Pino
Hallo zusammen, ab November gehe ich halbtags arbeiten. Mein Sohn ist dann 15 Monate und soll, bis er drei ist, zur Tagesmutter. Wir haben auch schon eine sehr nette Tagesmutter gefunden. Nun schrieb sie gerade, dass sie nur über Telegram kommuniziert und ich mir das runterladen soll, falls ich es noch nicht habe. Ist das so üblich? Für mich gehört Telegram irgendwie in so eine Ecke (bestenfalls noch Impfgegner, schlimmstenfalls Pädophile). Wer in meiner Umgebung WhatsApp nicht nutzen will, der hat Signal. Oder schätze ich Telegram und seine Nutzer falsch ein? Würdet ihr die Tagesmutter einfach fragen? Ich will auch nicht, dass sie denkt, dass ich sie in so einer Schmuddelecke sehe. Danke und viele Grüße!
Ich frage mich grad, was man über Telegramm kommunizieren möchte, was per Mail oder SMS nicht geht. Oder per Telefon. Ich würde ganz einfach sagen, dass ich Telegramm nicht auf dem Handy haben möchte, und gut isses. Es gibt auch Leute, die kein WhatsApp haben. Habe ich ein paar wenige in meinen Trainingsgruppen. Ist zwar etwas doof, wiel vieles halt über WhatsApp läuft, aber dann kriegen die Betreffenden halt noch eine Mail von mir. Ich zwinge niemanden, irgendeinen Messenger o.ä. zu nutzen.
Telegramm wird auch von vielen benutzt, die WhatsApp und Co hinsichtlich Datenschutz nicht trauen. Ist also nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen.
Nur für die Tagesmutter würde ich keinen Messenger runterladen. Sie kann dir SMS schreiben oder einfach anrufen. Ist in Notfällen ja eh nötig.
Für mich ist Telegram genauso "schmuddelig" wie alle anderen Messenger Dienste als auch Discord. Diese Gruppierungen findet man überall. Ich nutze Signal und Telegram und Discord, wenn ich so durch meine Kontakte gucke dann die auch und davon sind die meisten weit entfernt von Impfgegnern und hoffentlich auch Pädophilen.
Es beruhigt mich tatsächlich etwas zu hören, dass es Menschen gibt, die Telegram einfach so nutzen. In meinem Umfeld gibt es neben WhatsApp wirklich nur Signal. Deshalb die Bedenken.
Ich nutze auch Telegram. Man kann auch einfach Nachrichten schreiben, wie bei allen anderen Anbietern auch.
Ich habe telegram schon ewig, weil es mir damals als sicherer empfohlen wurde (glaube ich aber nicht mehr). Meistens wird bei uns jetzt signal genutzt. Der Nachteil an Mail und SMS ist eben dass man keine Gruppen machen kann. Ich denke aber wenn du sie bittest dir die wichtigen Infos über SMS zukommen zu lassen wird sie das machen, du bist schließlich auch eine Kundin.
machen nur wenige. Aber, es geht. LG maxikid
Ich nutze seit Jahren fast nur Telegramm und nicht WhatsApp. In Gruppen bin ich da nicht. Ich kommuniziere darüber mit Freunden und Familie genauso wie vorher über WhatsApp
Ich finde Telegram genau so seriös oder unseriös wie WhatsApp. Man kann halt gut Gruppen einrichten und die Kommunikation ist schnell und unkompliziert. Klar ginge auch SMS oder Email. Aber eine Nachricht direkt auf einen Messengerdienst auf dem Handy ist der schnellste Weg, alle auch sofort zu erreichen.
Telegram unterliegt keinerlei Datenschutzverordnung und der Betreiber weigert sich auch, dies zu ändern. Also ja, das Klientel dort weiß schon, wieso es nur dieses Programm verwendet. Mit Verweis auf dieses Problem würde ich die Nutzung dieser „Plattform“ verweigern.
Whatsapp ist keinen Deut besser, also bitte nicht einfach anderen etwas unterstellen
Davon abgesehen ist die Benutzeroberfläche, Funktionen und generell Funktionalität von Telegram einfach mal gefühlt tausend mal besser als WhatsApp, ich liebe diese App.
