Mitglied inaktiv
Hallo Leute, kennt jemand einen guten Tipp um schlechte Gerüche aus der Waschmaschine los zu werden? Ich weiß nicht woran es liegt, ich lasse die Tür offen, habe alle gummidichtungen gereinigt und lasse zwischendurch auch mal bei 95 Grad laufen. Ich weiß nicht mal woher dieser muffige Geruch kommt aber er ist sogar in den Klamotten. Ich benutze aber auch sehr geruchneutrales Bio Waschmittel und will den Gestank auch nicht einfach überdecken
Flusensieb sauber machen, alle Dichtungen sauber machen, Waschmittel Fach sauber machen, und dann mit handelsüblichen Waschmaschinen reiniger laufen lassen. So etwa alle 8 Wochen.
Regelmäßig reinigen oder Galgon nehmen
Ab und zu Vollwaschmittel benutzen soll helfen, da die Bleichmittel die Bakterien deutlich reduzieren. Ich hatte das gleiche Problem und hab nach dem reinigen mit Waschmaschinenreiniger regelmässig Hygienespüler benutzt um den Mief aus den Klamotten zu bekommen und jetzt riecht die Wäsche tatsächlich besser.
Vielen Dank für den guten Tipp
Ich würde mal essig ins weichspülerfach geben und mit waschen lassen. Ansonsten vielleicht mal einen Waschmaschinenreiniger nutzen?
Das Problem habe ich auch immer mal wieder. Ich habe so ziemlich alles ausprobiert. Die gängigen Reiniger, Dichtungen, Flusensieb .. alles sauber gemacht. Mit Essig durchwaschen lassen, ein Durchgang auf hohen Temperaturen, mit Spülmaschinentabs laufen lassen usw. Alles, was man an Tipps im Internet findet. Ich war schon kurz davor, eine neue Waschmaschine zu kaufen. Geholfen hat dann leider nur der letzte Versuch, nämlich dass ich jetzt deutlich seltener auf Eco wasche. Wenn ich fast immer den "normalen" Waschgang benutzte, und nur selten den sparsamen, dann entstehen die Gerüche nicht, bzw verschwinden nach einigen Wäschen wieder. Vermutlich liegt es an der Wassermenge, die dann alles besser rausspült, als bei Eco. Das ärgert mich zwar, aber eine andere Lösung hab ich zur Zeit nicht.
Bei eco 60° wäscht die Maschine nicht wirklich mit 60 Grad, sondern mit einer niedrigen Temperatur. Dadurch werden die Bakterien nicht mehr so abgetötet, wie bei einer wirklichen 60°-Wäsche. Ich stelle immer 60° ein und verwende nie das eco-Programm.
Hatte auch mal das Problem mit dem Geruch... Bei mir hat Waschsoda immer ganz gut funktioniert.
Danke euch allen
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?