Lottalevi
Hallo zusammen! (Kleines Update für die die mein Riesen Jammer-Posting im März gelesen haben: mir geht es wieder ordentlich! Wird von Tag zu Tag mit ein paar Rückschlägen besser und ich bin gerade richtig happy!! Kleiner Mann pennt immer noch tagsüber nur im Tragetuch aber ich kann’s mittlerweile genießen) Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate und hat seinen ersten Schnupfen. Morgen würde er seine zweite Impfung bekommen aber die verschiebe ich. Wie handhabt ihr das so? Ab wann geht ihr zum Arzt? Habt ihr irgendwelche guten Hausmittelchen die gut helfen? Kann ich trotzdem mit ihm im Tuch raus spazieren gehen oder ist bei Babies auch „Bettruhe“ angesagt (bei uns wäre das dann eher „Tragetuchruhe“)? Ich würde nachher mal bei der Apotheke Kochsalzlösung für sein Näschen holen, ansonsten bin ich gerade eher aufgeschmissen. Er hat bisher noch kein Fieber deshalb sehe ich das nicht so dramatisch, oder sollte man bei so kleinen trotzdem gleich zum Arzt?
Wenn kein Fieber dann ruhig raus an die frische Luft. Kochsalzlösung ist super! Ansonsten nachts den Oberkörper etwas höher lagern und die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen. Zum Arzt würde ich erst bei Fieber gehen oder wenn er gar nicht mehr trinken mag. Gute Besserung!
Ach ja und Engelwurzbalsam könntest du noch versuchen…hilft bei den kleinen auch immer ganz gut
Nur Nase ist jetzt meiner Meinung nach auch nicht so gravierend. Wenn aber zum Beispiel ein komischer Husten dazu kommt, rasselig oder so, kann der Arzt ja mal abhören, dass es nicht auf die Lunge geht. Oder eben Fieber. Meine Kleine hatte mit 8 Monaten ein Wochenende Fieberschübe ab Samstag. Montag verweigerte sie die Nahrung. Ergebnis: Mittelohrentzündung. Damit hatte ich in dem Moment gsrznicht gerechnet. Weil es überhaupt keine Anzeichen gab. Deshalb ist auch tropfen tropfen tropfen ganz gut bei Schnupfen. Wenn Kochsalzlösung nichts bringt, auch gerne mit Nasentropfen. Gibt's für Babys extra mit Dosiertropfer Das belüftet die Ohren gleich mit.
Mit nur Schnupfen würde ich nicht zum Arzt. Rausgehen ist immer gut, solange die Kleinen kein Fieber haben, dann bleiben wir drin, sonst tut frische Luft sehr gut wenn die Atemwege krank sind. Zum Arzt würde ich gehen wenn sie hohes Fieber hat oder etwas wo sie möglicherweise Medikamente braucht, anrufen kannst du ja sowieso jederzeit. Kochsalzlösung kannst du als Hausmittel auch schnell zuhause selbst machen.
Raus gehen finde ich bei Atemwegserkrankungen immer gut, wenn nicht gerade (hohes) Fieber oder totale Abgeschlagenheit hinzukommt. Wenn dein Kind im eigenen Bett schläft, kannst du gut einen Ordner unter die Matratze schieben, damit Kopf und Oberkörper erhöht sind, das erleichtert das Atmen und macht den Kopf nicht so dicht (wir hatten schon standardmäßig IMMER Ordner unter der Matratze ;-)...) Zu Engelwurzbalsam für auf die Nasenflügel kann man greifen - ich mochte aber den Geruch nicht ;-) Manche schneiden eine Zwiebel auf und legen sie neben das Bett, allerdings hält sich der Geruch ziemlich gut im Zimmer....
Danke für eure lieben Tipps!! Jetzt ist auch noch Fieber dazugekommen und ich habe gerade einen Corona-Schnelltest bei ihm gemacht - positiv. Na super :-)
Oh je, das haben wir gerade hinter uns gebracht
Gute Besserung!
Was für einen Schnelltest hast du denn gemacht? Einen, den wir Erwachsene auch nutzen, Nasenabstrich? Interessiert mich nur, weil ich denke, dass uns das auch bald mal blühen wird. Gute Besserung dem Kleinen
Für Babys werden die gleichen Tests verwendet. Man kann ja im Mund (Wange) einen Abstrich machen. Bei einer Bekannten hat es auch so ein positives Ergebnis angezeigt. In der Nase würde ich keinen Test machen, da es auch schief gehen kann.
Die ganz normalen Schnelltests haben wir genommen, aber ob das so akkurat ist mit nem wackelnden, sabbernden Baby weiß ich auch nicht :-D Da stand auch, das Baby soll eine Stunde vorher nichts getrunken haben.
Noch einen Hinweis zum Rausgehen: Es kommt auch ein bisschen auf das Wetter an. Wenn es so nass-kalt / neblig ist, dann sollte man lieber drinnen bleiben. Nur bei klarer Luft hilft rausgehen. Aber das neblig kalte haben wir derzeit ja eher weniger. Gute Besserung deinem Zwerg!