Mich stört es weniger, dass ich das installieren soll. Ich habe nur etwas Bedenken, weil sie es nutzt. Man hört davon halt immer in unguten Zusammenhängen. Das würde sich nicht ändern, nur weil ich auf SMS bestehe…
Ist ja auch so. Was juckt mich die Benutzeroberfläche, wenn ich dafür eine Plattform unterstütze, die die Behördenzusammenarbeit verweigert und dadurch schon mehrmals anschläge geplant und verübt worden sind? Das ist ja keine Fiktion sondern Tatsache…. Da kann man auch gleich den Schranz und Hiltmann ein paar spenden zukommen lassen, das wäre kein Stück weniger schädlich.
ich habe Telegram auf meinem Handy, bekomme aber dort nie irgendwelche Nachrichten von Leuten oder komischen Gruppen, die ich nicht kenne. LG maxikid
Kannst du eine Quelle zu diesen verübten Anschlägen zeigen, davon hab ich noch nie gehört. Und ist denn die Plattform schuld? Kann das bei WhatsApp nicht passieren?
Das Google mal schön selber, dauert keine 2 Sekunden und man bekommt zig BESTÄTIGTE Fälle präsentiert
WhatsApp arbeitet mit den Behörden zusammen, Telegramm mit Sitz in Dubai weigert sich. Ebenfalls öffentlich einsehbar, lesen muss man es aber schon alleine.
Entschuldige mal aber du stellst hier Telegramm Nutzer unter generalverdacht, ich habe kein Problem mit der Plattform. Bestimmt sind auf den anderen nur gute menschen unterwegs und auf Telegramm nur die schlimmsten, ist ja klar
Meyla stellt nicht die User unter Generalverdacht sondern die Plattform selbst. Natürlich eignet sich Telegram (ohne doppel m, bitte) hervorragend für kriminelle Aktivitäten, da sie die Daten nicht an Dritte weiter gibt. Ist eine Tatsache aber mich hält das jetzt nicht ab die Plattform zu nutzen, mir ist es lieber so als ob ich WhatsApp nutze und diese Arschgeigen meine Daten an den meistbietenden verkaufen, ist auch kriminell. Alles was das Internet betrifft hat immer eine gewisse kriminelle Energie, dann darf ich auch kein VPN benutzen oder Kryptos, auch alles Werkzeuge von Kriminellen.
Na ja sie sagt dass das Klientel diese Plattform auf einem bestimmten Grund nutzt, ich verstehe das schon als Generalverdacht. Aber ich weiß, was du meinst
Daa empfinde ich nicht so. Ich fand die Handhabung extrem umständlicher.
Hallo,
...Ich will auch nicht, dass sie denkt, dass ich sie in so einer Schmuddelecke sehe....
Aber genau das tust du doch gerade, oder?
Nur auf Grund der Tatsache daß Sie Telegramm nutzt stellt sich dir die Frage ob sie auch in "so eine Ecke" gehört
Ich nutze Telegramm auch ...finde es schöner als WhatsApp... und ich bin weit entfernt von " bestenfalls noch Impfgegner, schlimmstenfalls Pädophile"
Du kannst ihr einfach sagen du hast es nicht und möchtest es auch nicht installieren ...Punkt und aus.
Bleibt allerdings die Frage wie du dann damit klar kommst das Sie es ja trotzdem nutzt und du sie (nicht böse gemeint) ja anscheinend schon in diese Schublade gesteckt hast
LG Zicke
Naja, genau deshalb hab ich ja hier gefragt: Weil ich wissen wollte, ob auch normale Mütter Telegram nutzen. Ich kenne halt niemanden. Aber es scheint ja gar nicht so verrucht zu sein, wie es das in meiner Vorstellung bisher war.
Viele Freiberufler haben kein WhatsApp mehr. Das liegt am Datenschutz. Kenne hier so einige (Hundetrainer, Pferdetherapeut, ....) dafür musste ich auch zu Signal oder Telegramm oder man telefoniert im besten Fall kurz.
Das hilft mir tatsächlich weiter. Kann sein, dass sie uns Fotos von den Kindern schickt und das aus Datenschutzgründen nicht über WhatsApp machen will.
Ich habe telegram, weil.einige meiner Kontakte von WhatsApp dorthin wechselten, weil sie sich an WhatsApp störten.. definitiv keine impfgegner oder sonstwas. Ich nutze es hin und wieder für Nachrichten an diese Leute. Ansonsten wüsste ich gar nicht wie man solche Kanäle oder sonstwas aufrufen könnte. Gruppen bilden kann man überall. Ich hab damit kein Problem, wenn jemand das nützt statt WhatsApp. Genauso wie Signal. Habe mehrere Dienste auf dem Handy, weil jeder etwas anderes nutzt. Ich würde da mitmachen. Wenn man alle paar Wochen die Nachricht bekommt "xy braucht neue Windeln/Wintermatschhose" o.ä. ...was soll's.
