Elternforum Rund ums Baby

Tipps bei Reiseübelkeit?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tipps bei Reiseübelkeit?

Kinderglück2015

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habt ihr evtl noch Tipps bei Reiseübelkeit für mich? Unsere Tochter (1,5J) erbricht schon bei 15 Minuten Fahrt, möchte eigentlich gar nicht ins Auto einsteigen. Probiert haben wir bisher Vorwärtsgerichtet Fahren, ablenken und Homöopathie. Vomex möchte ich nur notfalls für längere Strecken nehmen. Bin gespannt auf eure Erfahrungen, Liebe Grüße


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Bei uns hat ne Kombi aus verschiedenen Dingen geholfen. 1.) Keine Milchprodukte vorm Autofahren 2.) Egal wie heiß es ist, keine Klimaanlage! Nur Frischluft übers Fenster 3.) Hörspiel hören 4.) Niemals mehr als 120kmh fahren 5.) Bei längeren Fahrten alle 30min für min 5minuten raus und ein paar Schritte gehen So haben wir es bei unserem Sohn in den Griff bekommen. Er ist jetzt 9 1/2. Angefangen haben wir mit unserer Kombi vor 3jahren. Seither kein gekotze mehr. Max. muss er viel aufstoßen. Ist natürlich auf langen Fahrten doof, da braucht man für ne 3 Stunden Fahrt an die Nordsee bei uns dann glatt mal 6-7 Stunden. Aber nur so klappt es.


emka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Mausebär: darf Dein Sohn nicht schon die Kaugummis gegen Reiseübelkeit kauen? Das war und ist die Lösung für mich. Bei meiner Tochter ist es auch schwer. Es wurde besser als sie im Frühling mit 3,5 Jahren vom Reboarder im in den Folgesitz gewechselt ist. Ansonsten habe ich Autofahren vermieden. Rad im Anhänger ging auch nicht wirklich gut...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emka

Er nimmt keine Kaugummis. Er "versteht" das System nicht...


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Reisekaugummi hat Vomex als Wirkstoff.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

2 Tropfen Promethazin vom Kinderarzt aufschreiben lassen. Hilft auch besser als Vomex. Muss der Arzt nur wissen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Hallo Das hatte unsere grosse auch, allerdings nicht ganz so schlimm wie eure Maus. Wir konnten schon mal 15 Minuten fahren, ihr war schlecht aber gespuckt hat sie nur ein paar Mal und nur eben es länger war. Wir haben sie dnan vorne hin gesetzt ins Auto und das fing besser. Habt ihr das schon probiert und wäre das für euch eine Möglichkeit wenn man den aibag ausschaltet kann die sogar rückwärts fahren. Was bei uns gar nicht ging. Nur vorwärts war möglich. Da is aber jedes Kind anders. Unsere kleinste (11 Monate) fährt rückwärts und das wird wohl noch so bleiben LG


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Bei meinem Neffen hat ein Akupressur-Armband gegen Übelkeit super geholfen. Allerdings war er schon sieben. Lg und viel Erfolg bei der Problemfindung


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Bei und helfen folgende Dinge: Vorne hinsetzen (aber nur wenn ich mit dem betroffenen Kind alleine weit fahren muss). Ablenken, z.B. durch Gespräche, singen, bloß keine Bücher oder TV im Auto. Fische Luft, also Fenster auf. Milch ist hier auch kontraproduktiv. Vomex, bzw Reisekaugummi mag unser Kind nicht. Hier wurde es mit der Zeit besser.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Mir hat als Kind Vitamin 6 geholfen, wurde damals vom Kinderarzt verschrieben.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Trinkt sie Ingwer-Wasser oder ist ihr das zu scharf?


Kinderglück2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Vielen Dank für eure Tipps. Für vorne ist ihr Sitz leider nicht geeignet, außerdem sitzt da die große Schwester, der es vorne auch besser geht als hinten. Wir probieren jetzt einfach mal verschiedene Dinge Hat jemand schon mal probiert, ob es hinten in der Mitte besser ist, weil da das Kind ja dann geradeaus nach vorne rausschaut?


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Also mir selbst wird weniger schlecht, wenn ich auf die Straße schauen kann. Ganz schlimm ist Lesen, da wird es mir sofort extrem übel