Elternforum Rund ums Baby

Tipps für Bepflanzung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tipps für Bepflanzung

MissRanya

Beitrag melden

Eins vorweg. .. ich bin absoluter Neuling mit "Kein Plan" Wir haben am Haus 2 Pflanzkästen aus Holz stehen. Nun überlege ich,was ich dort einpflanzen könnte. An einem befindet sich zusätzlich ein Rankgitter. Rosen? Dabin ich mir wegen den Dornen aber nicht so sicher... Und was kann man in den Kasten ohne Rankgitter pflanzen? Habe keine Lust,alle paar Wochen neue Blümchen zu setzen. Sollte schon "haltbar " sein. Und etwas bett aussehen wäre auch toll. Muss ich hetzt warten oder kann ich schon vor dem Herbst etwas einpflanzen?


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Rosen und Lavendel in den Tropf mit dem Rankgitter und in dem anderen kannst Du das gleiche pflanzen, nur halt ne normale Rose und keine Kletterrose


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Rosen und Lavendel ist toll...aber der Topf muss schon bisl tiefer sein....sonst empfehle ich für den Herbst, Chrysanthemen und Heide..die gibts in schönen Farben...vielleicht noch einen Efeu dazu der schön runter rankelt.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Die Frage ist eher, wie ist der Standort dort?! Viel Sonne, wenig Sonne, gar keine Sonne. Und: soll es pflegeleicht oder aufwendig sein, stechende Pflanzen oder Dornenlose? Stehende oder hängende Pflanzen? Mehrjährige oder einjährige Pflanzen? Wie wäre es denn statt Blümchen/Sträucher/Stauden mit Beeren?!


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Und mehrjährig wär super. Der Pflanztopf mit Spalier steht fast den ganzen Tag voll in der Sonne. Der Kasten ohne steht ab Mittag schattig. Etwas ohne Dornen fände ich prima. Den riesigen Ilex im Garten finde ich schon pieksig und nervig genug. Blödes Teil. Beeren. Hmmm... Haben einiges schon zu ernten im Garten. Und leider auch einiges giftiges ständig zu entsorgen (zb ilex beeren). Käme drauf an,was es ist...


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ok, sollte die Pflanze das ganze Jahr über blühen oder nur zu einer bestimmten Zeit? Hahaha, ja das Problem mit den Ilexsträuchern kenne ich zu gut. Welchen Beeren hast du denn? Oder isst du gerne? Ich habe Ribisel, Stachelbeeren (trotz Stachelwahn), Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren. Vielleicht ist da was dabei für dich. Meine absoluten ganzjährigen Favoriten sind: Sträucher: Spindelsträucher (Euyonymus) - sie blühen das ganze Jahr über grün/gelb/rot, je nach Jahreszeit, sind total pflegeleicht, halten pralle Sonne genauso wie totalen Schatten oder halbschatten widerstandslos entgegen. Brauchen nicht ständig bewässert werden und werden auch nicht all zu hoch, kommt halt auf die genaue Sorte an. Kletterpflanzen Efeu - wächst überall, kannst du auch wachsen lassen wie du möchtest, aber Achtung das es nicht überhand nimmt. Heilpflanze (Aloe Vera) Hauswurzen - vermehren sich irrsinnig schnell, und blühen das ganze Jahr über überall, ich habe sie in Erde und zwischen den Kieselsteine gepflanzt, macht ihr beides nichts aus. wenn man die Blätter abbricht kann man sie sogar gegen Warzen verwenden. Man kann sogar einen Magentee oder gegen Übelkeit-Tee daraus zubereiten. Wirkt auch entzündungshemmend, kühlend, schmerzstillend wundheilend. Aber achtung - keine Staunässe verursachen, sonst geht sie ein! Im Sommer liebe ich meinen Pelargonien, die gibt es hängend oder stehend, blühen immer in voller Pracht und sind sehr beliebt und pflegeleicht, wenn man regelmäßig die abgefallenen Blüten zurückstutzt. meine Tagetes (Studentenblume) - sie blühen von Juli bis Oktober, manchmal auch bis November hinein. Lieben ebenfalls pralle Sonne genauso wie halbschatten. Wenn du die Blutensamen aufhebst, kannst du sie Lichtgeschützt und trocken aufbewahren um sie nächstes Jahr wieder zu verwenden. Einfach den Samen in die Erde drücken, leicht mit Erde bedecken und sie kommen wieder. ;) Und was ich noch liebe sind die Hibiskus. Allerdings muss ich diese im Winter hineinstellen, da ich sie in Kübeln gepflanzt habe. Phlox - ist auch toll, blüht aber leider nicht all zu lange. Passionsblume hatte ich auch schon, war mir dann aber doch zu viel Aufwand und Pflege. Oder wie wäre es mit Gemüse, zB. Tomaten, es sei denn du hast du genug davon, hihi. Oder was hältst du von Ziergras/Bambus?! Davon gibt es auch schöne Arten. Ich hoffe ich konnte dir paar Anregungen geben. LG


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Achja, nächstes Jahr kaufe ich mir Physalis nach. Ich hatte Samen eingepflanzt und in meinem Beerenbeet noch nicht gekennzeichnet. Beim Unkraut zupfen hielt es mein Mann für Unkraut und hat mir die ausgerissen


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Nur ein Strauch?! Das kann man schon als Baum betiteln. Das Vieh ist bestimmt 5m hoch Danke für die vielen Tipps und Anregungen. Da finde ich bestimmt was , was mir zusagt. Es muss nicht unbedingt blühen, aber etwas schmuck aussehen schon. Efeu findet mein Mann schrecklich. Er hat auch immer Anfst,dass die Hauswand dem Zeug zum Opfer fällt. Dafür haben wir es stellenweise als Bodendecker. Da sieht man das Unkraut nicht