Für SMS oder Telefon statt Messenger würde für mich sprechen, dass du damit auch unterwegs gut zu erreichen bist, falls du mal kein W-Lan und keine gute Netzabdeckung hast. Hier kommt das leider an vielen Stellen immer noch vor, obwohl Stadtgebiet. Ansonsten ist Telegram einfach ein Messenger-Dienst, du musst dich ja nicht in Gruppen herumtreiben, die Querdenker-Inhalte teilen oder Politiker-Morde planen (Achtung: Ironie).
Telegram funktioniert doch nicht nur mit WLAN oder 5G. Wenn ich keinen Empfang habe, bekomme ich auch keine SMS oder kann nicht telefonieren.
Ich habe seit Jahren Telegram, einfach, weil zwei Freunde kein Whatsapp nutzen. Der TM würde ich persönlich daher nichts unterstellen und selbst wenn - du wirst die persönliche Einstellung von Betreuern, Lehrern oder Eltern der Schulfreunde eh nicht immer zu 100% kennen und schon gar nicht ändern können. Wenn die TM auf Telegram schwurbelt, dann ist es halt so - das hat für dein Kind ja keine Auswirkungen. Und Pädophile, naja, die gibt es leider überall, die wirst du nicht an einer APP erkennen.
Hallo, also ich kann da nur für mich sprechen - ich bin bei WhatsApp, Signal sowie auch bei telegram. Aber ich habe mir diese Messenger auch freiwillig eingerichtet - und zwar deswegen, weil ein paar meiner Bekannten nur bei telegram sind und ich diese gerne auch "neumodisch" kontaktieren möchte. Aber bei telegram und Signal bin ich seltener - wie gesagt; deswegen halt, weil nur dort ein paar wenige meiner Bekannten sind. Aber wäre ich an Deiner Stelle, würde ich mir entweder telegram tatsächlich herunterladen, wenn die Tagesmutter dies so "verlangt" - oder - und noch viel eher - würde ich sie fragen, ob das ganze auch mit SMS oder Email gehen würde. "Für mich gehört Telegram irgendwie in so eine Ecke (bestenfalls noch Impfgegner, schlimmstenfalls Pädophile). Oder schätze ich Telegram und seine Nutzer falsch ein?" Ich finde, das kann man nicht - wie alles andere auch (nicht) - nicht verallgemeinern. Jedenfalls sind meine Bekannten, die bei telegram sind, vollkommen und in Ordnung. Also nichts mit irgendwie "anrüchig" und so... "Würdet ihr die Tagesmutter einfach fragen?" Ja, würde ich. Kannst ja das auch "geschickt" verpacken und begründen; nämlich, dass Dir WhatsApp reichen würde und Du nicht noch mehr Messengers herunterladen möchtest. Und es kommt ja auch darauf an, WIE man so etwas rüberbringt. Und wenn Du dies freundlich rüberbringst (und das wirst Du ja wohl mit Sicherheit tun), dann kommt das auch gleich gut bei ihr an. (Ebenfalls) viele Grüße (und dass Du den richtigen Weg für Euch findest (für Dich und die Tagesmutter)
ich würde das nicht runterladen. Aber ich kenne auch niemanden der das benutzt. Telegram hat für mich auch ein sehr schalen Beigeschmack.
Hat unsere Tagesmutter auch, leider. Entsprechend viel Müll hat sie dort wohl auch öfters aufgenommen. Da die Betreuung aber passte, sie uns auch nicht bekehren wollte, habe ich mir meiben Teil gedacht. Messanger aber nach Beendigung der Tagespflege direkt wieder gelöscht. Keiner meiner engeren Kontakte nutzt den.
Ich finde es sehr spannend, wie eine App zu solch extremen Vorurteilen führt. Ich selbst habe sie Installiert und nutze sie gelegentlich. Viele meiner Kontakte haben es ebenfalls. Das sind sicher nicht nur Impfgegner, Pädos und Nazis. Totaler Schwachsinn. Das sind all die, die den neuen Regeln von WhatsApp und Co. Nicht folgen wollten. Nicht jeder der nicht alles offenlegen möchte hat was zu verstecken.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen