Sternenhimmel
Hättet ihr eure Kinder den Vetstorbenen sehen lassen wenn es das gewollt hätte?
Wen? Woran ist er gestorben? Wie alt ist das Kind? Welche Beziehung hatte es zum verstorbenen?
wie alt das kind ist - wer der verstorbene war - wie ich das kind einschätze - gr
wenn ich denjenigen vorher sehe und das Bild beurteilen kann
Kommt drauf an, wie alt das Kind ist und in welchem Verhältnis es zu dem verstorbenen stand. Meine ex Schwiegermutter ist vor bald 2 Jahren verstorben und ich bin mit beiden Kindern hingefahren, sie nochmal zu sehen. Die große (damals 10 Jahre alt) hat die Großmutti nochmal gestreichelt und sich verabschiedet, der kleine (damals 8 Jahre alt) hat sie sich aus der Ferne nochmal angesehen. Ich habe mir aber vorher versichern lassen, daß sie "gut", wie schlafend aussieht....
Filip wollte es auch, uwar nur kurz aber er wollte.Sein Opa sah so friedlich und schön aus.So hat er in der Zeit seiner krankheit nie auagesehen.
Wow. Das ging schnell.
Wieso schnell? Es käme auf das Verhältnis zwischen dem Kind und dem verstorbenen aus und auf das Alter. Ebenso darauf, wie ich mein Kind einschätze.
Ich dachte, der Mann ist erst gestern Abend gestorben. Wir haben unseren Opa erst bei der Aufbahrung 3 Tage später gesehen.
Wir haben uns heute morgen nochmal vetabschiedet er wird heute ins krematorium gebracht Filip hat ihn gestern noch gesehen.
Nein
Ich habe mich als kleines Kind von meinem verstorbenen Opa verabschiedet. Ich war da fünf. Ich weiss das allerdings nur aus Erzählungen meiner Eltern, denn seltsamerweise kann ich mich nicht daran erinnern. Finde es aber toll das es mir meine Eltern erlaubt haben, ich wollte es wohl auch unbedingt. Hatte ein inniges Verhältnis zu ihm, da er auch neben uns wohnte. Ich habe oft dort geschlafen, er brachte mir das Radfahren bei, ...War auch beim Begräbnis dabei und konnte mit seinem Tod gut umgehen, vielleicht gerade weil ich mich verabschieden durfte. Jetzt fallen mir gerade wieder soooo viele Dinge ein die ich mit ihm erlebt habe, echt schön. Er war ein toller Opa
Nein... Ab 14 oder 16, wenn es der ausdrückliche Wunsch des Kindes wäre.
Nein. Ich habe vor zwei Jahren meine tote Mutter gesehen und würde es keinem Kind zumuten wollen. Tote sehen nicht friedlich oder gar schön aus. Das Gesicht ist eine Maske, die Augenlider sind ganz merkwürdig...die leere Hülle sieht ganz anders aus als zu Lebzeiten. Es kann ein Schock sein und ich würde lieber ein schönes Foto vor den geschlossenen Sarg stellen.
gesehen als sie im sarg lag - mit kinderaugen! - sie lag friedlich da - vielleicht haben die erwachsenen all das gesehen, was du auch gesehen hast. ich nicht!
Ich habe meine Uroma auch noch gesehen. Da war ich 10. Ich habe das in guter Erinnerung, empfand ihr Gesicht als lächelnd.
Ich denke auch, dass Kinder genau diese leblosen Details nicht sehen sondern einen schlafenden Menschen... zumindest hoffe ich das für die Kinder.
.....meine beiden haben keinen Schaden daran genommen, ihre Großmutter nochmal gesehen zu haben, ich kann zumindest keinen feststellen ;-)
Wichtig wäre mir auch, was der Verstorbene selber dazu für eine Auffassung gehabt hat. Meine Schwiegermutter ist vor zwei Jahren gestorben und sie hat immer gesagt, dass es ihr wichtig, dass niemand sie sieht...weder ihre Kinder noch sonstwer, die Enkelkinder schon gar nicht und ein offener Sarg erst recht nicht. Meine Kinder waren 6 und 9. Beide waren bei der Aussegnung und bei Beerdigung dabei. Nach der Beerdigung haben sie geholfen, dass Grab herzurichten und haben mit meinem Mann die Umrandung gemacht und die erste Bepflanzung.
Ich durfte meine Ur-Grosseltern und meinen Opa, meinen Vater, meine Oma sowie meinen besten Freund nach deren Tod nicht mehr sehen. Und ich war bereits 16 bzw. 18 und älter. Mir fehlt dieser Abschluss. Ich kann mir vorstellen, mit Vorbereitung und natürlich mit dir an der Seite, kann es zur Verarbeitung beitragen. Meine Kinder haben den Wunsch nicht geäussert, daher kann ich dir nicht wirklich was raten.
meine Tochter durfte ihren Opa sehen, weil sie das wollte... sie war 5,5 Jahre als er gestorben ist... wir waren den ganzen Nachmittag im Krankenhaus am Tag als er starb....sie hat ihn also sogar in den letzten Std. seines Lebens gesehen... er war nicht äußerlich verletzt bzw. war er auch an keine Geräte angeschlossen.... wäre es ihr zu viel geworden, hätte ich sie mit meinem Freund heim geschickt... sie wollte aber da bleibn In seiner letzten Minute waren wir gerade nicht im Zimmer (Luft schnappen)...die Pfleger haben ihn dann nochmal gewaschen und ihm in die Hand das geschenkte Kuscheltier von meiner Tochter gesteckt....so hat sie ihn dann ca. 30 Min, nach seinem Tod nochmal gesehen... Für sie war dieser Abschied sehr sehr wichtig.... und sie hat auch keinen psyschischen Schaden davon getragen (inzwischen ist es 1 1/4 Jahre her) Ich durfte meine Oma damals nicht mehr sehen obwohl ich es wollte.... daran hatte ich lange zu knabbern... (da war ich 12)... Meine Uroma war vor der Beerdigung noch aufgebahrt und wir sind da ohne Vorwarnung in die Aussegnungshalle...Zu dem Zeitpunkt war ich schwanger und fand das nicht so toll ( da war ich 21) Meine Tante (Patentante) ist dieses Jahr im Mai gestorben.... da fand ich es sehr schade dass wir erst informiert wurden als meine Tante schon weg war.... Es wurde mir zwar gesagt, dass sie nicht mehr so schön aussah aber da ihr Tod so plötzlich war, hätte ich es gern mit eigenen Augen gesehn....hab mir sehr schwer getan zu begreifen dass sie jetz nicht mehr da ist.
Kommt immer au sie Umstände an..... wir haben uns für ja entschieden und es war auch gut so, unser Sohn war 3 3/4 zu dem Zeitpunkt.