Ängstliche!
Hallo, mal eine doofe Frage, wie bringt ihr eure kleinen dazu einzuschlafen also abends? Meine war jetzt bei mir im Bett, hat dann genuckelt und ist dann eingeschlafen sonst immer. Heute aber nicht. Ich weiß auch nicht ob das mit dem in den Schlaf nuckeln gut ist. Manchmal funktioniert das nicht und dann kuschel ich mit ihr, mache spieluhr an und singe kurz oder lege sie mit dem allen in Ihr Bett. Aber sie dreht dann richtig auf. Ich kann mich ja nicht 2 Stunden hinstellen und singen. Heute ist sie um 19 Uhr im Kinderwagen eingeschlafen ich konnte es nicht verhindern, weil ich erst da heim gegangen bin. Dann verschiebt sich alles nach hinten. Sie schläft im Auto oder Kinderwagen problemlos ein, aber Abends im Bett, dauert es ewig. Meistens schläft sie so zuletzt um 16 Uhr. Und ich würde einfach auch gerne mal so ab 21 Uhr ein bisschen Zeit für mich haben, aber sie dreht da auf... Versteht ihr was ich meine?
Ich würde antworten aber du gibst leider keinerlei Infos, nicht mal wie alt das Kind ist. Wieviel Stunden Nachtschlaf von wann bis wann, wieviel Tagschlaf wann usw.
Sorry, ganz vergessen, 7 Monate ist sie. Steht so um 9 uhr auf, schläft mittag so 1 Stunde, dann gegen 16 Uhr nochmal 1 Stunden. Und geht dann so 21/22 Uhr ins Bett. Also nachts so 11 bis 12 Stunden, am Tag 2 Nickerchen mit ca. 1 Stunde jeweils
Man merkt, nicht böse gemeint, dass du extrem unsicher bist. Das merkt man nicht nur bei diesem Beitrag, sondern auch bei den Letzten von dir auch. Das schlafverhalten deines Kindes ist VÖLLIG normal. Ich kann deinen Wunsch absolut nachvollziehen, dass du dir wieder mehr Zeit für dich wünschst. Aber glaub mir, das wirst du bald wieder haben. Dass sie an der Brust/an der Flasche einschläft ist nichts schlimmes! Gerade so junge Babys haben noch so ein hohes Saugbedürfnis. Vielleicht hilft dir das: meine Tochter ist, bis sie 8 Monate alt war, nur an der Brust eingeschlafen. Ich konnte mich auch nicht wegbewegen und somit waren meine Abende meist ab 20 Uhr beendet. Nachts wurde sie alle 1,5 Stunden wach, manchmal blieb sie nachts sogar stundenlang wach. Irgendwann, ohne großes Zutun und ohne dass ich etwas an der Routine geändert habe, wurde es besser. Mittlerweile ist sie 13 Monate alt, sie nimmt mittlerweile einen Schnuller und schläft mit kuscheln innerhalb von Minuten ein und schläft sogar durch. Ich hätte es auch nie für möglich gehalten. Aber es kam - mit der Zeit. Was ich sagen will; mach dir keinen Stress und vorallem keine Vorwürfe. Dein Kind merkt es wenn du verunsichert und nervös bist, vorallem bei der einschlafbegleitung. Versuch nichts zu erzwingen und gib ihr die Nähe, die sie aktuell noch so benötigt. Alles gute!
Bei jedem meiner Kinder hat der Tagschlaf extrem den Nachtschlaf beeinflusst. Man könnte denke tagsüber kurz schlafen bedeutet abends geht es schneller. Bei uns waren due Kinder dermaßen drüber das sowohl das einschlafen ätzend lang dauerte als auch sehr unruhig geschlafen wurde. 2x1h klingt wenig.
Das ist auch meine Erfahrung. Guter Tagschlaf war bei meiner Großen und ist bei meiner Kleinen super wichtig für guten Nachtschlaf…
Schließe mich euch beiden an. Meine Tochter war auch eine Schlechtschläferin (also wirklich, kein Vergleich zu der der TE), und ich musste sehr kreativ werden, um sie zu mehr Tagesschlaf zu bewegen. Hier hat das Einführen eines gescheiten Mittagsschlafs geholfen. Das ging nur mit Zimmer verdunkeln, stundenlang Herumlaufen und exzessives Schreien aushalten. Und dann daneben liegen bleiben, damit sie ggf direkt nochmal stillen und weiterschlafen konnte. Würde den ersten/Mittagsschlaf vorverlegen und den zweiten Schlaf dann auch 1-2 Stunden vorher legen. Dann schläft das Baby auch abends früher ein. Alternativ (oder zusätzlich) könnte man auch an die Aufstehzeit am Morgen gehen, wenn es abends nicht so lang gehen soll. Zumindest vorübergehend, bis der neue Rhythmus geklappt hat. Zum Vergleich: Meine Tochter ist in dem Alter morgens zwischen 5 und 6 aufgestanden.
Wenn sie so lange zum Einschlafen braucht, würde ich entweder die Bettgehzeit nach hinten schieben oder das Schläfchen um 16 Uhr vorverlegen. Vielleicht muss das andere Schläfchen dafür dann auch früher stattfinden. Einfach mal ausprobieren. Und Einschlafstillen ist vollkommen in Ordnung, so lange es dich nicht stört. Meine 2.5-Jährige schläft jeden Abend beim Stillen ein und sie schläft annähernd durch.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)