Elternforum Rund ums Baby

Tee zum kalt aufgiesen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tee zum kalt aufgiesen

IhreMama96

Beitrag melden

Ihr kennt diese bestimmt. Ich trinke sie sehr gerne vor allem jetzt im Sommer. Auf der Packung ist mir aufgefallen das Kleinkinder den nicht trinken sollen bzw es nicht empfohlen wird. Ich frage mich wieso...die Inhaltsstoffe sind ja wie die in normalen Tees. Also natürlich die Sorten ohne Schwarztee. Diese Sorte ist mir Hibiskus und Rhabarber. Wisst ihr warum der für kleine nicht gedacht ist?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ich gehe davon aus, dass das daran liegt, dass das daran liegt, dass das kochende Wasser fehlt, um evtl. Keine etc. abzutöten, mit denen ein erwachsener Körper umgehen kann, die Körper von Kleinkindern aber evtl. nicht.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ich würde auch vermuten, dass der Hersteller sich da wegen der Hygiene absichern möchte.


IhreMama96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Stimmt macht sinn. Also Leitungswasser würde ich nicht benutzen sondern stilles aus der Flasche


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Es geht ja nicht um das Wasser, sondern um mögliche Keime etc. im Teebeutel, die durch kochendes Wasser unschädlich gemacht werden, durch nicht kochendes aber nicht.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Genau. In der Regel ist übrigens deutsches Leitungswasser schadstoffärmer und gesünder als Wasser aus der Flasche. Ich weiß nicht, warum sich dieser Irrglaube so hartnäckig hält, Leitungswasser sei nicht gesund oder gar bedenklich