Elternforum Rund ums Baby

.....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
.....

schnatzi

Beitrag melden

Hmm Sache erklärt und nu kommt nix nix mehr..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Was willst du denn jetzt noch hören?


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na wenn jemand mir, falsch verstandenes richtig erklärt, ähm dann sage ich noch was dazu. Andernfals möchte ich nur rum hacken....


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Isch nix verstenn!! Was ist erklärt!!

Bild zu

Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

*wenn jemand mir, falsch verstandenes richtig erklärt* Wad is?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Sie hat zu Ihrem ersten Thread noch mal etwas erklärendes geschrieben.


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Na wenn ich jemandem was erzähle, der mich aber falsch versteht und ihm das dann nochmal erzähle damit er es richtig versteht


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Ich hätte gar nix mehr erklärt. Das erste Posting war aussagekräftig genug und gerade weil zig "Möchtegernpsychologen" da irgendwas reininterpretieren, würde ich mich dazu nicht mehr erklären wollen. Wieder ein Posting mehr, weshalb ich hier hin und wieder lese :-) es erheitert mich täglich.


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ok spare ich mir das in Zukunft, wenn hier nur gehackt wird und keine vernünftigen Gespräche zu stande kommen. Asche auf mein Haupt


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

ja, das ist echt schade. Wäre wohl nicht in dem Maße passiert, wenn du einen anderen Nick hättest ;-) Aber zum Thema: Kannst du versuchen, sie morgens vor der Schule zu einem gesunden Frühstück zu bewegen? Vielleicht, wenn sie es sich selbst zubereitet? Müsli mit frisch geschältem Obst, Quark selbst zubereitet, etc? Man kann lernen, morgens zu essen (ich habs auch gelernt) Wenn sie dann das Essen aus der Schule wieder mitbringt, dann hatte sie wenigstens eine ordentliche Grundlage. Was passiert mit dem Essen, das sie wieder mitbringt?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Von wegen kein vernünftiges Gespräch...DU hast nur ganz selektiv denen geantwortet, die dir einen wunderschön warmen Kopfstreichler erteilt haben. Das ist dein gutes Recht, aber dann darf man den anderen - kritischen Stimmen - nicht vorhalten, es sei zu keinem "Gespräch" gekommen. Zum Kommunizieren gehören (mindestens) zwei und dein initiales Post zielte nicht auf ein Gespräch ab, sondern diente dazu deinen "Sieg" über die Tochter zu verkünden. LG


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Anderer Nick, wegen meiner Beiträge?? Ja ich stelle verschiedene Dinge auf den Tisch, grade weil ich weiß das man nicht unbedingt immer das selbe machen mag. Wenn ich sie frage warum sie nichts mag, sagt sie sie hat keine Lust. Nicht mal das sie keinen Hunger hat. Das essen was sie wieder mit bringt esse ich oder es Landest im Müll, was eher seltener der Fall ist, denn essen tut sie das nicht mehr. lg


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

nein, nicht wegen deiner Beiträge (ich hab noch nicht viel von dir gelesen). Ich meinte das eher so, dass wenn du dir hier schon einen "positiven Namen" gemacht hättest, man dich hier nicht so angegeiert häte :-) Das ist schwierig mit deiner Tochter, war sie schon immer so?


