu finden.
Ich finde es persönlich nicht unnötig schwer gemacht. Das sind alles Sachen die mein Mann und ich besprochen und festgelegt haben. Das dritte Kind war absolut gewünscht aber eher ein: Wenn es so kommt bis dahin freuen wir uns und ansonsten soll es nicht so sein. Ich werde im März entweder einen Job annehmen, den ich eigentlich nicht machen möchte, aber er wird gut bezahlt und ich könnte mein Elterngeld damit aufstocken, ansonsten würde ich mit der Selbstständigkeit starten. Irgendwo her muss das Geld ja kommen :D Der Zeitpunkt ist mir schon länger bekannt, dementsprechend bin ich recht unflexibel. Ich möchte keinen Nachzügler, weil ich es so mit meinem Mann besprochen habe. Es passt einfach nicht zu unserem Konzept vom Leben das wir für uns planen. Natürlich kommt es manchmal anders oder unsere Meinung ändert sich, aber momentan ist es für uns absolut vorstellbar. Hier soll mir auch niemand helfen es zu organisieren, ich wollte Tipps besser damit umzugehen. Es gibt sicher auch noch andere Frauen die gerne ein Kind möchten, es aber absolut nicht passt.
Ruprechkraut Tee.. den kann ich Dir empfehlen...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)