Elternforum Rund ums Baby

Tipps gegen "Trocknergeruch"?

Anzeige kindersitze von thule
Tipps gegen "Trocknergeruch"?

Moosweibchen

Beitrag melden

Wir müssen eigentlich jeden Tag Wäsche machen und da bleibt trocken oft nicht aus. Kennt ihr etwas, was man gegen diesen Geruch machen kann? Dieser typische (kondens)Trocknergeruch geht mir schon immer total auf die Nerven, zur Zeit ist es besonders schlimm. Kann man das verhindern oder verbessern? Gewaschen wird hier nur parfümfrei. Der Trockner wird täglich instand gehalten.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Ich kann das gar nicht nachvollziehen: mein Trockner ist absolut geruchsfrei. Die Wasserschublade wird nach jedem Trockengang geleert, das Flusensieb gereinigt, und bei Nichtgebrauch steht der Trockner offen. Gelegentlich gibt es Ablagerungen in der Wasserschublade, die lassen sich aber gut entfernen. Was also soll da riechen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Unser trockner ist auch komplett Geruchsfrei. Das einzige wonach die Wäsche riecht ist ganz dezent nach waschmittel.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Bei uns ist der Trockner auch geruchslos. Es gibt ( keine Ahnung ob es die noch gibt ) diese Trocknertücher, vielleicht hilft das ? Was hältst Du täglich instand ? Wie sieht es mit dem Wärmetauscher aus? Vielleicht kommt es daher


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Flusensieb, Wassertank leeren und gelegentlich reinigen, alle paar Taage wische ich mal durch. Wärmetauscher habe ich ausgeschlossen, da der Trockner erst 3 Monate alt is. Und das ist es auch irgendwie. Die Wäsche riecht nach "neu", also ähnlich diesem Geruch, der bei der ersten Nutzung eines nagelneuen Ofens zb entsteht. Ganz schwach, mein Mann nimmt es gar nicht wahr, aber mich stört es. Ist mein erster Trockner daher dachte ich, das ist bekannt. Nach diesen Tüchern schaue ich mal. Danke


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Wir haben einen Waschtrockner, also ein Gerät, welches nach dem Waschen auch trocknen kann. Ich benutze diese 2. Funktion super selten, genau aus diesem Grund. Die Wäsche stinkt! Mich stört das sehr. Ich frage mich immer, wie das Leute aushalten, die alles trocknen- aber scheinbar gibt es ja Trocknerwäsche ,die nicht stinkt.... Ich habe mir angewöhnt, wenn das Trocknen nicht zu umgehen ist (was ich aber versuche!), einen Schuss Weichspüler zu verwenden. Ich benutze sonst keinen und finde Weichspüler überhaupt nicht toll, aber wenn ich trocknen muss, geht's nicht anders.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Unser geschenkter Trockner hat gemieft und wir haben ein alts Handtuch,das mit Chlorreiniger getränkt war im Gerät getrocknet. Danach roch es deutlich besser.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Das ist nicht für "immer" so. Gerade am Anfang kann es zu eine sagen wir "neu" geruch kommen. Nimm von Lenor die trocknertücher eine Packung ca 2€ wenn die leer ist wirst du sie nicht mehr brauchen. Dieser neu Geruch hat bei uns ca. ein Viertel- halbes Jahr "gehalten" kommt halt sehr darauf an wie oft man den Trockner benutzt.


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Danke, das lässt ja hoffen Icj schau mal, ob ich auf den Geruch dieser Tücher eher klar komme.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

die wäsche kommt schon riechend aus der Waschmaschine, merkst du aber nicht. im trockner bleibt der geruch und das riecht echt eklig. daher lasse ich immer nach jeder!! wäsche das restwasser aus der wama raus, denn genau dort sammeln und vermehren sich bakterien, die für das stinken verantwortlich sind. jede 4. wäsche ist eine kochwäsche. und seit ich das kategorisch mache, riecht nix mehr. gerade wenn das wasser, was beim abpumpen eben nicht mit rausgeht, stehen bleibt, entstehen bakterien. daher immer direkt rauslassen. ist ca ein halber liter immer.


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Danke für die Antwort. Nach "mief" reicht die Wäsche aber nicht, eher nach warmgelaufenem Neuwagen. Oder so. Und wenn ich sie Luft trocknen lasse, riecht sie nicht. Daher schließe ich das eher aus


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Mein neuer Trockner von Bosch hat noch nie gerochen.Nicht mal beim ersten mal. Ganz schlimm ist das Gerät der Nachbarin.Die hat von Samsung so einen Waschtrockner das stinkt wie verbrannte Fasern.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Das hatten wir bei unserem Siemens auch. So etwa die ersten 10 (?) Durchläufe, danach nix mehr. Ist normal und vergeht von alleine.