Elternforum Rund ums Baby

Thema Oma

Thema Oma

Mimarel

Beitrag melden

Hallo zusammen Meine kleine ist nun 18 Monate und seit ca einem Jahr wohnen wir quasi direkt um die Ecke bei meinen Eltern. Ich habe mit meinen Eltern schon immer eine sehr gute Bindung. Nun ist es so das ich meine mutter jeden tag sehe außer samstags. Meine Tochter kennt es quasi nicht anders, als jeden Tag bei Oma zu sein. Jetzt frage ich mich ob das vielleicht eine nicht so gute Idee war, da es für sie jetzt normal so ist oder ob es eben genauso richtig ist? Ich bin auch jetzt mit meinem zweiten Kind schwanger und frage mich wie das nun alles ablaufen wird. Vielleicht sind es auch einfach die hormone, dass ich gerade einfach etwas Panik kriege hat jemand vielleicht die selbe Erfahrung gemacht oder kann mir vielleicht sagen ob ich mir da umsonst Gedanken mache ? Danke schonmal


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Ich kann dein Problem ehrlichgesagt überhaupt nicht verstehen. Über was machst du dir Sorgen? Ist doch super, wenn sie ihre Oma jeden Tag sieht und zu ihr ein gutes Verhältnis hat. Wir haben im selben Haus mit der Oma gewohnt und für uns Kinder war gab es nichts besseres als jeden Tag einfach rübermarschieren und die Oma hat sich auch immer gefreut. Das sind meine tollsten Kindheitserinnerungen. Ich finds schade für meinen Jungen, dass die Omas beide 100km entfernt wohnen und er sie nur alle 2 Wochen sieht.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht so ganz wo dein Problem ist Hast du Angst dass deine Tochter eine bessere Bindung zu ihr hat oder was? An deiner Stelle würde ich mich riesig freuen dass deine Mama direkt nebenan wohnt und deine Tochter sie auch als Bezugsperson hat. Gerade wenn Kind zwei kommt wäre ich mehr als dankbar darüber…


TankGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Solange das für alle Beteiligten in Ordnung ist, ist es auch gut so. Ich war als Kind auch fast jeden Tag bei Oma und Opa und ich habe es geliebt. Wenn sich mit dem zweiten Kind einen andere Dynamik entwickelt, also vielleicht nur jeden zweiten Tag zur Oma oder so, dann ist das aber auch okay. Wichtig ist einfach, dass alle Beteiligten mit der Situation zufrieden sind, sonst gibt es unnötig reibereien. Liebe Grüße TankGirl


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Ich verstehe das Problem da ehrlich gesagt auch Nicht ? . Ich würde mir eher Gedanken wegen der Beziehung zu deinen Mann machen ? Sorry das ich das so hart sage… Im Trennungsforum sprachst du erst vor Kurzem von Trennung und das er dich nicht gut behandelt und jetzt bist du mit dem zweiten Kind schwanger von ihm… Ich wünsche euch Alles Liebe


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Was genau ist denn dein Problem/deine Sorge? Sorry, aber ich sehe nichts, was iwie problematisch ist.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Ich würde mir wünschen, dass meine Eltern so dicht dran wohnen würden. Omas sind super und eine große Hilfe für uns Mamas. Dem Kind schadet das überhaupt nicht gute Bezugspersonen neben den Eltern zu haben. Im Gegenteil, es macht doch so vieles leichter. So kann Oma dich unterstützen wenn Baby zwei da ist. Oder später halt mal aufpassen wenn es wieder zu paarzeit mit dem Partner kommen kann. Ist doch besser als auf einen Babysitter zurück greifen zu müssen. Wie gesagt, ich würde da einiges für geben. Aber mein Mann ist selbständig und wir können deshalb nicht in die Nähe meiner Eltern ziehen weil er Standortgebunden arbeitet.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Welche Probleme befürchtest du denn? Es ist doch wundervoll für Kinder, wenn sie eine intensive Beziehung zu den Großeltern pflegen dürfen und sich auch die Eltern gut mit ihnen verstehen. Wobei sich die Frage stellt, was mit deinem Mann ist. Denn Anfang August hattest du Trennungsabsichten, weil er dich angeblich extrem mies behandelt. Wieso schläfst du mit so einem Menschen und auch noch ohne Verhütung. Nachdem, was du im Trennungsforum geschrieben hast, ist das nicht nachvollziehbar! Statt über die intakte Beziehung zu den Großeltern solltest du dir eher Gedanken darüber machen, wie du mit der nicht intakten Beziehung zum Kindsvater umgehst und was du den Kindern vorlebst, wenn du dich von ihm ständig psychisch fertig machen lässt!