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Das ist quatsch Melli. Blödsinn. Und du hetzt gerade den einen gegen den anderen auf, was nicht in Ordnung geht. Man kann auch mal anderer Meinung sein. Und wenn hier jemand postet, dass er seiner Tochter einerseits beibringen möchte vernünftig zu essen und aber andererseits das Pausenbrot streicht um einen Punkt zu landen finde ich das dumm, denn damit bringt sie ihr das vernünftige Essen auch nicht bei. Fertig.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Mit wem bist du hier gut befreundet? Sagen wir mal als Beispil Ösi-Tina. Sie schreibt vernünftig und scheint nett, kommt hier gut mit den meisten aus. So. Ösi-Tina schreibt (hypothetisch), 1:0 für mich. Dann würde es hier sicherlich keine Aufschreie von wegen Häme usw von dir und anderen kommen. Ich habe das überhaupt nicht als Häme empfunden, sondern eher als Hilferuf, weil sich die AP so gar nicht mehr zu helfen weiß, ja sogar richtig hilflos ihrer Tochter gegenüber ist, was das Essensthema angeht. Meinst du nicht, sie macht sich Gedanken und hat schon viel versucht? Und heut früh ist ihr halt mal innerlich der Kragen geplatzt und sie hat einen neuen (wenn auch falschen, das stell ich ja gar nicht infrage) Lösungsansatz gewagt. Aber sofort wird eingedrischt, anstatt sich der fehlenden Mimik und Tonart eines geschriebenen Wortes bewusst zu werden. Das wäre so bei einer Ösi-Tina nicht passiert. Ich hoffe ja immer noch, dass es den ein oder anderen mal zum nachdenken anregt :-) LG


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ja das stimmt wohl..... Seid der dritten Klasse, sie ist jetzt in der fünften. Lg


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ja ein Brot, was sie ja eh nicht isst. Naja zum Schluss ja eher obstsalat oder æhnliches


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Sehr nett......


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Falsch. Auch Ösitina und ich waren schon verschiedener Meinung. Auch Sphynx und ich, oder Paula und ich. Hat damit nichts zu tun. Ihr post kam für mich (und wohl die anderen) gar nicht hilflos vor, sondern eher wie "so, das hat sie nun davon, der hab ichs gezeigt". In dem Post war auch nirgends eine Bitte um Tipps oder eine Frage...es war eine Niederschrift ihres Triumphgefühls über den Sieg über ihre Tochter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich lehne mich da vielleicht aus dem Fenster, aber ich behaupte mal, dass eine Ösi-Tina niemals auf die Idee kommen würde, sich SO über ein Problem mit ihrem Kind zu äußern. "Eins zu Null für die Mama" ist ein Spruch, der nunmal tief blicken lässt - und die dahinter stehende Einstellung finde ich traurig und bedenklich. Etwas, was ich übrigens JEDEM sagen würde!


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Dein letzter Thread ist längst Geschichte, deshalb kommt nichts mehr


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Da wurde letztens mal diskutiert, ob man Kinder dazu "zwingen" kann ihr Pausenbrot mit den Kindern zu teilen, die ohne Dose in die Schule kommen. Wenn deine Tochter morgens nur 3 Cornflakes essen will, na gut, aber ich würde ihr trotzdem etwas in die Schule mitgeben. Und wenn es nur ein Aüfel ist.


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Aüfel würde ich auch mal gerne probieren!! Schmecken die?


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Da hast du wohl Recht, ihn vielleicht trotzdem mit geben, auch wenn der wieder zu Hause landet. Habe ja schon vieles ausprobiert, was sie sich ja auch manchmal selber ausgesucht hat es aber trotzdem wieder mit brachte. Dann habe ich mich auf morgens fast nix essen ein gelassen in dem Glauben, das sie ja spätestens in der ersten Pause was isst. Aber wie man an den wieder gebrachten Essen gesehen hat, nicht gemacht hat. Darum habe ich gesagt das wir uns das sparen können und sie aber zuhause wenn schon kein brot, Brötchenoder sonstiges isst eine Schale Cornflakes isst. Denn irgentwas muss ja sein


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Kennste nicht? Sehr gesund und schmecken toll!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

ich hab auch in deinem 1.post nix von Zwang gelesen, soviel Fantasie hab ich garnicht ;-)


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

..


