Dansand10
Hallo zusammen , Ich benötige mal ein paar Ratschläge . Mein kleiner ist 11 Monate und war noch nie ein besonders guter Esser. Brei isst er mal und dann mal wieder nicht . Wenn ich ihn was von mir anbiete macht er sofort den Mund auf . Mein Gefühl sagt mir er möchte das Essen was ich esse . Das wäre für mich kein Problem . Jedoch ist das Problem das er nicht mit stückigen essen klar kommt und immer sofort würgt oder sich verschluckt . Habt ihr ein paar Tipps was ich tun kann ?
Hallo, recherchiere mal zu Baby Led Weaning, da findest Du gute Seiten. Und: Bleib beim Würgen gelassen. Der Würgereiz sitzt bei kleinen Kindern noch sehr weit vorne, damit eben nichts eingeatmet wird. Das hört sich schlimm an, aber passieren wird eher nichts, und es ist für das Kind Übungssache, die richtige "Reinstecktiefe" zu treffen. Viele Grüße
Mamameikes Antwort kann ich nur unterschreiben. Also konkrete Möglichkeiten: Nudeln (Fussili lassen sich gut greifen) anbieten. Brokkoli mit Stiel zum Greifen. Das waren hier die Einstiegsklassiker. Da kann man ordentlich drauf rum probieren. Ich habe mich zu dieser Zeit, was mein Essen anging, sehr an dem orientiert, was bei den Kindern geht. Auch heute noch, Kinder 3+2, funktioniert es überhaupt nicht, wenn ich etwas anderes esse. Es ist total normal, daß dein Kind das essen möchte, was die Mama isst. Pass dich erstmal an und erweitere es nach und nach. Das wird schnell gehen, dass du keinen Unterschied mehr machen muss.
auch wenns für dich schlimm ist, lass ihn würgen und sich verschlucken. so lernen sie damit umzugehen. beim verschlucken natürlich helfen. am anfang hat sich meiner auch öfter an gurke verschluckt, jetzt isst er die problemlos. obwohl er problemlos brei isst. geben wir oft was von unserem essen ab, damit er das auch kennenlernt. grad nudeln, kartoffeln oder ne ponmes kann man gut in die hand geben bzw. auf den hochstuhltisch legen.
Es ist wie mit allem, es wird nun mal nur durch Übung erlernt, essen ist da keine Ausnahme. Ich hatte zunächst auch Sorgen wegen dem Verschlucken, aber letztendlich muss dein Kind üben dürfen. Bei uns ist es nie so schlimm gewesen dass es ernsthaft gefährlich geworden wäre, meistens kommen die kleinen ganz gut zurecht und können sich selber helfen (aushusten). Inzwischen passiert unserer Tochter das kaum noch, trotzdem würde ich ihr noch keine feste Nahrung z. B. Im Auto geben, wo ich nicht sofort helfen könnte. Mein Mann und ich haben uns, als es mit fester Nahrung losging, einen online erste Hilfe Kurs angesehen. Mir hat das ein sichereres Gefühl gegeben, zu wissen, wie genau man im Notfall helfen kann
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?