luna7322
die ziehen ja auch von Jahr zu Jahr die Preise an. Mittlerweile 70 Euro für Jacke plus Hose. Es ist noch nicht so lange her, da kostete der Anzug um die 35 Euro...
Oh das ist echt teuer. Wir bekommen die alten Sachen von meiner Freundin ihrem Kind, da bin ich immer wieder froh drum.
Ich hab jetzt bei Bon Prix bestellt, alles andere ist für meinen Geldbeutel nicht mehr tragbar. Ernstings, C&A, H&M, Tchibo, die haben alle die Preise angezogen, gerade bei den Wintersachen. Irre, echt. Und bei meinem Sohn komme ich mit einem Anzug nicht weit, da brauchts mindestens 2.
Einzelne Winterjacken gibts unter 20 Euro schon und einzelne Schneehosen ab 10 Euro. Für mich ist es ein Wahnsinn wenn man z.B. 2 Kinder hat und je 2 Anzüge braucht schon allein dafür fast 300 Euro auszugeben.
Eben, und ich hatte im letzten Winter schon bei Bon Prix bestellt und dieses mal gibts den gleichen wieder, komplett für 24,95. Ich find den prima, Kind hat nicht einmal da drinnen gefroren, die Unterhosen blieben trotz Schneegetobe trocken, was will man mehr. Das Jahr zuvor hatte ich einen Anzug von Ernstings und einen von Tchibo und einer von beiden (weiß nicht mehr, welcher) war sehr durchlässig, einmal im Schnee gesessen, war die Strumpfhose nass.
Tchibo hat sich eben einen guten Namen gemacht und jetzt kaufen sicher viele unbedenklich dort nen Schneeanzug ohne noch groß darauf zu achten, wie irre hoch der Preis geworden ist. Ich finde den auch zu teuer.
Aber komisch, alles andere haben die nicht angezogen, ich kaufe, seit wir welche brauchen, immer bei Tchibo die Strumpfhosen für meine Kids, weil die Qualität einfach unschlagbar ist, die sind nicht teurer geworden. Oder Langarmshirts, Schlafanzüge, ist, finde ich alles bezahlbar, da ist nix teurer geworden.
So schauts aus... früher war es ein Kaffeeladen der auch mal Klamotten verkaufte, heute ist das schon ne Marke und heute bezahlt man für Namen auch Geld, wenn man drauf steht.
hast du einen anderen? die kombinationen schneejacke & schneehose waren schon immer teurer!