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Sie zwingt sie mehr als drei Cornflakes (wobei drei sicher nur eine erfundene Zahl ist) zu essen, respektive, DIE MUTTER portioniert. Sie zwingt ihr ihren Willen auf, weil sie ihr die Wahl das Pausenbrot zu essen nimmt, in dem DIE MUTTER der Tochter einfach nichts mehr mitgibt. Also gewisse Zwänge zeichnen sich da schon ab.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

sie schreibt, sie hat sie gebremst, als sie wieder davon huschen wollte. heißt das auf schwizerdütsch zwingen? ok. übrigens, einige sind von denen genervt, andere von anderen... von daher.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Du hast eine komische Vorstellung der Schweizerischen Sprache. Nein, da stand, sie portionierte um und sie gab ihr kein Brot mit. Da kannst du dich jetzt auf den Kopf stellen. Aber es gibt ja noch mehr Mütter mit komischen Erziehungsmassnahmen...von daher...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

wozu auf den Kopf stellen? wenn mein Kind nur 3 ( oder sehr sehr wenige) Cornflakes isst, tu ich auch mehr in die Schüssel, was ist daran Zwang? zumal sie es ja nebenbei (unbewusst) gegessen hat. wenn sie die Erfahrung gemacht hat, dass die Jause komplett wieder nach Hause kommt, dann lässt sie es halt mal ( würd ich zwar nicht machen), aber was hat das mit 'zum Essen zwingen' zu tun?? im idealfall isst die Tochter dann gescheit mittags, weil sie Hunger hat. aber lassen wir es, lohnt nicht mit dir zu diskutieren..


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Du willst es nicht verstehe, musst du auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Aber du bist eine lohnenswerte Diskussionspartnerin? DU? Die lange nicht verstanden hat, was daran falsch sein soll, seinem Kind auf die Finger zu hauen, damit es selbst NICHT haut? Äh ja... Aber um mal sachlich deine Argumente zu zerpflücken: essen Portionieren IST Zwang, denn das verstößt gegen das Prinzip, das Kind bestimmt wieviel, und die Mutter bestimmt nur was. Stell dir vor, dein Mann würde dir sagen, wieviel du zu essen hast! Würdest du das akzeptieren? Immer und überall? Und kein Pausensnack mitgeben ist definitiv auch keine Lösung, selbst WENN es zurück kommt. Das Angebot sollte da sein. Wenn es konsequent nicht genommen wird, dann kann man immer noch mit dem Kind REDEN, ob und das eben kein Pausenbrot mehr mitgegeben wird, aber nicht einfach über den Kopf hinweg etwas bestimmen!


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und so kam es heute Morgen rüber, da schnatzi ja auch geschrieben hat, man hätte das Gesicht der Tochter sehen sollen. Jetzt ist es wohl etwas anders gewesen. Sie selbst sieht also wohl ein, dass ihre Formulierung etwas ungünstig war. Luna findet das immer noch nicht. Finde den Fehler. Ich dachte, sie wär die mit dem Anspucken, aber jetzt wo du's sagst.


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo bitte habe ich das gesagt??? Mit dem auf die Finger hauen???


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Luna haut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Der Post war nicht an dich gerichtet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich habe mittlerweile auch ihre anderen Erklärungen gelesen, und so ist es natürlich schon wieder alles relativ. Sie scheint ja dann noch die Kurve gekriegt zu haben, was mich vor allem für ihre Tochter freut. @schnatzi: du kriegst das schon geregelt, sofern du eben auch solche Dinge mit deinem Kind besprichst, statt einen Machtkampf daraus zu machen...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

...was war an deinem Text heute morgen missverständlich? Du machst bei deiner Tochter das Essensthema zu einem zentralen Machtkampf und zählst nach Punkten, anstatt deiner Tochter zuzutrauen, dass sie isst, wenn sie Hunger hat. Ganz einfache Sache. Ich würde nicht behaupten, dass sie davon eine Essstörung bekommt, sicherlich ist Essen für sie aber ein Stresspunkt, da sie jedesmal mit Ärger von Dir rechnen muss. Ätzend, wenn mir mein Mann auf den Teller glotzen würde um meine Nudeln zu zählen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Buchtipp, zwar schon ein bisschen spät, da eigentlich für Kleinkinder gedacht, aber eventuell bringt es doch noch was: Mein Kind will nicht essen, von Dr. Carlos González. Gerade beim Essen werden die schlimmsten Machtkämpfe ausgetragen. Lass es bitte, deinem Kind zuliebe!!! Kein Kind verhungert vor gefülltem Teller. Lass dein Kind die Menge bestimmen, und du bestimmst nur WAS sie isst. Wenn dein Angebot gesund und ausgewogen ist, wird sie besser ernährt sein als mit Zuckerzeug...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ein Buch für die Mami ist sinnvoll.