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Auch mir ist ncht klar, worum es dir geht. Hast du Sorge, wenn das Zweite da ist, daß dein erstes Kind dann mehr bei Oma als bei Dir ist? Wie siehts mit der Beziehung zum Mann aus? Klingt für mich, als würdest du deine Sorgen nicht wirklich ergründen. Entweder ist alles so gut oder dahinter steckt etwas, was du klären solltest. Das erschließt sich aus deinem post nicht.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Das was du beschreibst ist doch was schönes! Meine Mutter wohnt direkt nebenan, und meine Tochter und sie haben ein absolut inniges Verhältnis. Es gehört schon zur Routine, morgens immer zu ihr zu gehen. Wenn sie frei hat und mein Mann auf der arbeit verbringen wir den ganzen tag bei ihr. Vorallem kann ich auch mal was holen fahren oder erledigen und kann mir sicher sein, dass mein Kind in guten Händen ist und sie sich da wohl fühlt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Hallo, huch - und ich dachte erst, jetzt kommt wieder ein Beschwerde-Beitrag über die - doch oftmals sehr verhassten (mal sehr krass formuliert) - Schwiegermutter. Und bin nun wirklich sehr "erleichtert", dass es nun ein solch positiver und "harmloser" Beitrag ist. Und ich sage Dir von daher auch - wie meine Vorschreiber*innen: Du brauchst Dir ABSOLUT GAR KEINE Gedanken/Sorgen zu machen! Denn besser als bei Euch kann es doch gar nicht mehr sein! Du ein super Verhältnis zu Deinen Eltern - Deine Tochter hat ein super Verhältnis zu ihrer Oma - viele werden Euch darum beneiden! Denn es gibt nichts Besseres als tolle Großeltern! Und wenn Deine Tochter älter, größer und groß ist, geht sie dann ja auch eigene Wege, aber der Grundstein für ein optimales Verhältnis mit der Oma (und ich vermute mal, auch mit dem Opa? - Denn der wird gar nicht erwähnt?) ist jetzt schon gelegt. Von daher - sieh das ganze doch einfach total tiefenentspannt und positiv! LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Mir geht es wie den anderen: Was ist eigentlich den Problem? Und da es so nudurcvhschaubar und nicht ins Auge fallend ist, gibt es wohl keins ... Meine Töchter haben, so lange Schwiegermutter es konnte, sie auch fast täglich gesehen. Meine Mutter wohnte (leider) viel zu weit weg. Ein problem war das nie, auch wen nich mir manchmal etwas mehr Abstand zu Schwiegermutter wünschte udn sie nicht gerade dann kam, wenn es wirklich gut paßte --- aber die Kinder freuten sich IMMER, und darauf kam es doch an!


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Bei uns ist es genau so, meine Eltern sind gleich um die Ecke. Opa sehen wir so gut wie jeden Tag und Oma 5x die Woche. Für uns ist es perfekt, ich kann meine kleine ohne Probleme ein paar Stunden dort lassen und es gibt kein Geschrei. Sie lacht immer total und rudert mit den Armen wenn sie Oma sieht. Für uns der absolute Jackpot, so haben wir für den Notfall immer jemanden, bei dem ich das Kind ruhigen Gewissens lassen kann


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustMama90

Eigentlich ist das sehr, sehr schön - fürs Kind. Für Dich glaube ich eher, dass eventuell kein Abnabelungsprozess stattgefunden hat. Kann es das sein, was du befürchtest ? Ich habe eine Freundin... die konnte einfach nicht mehr ohne ihre Mutter. (Meine Mutter fand dieses Verhältnis toll... ich eher bedenklich.) Alles wurde zusammen gemacht... und der Mann war eher schmückendes Beiwerk ( so hatte ich den Eindruck ) Aber solange Du auch noch ohne Mama gut klar kommst, würde ich sagen, dann ist alles o.k.


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ja ich komme auch ohne Mama zurecht Wir stecken momentan in den finalen Zügen der Kernsanierung unseres Hauses. Deshalb sehen wir meinen Papa jeden Tag, da er bei uns im Haus arbeitet. Und meine Mama ist dann oft der Babysitter, damit wir etwas Zeit haben beide auf dem Bau zu sein Ansonsten sind wir auch sehr froh, wenn wir mal Zeit für uns haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

ich versteh deine Bedenken im gegensatz zu den meisten hier sehr gut! ich frag mich auch oft obs gut war hierher zu ziehen wir haben vor 2 Jahren am Grund meiner Großeltern Haus gebaut... sind nun also direkte Nachbarn allerdings von Oma/Opa und Urgroßeltern und der Tante unseres Zwerges... ein Haus weiter oben (auch am Grund meiner Großeltern) steht das Haus meiner Tante... und die Nebensackgasse sind eh nur 4 Häuser und da wohnen die Geschwister meines Opas (teilweise auch noch deren Kinder und enkelkinder - das alles war mal ein rießiger Bauernhof ) Familie also nahe beieinander! ich kenne es nicht anders und fand es als Kind immer mega toll auch mal alleine "ne straße" weiter gehen zu dürfen... fürs Kind is es also wirklich toll auch mehrere bezugspersonen zu haben und jeder gestaltet den Tag anders und jeder freut sich über besuch von kleinkindern... aus Erwachsenen Sicht... würd ich mir nun manchmal echt mehr abstand wünschen wir sehen jeden Tag jemanden aus der Familie... wir mögen und verstehen uns gar keine Frage... aber einfach mal nur alleine alleine daheim sein und niemanden aus der Familie zu sehen, is einfach nicht drinnen... (man gewöhnt sich dran) dafür können mein Mann und Ich uns viel Zweisamkeit erlauben... es gibt immer jemanden der mal ne Stunde auf den Zwerg schaut, ihn mal schnell ins Bett legt wenn wir Kino gehen wollen oder ihn mit zum spatzieren nimmt.... wenn wir mal nen Tag haben wo wir uns nichtgegenseitig besuchen, sagt der Zwerg "Oma Hüba geht... oder Detata geht..." und was auch toll is wenn jemand kuchen backt bekommen alle was von wenns für dich so passt passts fürs kind erst recht und Omas sind einfach was tolles kannst mir gern Privat auch schreiben wenns drüber reden willst was dir noch durchn kopf geht... ;)