Joosy
Ich habe jetzt mal mit der anderen Mutter gesprochen.von dem Mädchen was mitgemacht hat.leider ist sie der selben Meinung wie ich: mit der Mutter reden macht wenig sinn.eine Lösung hatten wir allerdings auch nicht. Sie fragt nochmal ihre tochter.was vorgefallen ist im bus
um welches Alter geht es eigentlich?
Hmmm. Glaubst du,sie reagiert weniger empfindlich,wenn ihr eure "Beschwerde" zuerst bei Lehrer/in,Direktor/in,Busbegleiter/in äußert?
Wenn es anders herum wäre,wärst du nicht enttäuscht über das Schweigen deiner Freundin?
Auch wenn es keine Lösung mit sich bringt, würde ich es ansprechen,bevor ich Dritte ins Boot hole
Ich bin eigentlich offen für alles. Allerdings habe ich ja schon negative Erfahrungen gemacht mit dem direkten ansprechen.
Was mitgemacht hat. Was hat sie denn für eine Idee bezüglich ihrer Tochter und deinem Kind?
...
Wir sind uns einig dass ihre Tochter nur mitgeärgert hat und meine Tochter "aus Notwehr" sie beleidigt hat... Da zweifeln wir auch beide nicht dran
o.T.
wie kann man sich die freundschaft vorstellen, wenn über wichtige dinge nicht geredet werden kann?
ICH stelle mir das schwierig vor. wenn sich hier kinder nicht benehmen und die eltern auf durchzug schalten, dann kommen kinder evtl.die eltern hier bei mir auch nicht mehr rein
~~~~~
wie gesagt, es gibt zig wege, WENN du nicht mit ihr reden kannst/willst/möchtest
manchmal kann der gang über dritte hilfreich sein. vor allem dann, wenn mit einer verschlimmbesserung gerechnet werden muß.
mal gucken, was das andere kind über den vorfall erzählt
Ich werde das auch definitiv klären Über die Mutter wäre mit am liebsten.aber ich Weiss aber dass das eben nicht möglich ist.schade.aber es ist eben so. Ich werde die Tage erfahren was das andere Kind gesagt hat.wie es sich zugetragen hat
mir wäre das wohlergehen meines Kindes wichtiger als die Freundschaft. und wenn es wirklich eine freundin ist wird es nicht so schlimm werden... Verhaltensaufällig hin oder her...ich würde alle an einen tisch holen und das klären... sowas geht gar nicht
ist es nicht möglich, weil die mutter alles (wütend?) abblockt? oder befürchtungen bestehen, dass es nach hinten losgeht? sowas wäre ja nicht selten
oder weil ohne neutrale, sachliche, person gar kein nenner gefunden werden kann?
bin gespannt, was das andere kind sagt zum vorfall ;-)
Hmmm, schwierig. Wahrscheinlich würde ich es erstmal wertfrei versuchen. Hey,unsere Kinder haben sich wohl in der Wolle gehabt im Bus. Hat X dir auch davon erzählt? Von dem was mir mein Kind erzählt hat,war es wohl mehr als lapidar. Ich wüsste mal gerne,was die zwei bzw drei für ein Problem haben, dass es zu so einem heftigen Streit gekommen ist. Sollen wir uns nicht mal mit den Kindern zusammen setzen und dem ganzen auf den Grund gehen? So oder so ähnlich. Ohne Vorwürfe,Schuldzuweisung und Anschuldigungen erst mal
Ist natürlich auch einfach,die Schuld jetzt von dem anderen Mädchen auf den Jungen abzuwälzen. Weil sie ja "nur" mitgemacht hat und der andere die treibende Kraft war. Mein Kind könnte sich trotzdem ne Pfeife anmachen, wenn es "nur" mitgemacht hat
meins auch
Meine auch Aber leider ist es das Problem bei dem jungen,dass er alle anstichelt....
"dass er alle anstichelt" sowas kenne ich. mein mittlerer (das mobbingopfer) ist auch so einer, der sich ansticheln läßt zu total blödsinnigen dingen. trotzdem bekommt er von mir dann ordentlich was zu hören. denn ansticheln lassen darf er sich einfach nicht. er muss lernen, aufzustehen und NEIN zu sagen wobei wir zur mobbingzeit auch den fall hatten, dass ihm gedroht wurde, seiner mama würde was passieren o.ä., wenn er dies und das nicht macht. da sind wir dann anders vorgegangen. es war immer noch nicht OK, aber er hatte angst kennt man ja auch von kleinen nervigen situationen. einer fängt in der klasse an blödsinn (z.b. in den unterricht reinquatschen) zu machen und andere steigen hinterher. nein sagen, muss man (erst) lernen.
Zum Glück hat das hier nochmal jemand aufgegriffen, sonst hätte ich das gemacht. Mitmachen geht nämlich halt auch gar nicht. Ich habe selbst noch keine Kinder, aber ich kann mich noch sehr gut an meine Schulzeit erinnern - und da war ich immer das Opfer, und meistens von kompletten Gruppen. Im Teenageralter hab ich angefangen mich selbst zu verletzen und mich immer mehr und mehr zurück gezogen, weil ich irgendwann so kaputt war... Ich hoffe, dass die meisten hier(Ich für meinen Teil werd mich bei meiner Kleinen sehr darum bemühen) ihre Kinder zu Menschen erziehen, die "nein" sagen und eventuell sogar mal helfend einschreiten. Und wenn es nur ein "Jetzt lass ihn/sie doch mal in Ruhe!" ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?