MamaBecca78
Es sit so, dass die Lunge mit Flüssigkeit (Fruchtwasser) gefüllt ist, die Babys machen im Mutterleib ja auch schon Atembewegungen, die kleinen Lungenbläschen entfalten sich aber erst nach der Geburt. Durch den Druck während der Geburt wird die Flüssigkeit in der Lunge vom Körper aufgenommen und mit den ersten Atemzügen entfalten sich die Lungenbläschen. Zu einer nassen Lunge (Flüssigkeitslunge) kann v.A. bei Frühgeburten und bei Kaiserschnittbabys kommen. Der Körper nimmt dann nicht die ganze Flüssigkeit aus der Lunge auf und diese Flüssigkeit erschwert die Atmung der Babys, meist brauchen diese Kinder ein paar Tage etwas Sauerstoff und werden überwacht bis der Körper die restliche Flüssigkeit aufgenommen hat was normalerweise nach 2-3 Tagen geschehen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige