huzzaline
Meine 13 Monate alte Tochter will fast nichts essen und ich weiß bald nicht mehr weiter... Wir haben mit 5 Monaten langsam mit der Beikost begonnen und es hat auch gut geklappt. Sie wollte zwar leider nichts selbstgekochtes aber ich arrangierte mich damit das sie nur Gläschen wollte. Sie aß dann im Laufe der Zeit immer ein 3/4 bis ganzes Mittagsgläschen, danach einige Löffel Obst, nachmittags OGB auch in der selben Menge und abends einen Milchbrei. Und als ich dann irgendwann mit dem Frühstück festere Kost einführen wollte fing das Drama eigentlich an. Sie akzeptierte ab und an ein paar Bissen Brot mit Butter/Marmelade oder Frischkäse aber alles anderen Mahlzeiten wurden dann nach und nach verschmäht. Mittlerweile isst sie zum Frühstück je nach Laune mal etwas Müsli. Zum Mittag will sie weder was warmes noch Brot. Nachmittags geht maximal 1/2 Banane oder selbstgemachten Fruchtzwerg. Abends will sie weder von uns vom Tisch mitessen noch ein Milchbrei oder Brot. Ich hab schon etliches ausprobiert doch letztendlich läuft es immer auf ein Fläschen hinaus. Denn sie hat Hunger - da macht sie sich schon bemerkbar. Bis vor 8 Wochen hat sie nachts auch sehr zuverlässig durchgeschlafen was abrupt aufgehört hat. Jetzt fordert sie nachts meist 2x ihre geliebte Flasche. Jedoch auch keine riesen Mengen. Mal ein Beispiel was sie heute gegessen hat: 6.40 aufgestanden, wollte nichts essen 07.30 - 50g Müsli mit Vollmilch danach 2 Apfel-Karotten-Kekse 09.30 - 80ml Vollmilch zum einschlafen 13.30 - 1 Löffel Milchreis mit einem Ministück Aprikose 14.30 - 150ml Pre Ich weiß schon das sie nicht verhungert, aber es beschäftigt mich so dermaßen! Habt ihr Tips was ich noch versuchen bzw ändern könnte? Sorry für den lange Text. Wurde mehr als ich wollte. LG
Ich tät bunt und gesund für die Erwachsenen kochen, sie mit an den Tisch setzen und wenn sie mag kann sie Familienkost mitessen (hinstellen). Mag sie das nicht, dann würde ich Pre geben. Ich würde denken, klassisch zu früh mit Beikost angefangen und nun ist die Luft raus. Ein Kind ist noch nie vor einem vollen Teller verhungert. Das ist doch irgendwie tröstlich.
Muti69, kannst du vielleicht etwas ausführen, was du meinst mit “zu früh begonnen und nun die Luft raus” meinst! In welchem Zusammenhang stehen das frühe Beginnen mit der Essverweigerung später? Habe selber eine Tocher die in ein paar Tagen 6Monate alt wird und bereits etwas mit Beikost begonnen, daher interessiert mich, dein Hinweis. Danke!
Das ist wie beim Trockenwerden auch: es gibt eine körperliche und eine psychische Reife. Körperlich ist es möglich früh mit Beikost anzufangen. Man sollte es jedoch an das Tempo des Kindes anpassen und wenn dieses eigentlich noch zufrieden mit Brust oder Fläschchen war, die Mutter aber nach Plan mit der Einführung der Beikost beginnt...dann kann es dazu kommen, dass die Kinder nach anfänglicher duldsamer Akzeptanz wieder einen Rückschritt machen, das Interesse verlieren und mit zunehmender Autonomie verweigern. Ich meinte also nicht das Lebensalter sondern die Reife des Kindes, die häufig bei Einführung der Beikost unberücksichtigt bleibt.
Ah ich verstehe, vielen Dank für deine Ausführungen.
Meine Kinder haben immer Zeiten gehabt, in denen sie kaum gegessen haben. Auch gab es immer mal wieder Dinge, die sie zeitweilig nicht mochten. Ich habe ziemlich schnell angefangen, die Dinge getrennt zuzubereiten. Also nicht Erbsen und Möhrchen zusammen. So kann sich jeder das nehmen bzw. probieren, was er mag. Meistens haben sie was vom Familienessen genommen, es gab aber auch Mahlzeiten, wo dann ein Apfel oder eine Banane gegessen wurde. Mach dir nicht zu viele Gedanken, wie Mutti schon schrieb, es verhungert niemand an einem gedeckten Tisch.
Nicht drängen. Je mehr Stress desto mehr Abneigung. Ein Fach anbieten und wenn nicht, Flasche. Sie ist noch klein. Das kommt. Meine sind schlechte Esser und je mehr ich da mich aufgerieben habe umso mehr wurde abgelehnt. Meine haben öfter nachts mal Flasche gewollt bis 2 Jahre.
Bitte nicht verzweifeln. Meine Tochter hat auch schlecht gegessen in dem Alter. Fast nichts, mal ein Bissen hier, mal ein Löffel da. Das kommt von alleine. Nur keinen Druck machen.
Hallo Naja... Sie "wollte" lieber Gläschen ist nicht ganz richtig. Sie kannte ja noch gar keinen Geschmack. Also auch nicht den der Gläschrn, also konnte sie ihn auch nicht bevorzugen. Das nur am Rande. Ich würde selbstgekochtes immer anbieten. So gewöhnt sie sich gleich an den Geschmack deiner Küche. Natürlich für sie ungewürzt und ohne Salz etc. Viele Mütter haben später mäkelige Esser, wenn sie den Kindern Gläschen gaben. Die Gläser schmecken immer gleich. Bei selbstgekochtem hat man NIE immer genau 31% Blumenkohl, 40%Kartoffeln und den Rest Reisstärke (keine Ahnung, wie die sich genau zusammensetzen, es soll nur als Beispiel dienen. Reisstärke halte ich eh für unsinnig in Babynahrung) Im ersten Lebensjahr ist Milch die Hauptnahrung. Wenn dein Baby jetzt also lieber wieder mehr stillt oder Fläschchen trinkt, ist das absolut ok. Sie lernt das feste Essen kennen und das ist gut. Satt werden braucht sie davon noch absolut nicht. LG
Ist ja schön, dass DU als Außenstehende es besser weißt, was das Kind wollte/will und nicht will ... Wenn man keine (Fake?)08/15-Kinder hat, die sich immer an die Theorie halten, dann macht man vielleicht auch die Erfahrung, dass ein Kind schon ganz jung einen eigenen Kopf entwickelt und tatsächlich Dinge "bevorzugt" oder auch nicht, ohne dass man so recht weiß, woher das eigentloch kommen kann.
Die würde ich in dem Alter noch komplett weglassen. Gib ihr Pre, wenn du nicht mehr stillst. alle 3-4 Std würde ich Pre schon anbieten. Sie isst ja noch keine vollwertigen Mahlzeiten. Und sie ist erst 5 Monate. Da sollte EIN Brei gegeben werden. Nicht soviele Mahlzeiten mit fester Nahrung
Sie ist schon 13 Monate
Ups da habe ich mich verlesen
Danke für den Hinweis.
Mein Kind wird bald 2 und ernährt sich bei den aktuellen Temperaturen momwntan auch wieder überwiegend von Pre
.
Mach Dir keinen Stress - zur Zeit kann es ja auch am Wetter liegen. Da fehlt mir auch der Hunger und mein Kleiner isst fast nur Obst und Tomaten (kaum warmes Mittagessen etc.). Das ist dann halt mal so.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen