Elternforum Rund ums Baby

Thema alleine einschlafen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Thema alleine einschlafen

PrettyInPink

Beitrag melden

Hallöchen so jetzt habe ich noch ein Anliegen und hoffe auf etwas Input. Ich würde es gerne schaffen das unser kleiner in seinem Bett einschläft. Er schläft schon lange die ganze Nacht in seinem Bett und das funktioniert auch prima. Aber er schläft immer nur auf einem von uns ein und dann legen wir ihn ab. Zurzeit braucht er aber länger und länger um auf dem Arm einzuschlafen. Mal ganz kurz zur besseren Verständnis warum mir das so wichtig ist: Aktuell bin ich schwanger mit Kind Nr.2 und mir geht es leider gerade am Abend oft gar nicht gut. Starke Übelkeit kurz vor dem erbrechen. Außerdem wird über kurz oder lang auch der Bauch im Weg sein. Mein Mann ist auch nicht immer da um ihn hinzulegen. Wenn Kind Nr.2 dann im Oktober kommt wird der "große" dann bei Oma und Opa bleiben und je nach Uhrzeit wann es losgeht dann dort schlafen. Ich brauche einfach die Sicherheit das er dann auch in seinem Bett schafft einzuschlafen da er sich von Oma und Opa nicht ablegen lässt. Haben wir schon mal getestet. Vielleicht habt ihr ja Tipps oder Ideen oder erzählt mir einfach mal wie es bei euch geklappt hat.


Ich-bin-Ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

wie alt ist er denn?


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bin-Ich

Ach entschuldige das wichtigste vergessen 16 Monate alt ist er. Er schläft in seinem Bett seit er so 7/8 Monate alt ist.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

versucht es doch erstmal ohne in den schlaf tragen. schon im bett mit körperkontakt einschlafen und dann einfach aufstehen. wird n bisschen dauern, protest geben, aber irgendwann klappt es dann.


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Er schläft ja in seinem eigenen Gitterbett. Wird dann schwierig mit daneben legen und aufstehen In unserem Bett schläft er auch überhaupt nicht. Das ist für ihn bloß eine Spielwiese und er tobt dann nur.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Sitzt ihr dabei still, wenn er bei euch im Arm einschläft oder schaukelt ihr ihn?


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sitze mittlerweile nur still mit ihm. Soweit haben wir es schon mal geschafft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Und ganz ganz eng bei euch im Bett kuscheln, dass er garnicht erst auf die Idee kommt zu Toben funktioniert nicht? Wäre mein Tipp.. Kurz zu unserer Schlafsituation: Wir hatten bis zum 7 Monat die Federwiege im Einsatz, dann war's mir irgendwann wegen dem wilden Hin- und Hergedrehe zu gefährlich und dann hab ich die Softtragetasche ins Bett und die bisschen hin und herbewegt. Als sie da rausgewachsen ist hab ich sie gepuckt, meine Hand auf ihre Brust und so ganz leicht hin und her bewegt und sie dann wieder ausgepackt zum Nachtschlaf. Als sie sich dann als Bauchschläferin geoutet hat, reichte leichtes Popoklopfen aus. (wenn nicht so eine blöde Phase ist) ansonsten kuschel ich sie ganz eng an mich und singe ihr was vor.


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz eng kuscheln mag er gar nicht. Er fühlt sich dann zu eingeengt denke ich. Denn er möchte dann unbedingt weg und flippt aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Auch wenn du was vorsingst/erzählst? Meine wehrt sich auch aber nur, wenn ich leise bin. Mhh.. schwierig. Hast dich auch einfach mal schlafend gestellt und ihm nur die Hand ins Gitterbett rein zum Festhalten?


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja auch wenn ich erzähle oder singe leider. Ich habe es mit schlafend stellen auch versucht. Ich habe die Hand auf ihn gelegt durchs Gitter, habe seine Hand gestreichelt und gehalten durchs Gitter, habe 2 Sprossen vom Gitter entfernt und mich halb mit reingelegt aber alles ohne Erfolg. Er schreit und weint und steht sofort auf und stellt sich ans Gitter. Er schreit sogar übers Gitter wenn ich eigentlich halb mit in seinem Bett liege nachdem ich die Sprossen entfernt habe. Ich versuche ihm dann zu erklären das ich doch da bin und er sich doch hinlegen kann aber keine chance. Ich habe es schon mal ausprobiert wie lange er schreit und weint wenn ich eisern bleibe und ihn nicht raus nehme. Ich bin natürlich an seinem Bett dabei sitzen geblieben. Er hat es 3 Stunden durchgezogen und dann habe ich ihn trotzdem hoch nehmen müssen weil ich es nicht mehr aushalten konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Ach menno So einen Sternenhimmelprojektor evtl? Das hat zwar mit dem Thema Schlaf nichts zu tun aber meine Maus musste zur Physiotherapie und hat dort auch das Sitzen lernen müssen, sie hat, sobald sie saß, immer ein ganz tolles Spielzeug bekommen. Wenn sie wieder in eine andere Position wollte, wurde es ihr weggenommen. (Fand sie natürlich blöd also wieder zurück in den Sitz) Vielleicht findet er es ja sooo toll, dass er schimpft sobald es ausgemacht wird, wenn er aufsteht und legt sich freiwillig wieder hin damit es angeht? Vielleicht verknüpft er es ja dann damit, hinlegen = Sternenhimmel (blau grün soll beruhigend wirken) Ansonsten fällt mir leider auch absolut nichts mehr ein..


Würmle2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Hey... Unser Grosser hat immer gut in seinem Bett geschlafen. Irgendwann wollt er nicht mehr allein. Hab mir dann n Stuhl neben das gitterbett gestellt und hab dort dann die Hand ins bettchen gestreckt und gewartet bis er mit körperkontakt eingeschlafen ist. Hat gut funktioniert. Viel Erfolg. Grüsse


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Unser erster Sohn ließ sich gut in den Schlaf begleiten, indem wir neben dem Gitterbett saßen und gestreichelt haben. Unser zweiter Sohn war eine harte Nuss, als er mir zum Schunkeln zu schwer wurde, habe ich mich auch neben das Bett gesetzt, hab Riesen Theater. Wir haben ihn abends einige Tage genau beobachtet, wann er das erste Mal müde wird (war damals ca 18:15-18:30), dementsprechend den Abend gestaltet (17:30 Abendessen) und eine fixe Schlafroutine eingeführt. Dann hab ich gesungen und bin dann ruhig im Halbdunkeln am Bett gesessen. Der Protest war groß, aber ich war ja da und der Protest wurde von Tag zu Tag kürzer und dann ging es.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Habt ihr mal versucht das Gitter weg zu machen, so dass er in seinem Bett zwar liegt aber keine Abgrenzung da ist? Dann würde ich es mal weg tun und mich dazu legen mit Hörgeschichte dazu, Toniebox an z.B. mit leiser Musik.


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Daran hatte ich auch als nächsten Schritt gedacht. Man kann unser Bett umbauen zu einem normalen Bett dann hat man nur noch so eine kleine Erhöhung als Rausfallschutz. Ich habe etwas Angst das er dann trotzdem raus fällt weil er sich so ans Gitter stellt. Nicht das er das dann mal nicht versteht und sich einfach aufstellen möchte und dann ist da nichts


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Ich meine das so wie ein größeres Beistellbett also dran an eurem und dann Stillkissen als Begrenzung für nachts. So hat es bei uns gut geklappt.