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wenn Du meinst. Die Wörter zwingst und Ärger interpretierst Du hier rein. Ist auch egal was man sagt Du bleibst auf Deinem Standpunkt, der da ist das ich meine Tochter zwinge und es ärger gibt wenn sie es nicht tut. Darüber kann ich nur lachen denn Du kannst bestimmt nicht von dir aus in unser Wohnzimmerfenster schauen. Und außer der Essensfrage, habe ich zu meinen Kindern ein super verhältniss. Hier wird nicht geschriehenoder änliches. Ich habe auch gar keine Lust mehr nach dieser Antwort die ich dir schreibe nochmal ein Wort mit dir zu wechseln weil ich mich mit so engstirnigen Menschen gar nicht aus tauschen möchte. Es gibt auch andere hier.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Naja, wenn du ihr keine Wähl lässt ist das schon ein Zwang. Dass es Dir reicht, hast du geschrieben, nicht ich. Es freut mich, wenn du ein super Verhältnis zu deinen Kindern hast, etwas anderes habe ich nicht behauptet. Ich frage mich jedoch, wozu dein Post gut war, wenn du von deiner Erziehungsmassnahme was die Essensfrage angeht doch so überzeugt bist?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

achso, ein Post muss immer 'zu was gut sein'?! ich erinner dich bei Gelegenheit mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Das Leben ist kein Ponyhof und ein Forum nicht voller Menschen, die einem ALLE den Kopf streicheln und nach dem Mund reden. Wenn nur Kopfstreichler gewünscht sind, und keinerlei Kriitk, die du ja bekanntermaßen ohnehin SEHR schlecht verträgst, dann bitte das nächste mal GLEICH in deinen Beitrag reinschreiben! Du wolltest Lob hören für deine" tolle" Aktion, aber Stattdessen hagelte es Kritik. Tja, Dumm gelaufen. Aber tröste dich: es liegt NICHT an deinem Nick, sondern ganz allein an deiner Art und Weise, auf kritische Stimmen zu reagieren! Deine Kritikfähigkeit ist sicher ausbaufähig. Bis dahin kann ich dir eins versichern: hier wirst du NIE nur Lobeshymnen zu hören Kriegen, selbst mit dem "allerbeliebsten" Nick nicht!


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Das ist ja schon mal freundlicher, nicht jeder der eine Frage hat fragt auch direkt. Manchmal hört man das aus einem Text herraus. Und ich habe mich entschuldigt das es so rüber kam wie die meisten hier verstanden haben. Denn wie ich schon geschrieben habe sieht man nun mal nicht wer hinterm anderen Läppi sitzt. Aber das liest dann wieder keiner von euch mehr, oder sagt ix mehr dazu und ich denke ich habe danach erklärt das hier kein Zwang herscht, die wahl hat sie gehabt sie hat entschieden das sie nix essen will. demnach hakt man ja nicht mehr drauf rum sonder orientiert sich an dem Erklärten. und mit huschen meine ich das sie auf stehen wollte, gibt es ja erst wenn alle auf gegessen haben somit hat sie sich wieder gesetzt gequatscht und ihre schale auf gegessen bevor sie es gemerkt hat. Jetzt nachdem sie aus der Schule gekommen ist, habe ich sie gefragt und sie meinte das das nicht schlimm war und wir das jetzt solassen können,kein Brot in der Schule, dafür vernünftig essen zuhause. Reiswaffeln möchte sie probieren......;-)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Mach das, nicht das mir deine Meinung wichtig wäre...aber wenns dir gut tut. Lauerst du jetzt? lustig...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Jetzt musst du aber zugeben, dass diese Ergänzung ein ganz anderes Licht auf Euer Essens"Problem" wirft. Und wenn dir einer auf eine Erklärung nicht antworten will, was willst du machen? So ist das Forum...nimm's hin oder lass es. Zum Beispiel hat kein Mensch Luna um ihre Meinung gefragt (die auch weniger eine ist, sondern mehr eine Retourkutsche) und trotzdem denkt sie, es sei wichtig...so Ostersonntag hier halt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

retoukutsche... rutsche... kindergarten! um deine Meinung wurde auch nicht direkt verlangt, oder? bist halt sm


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerne darf man mir einen Post eines "beliebten" Users zeigen, in dem er nur gelobt wird...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Kindergarten da hast du recht. Keine Ahnung was du mit sm. meinst, ist mir aber auch latte.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Das liegt wohl daran, dass zwischen deinem "Ällabätsch, ich habe gewonnen!"-Posting und deiner Erklärung 3 1/2 Stunden und einige andere Postings lagen. Nicht jeder liest den ganzen Tag zurück. Deine Erklärung hört sich natürlich nicht mehr so fies an wie der erste Beitrag. Trotzdem bleibe ich dabei, dass Zwang beim Essen nichts verloren hat. Ich war selber ein schlechter Esser, was mir nicht geschadet hat. Mein Mann war das Gegenteil, was ich für viel schlimmer halte (zum Glück ist er dann in einer Zeit, in der die Mutter ihn nicht mehr mästen konnte, in die Höhe geschossen). Unsere Tochter kommt in der Hinsicht nach mir. Wenn sie richtig Hunger hat, isst sie ordentlich, und fast alles. Wenn nicht, pickt sie nur rum. Natürlich achtet man darauf, was das Kind den Tag über isst. Kinder müssen aber auch mal lernen, auf ihren Körper zu hören. Mein Körper mag morgens um 7 noch nichts essen. Ihrer auch nicht, wir haben das zur Genüge getestet. Im Laufe des Vormittages bekommt sie dann meistens ein bisschen Hunger, selten mal viel, ab und zu gar keinen. Dann kommt halt mal mehr, mal weniger in der Brotbox zurück. Das war auch im Kindergarten schon so. Wir essen nicht mal mittags warm an den meisten Tagen, sondern erst abends. Verhungert ist noch keiner von uns. Mein armes ausgehungertes Gehirn hat übrigens sehr gut in der Schule funktioniert. Das meiner Mutter auch. Ich würde zumindest ein Knäckebrot oder sowas für den Notfall mitgeben. Wenn sie nämlich doch mal Hunger bekommt, wird sie das auch essen, bevor sie vom Stuhl kippt. Falls sie irgendwann mal gelernt hat, auf die Bedürfnisse ihres Körpers zu hören.


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ja ich habe ja noch einen kleinen Zwerg von 4 Monaten und der lässt nun mal kein dauer surfen zu. Ich kann Kritik vertragen, denn nur von guter Kritik kann man wachsen. Vielleicht drücke ich mich manchmal nicht so richtig aus, versuche aber im nach hinein mich zu verbessern nur interresiert das meistens die wenigen und dann fühlt man sich falsch verstanden, das kann ich nicht vertragen. Auch wenn sich das nicht so angehört hat mache ich mir Sorgen um sie. Sie ist nicht das Kind das sich einfach mal was zu essen nimmt, einen Apfel, oder wie sie sagt Kakau bäh Tagsüber lasse ich sie auch in Ruhe damit, denn sie ist ja in der Schule und am Wochenende essen wir ganz normal zusammen, auch frühstück nur in der Woche ist as würde sie was verpassen das macht mir Sorgen denn sie konzentriert sich ja auch oft im Unterricht nicht. lg