Kathleen2611
müssen die Taufkleider weiss sein oder kann man auch nen rosa nehmen??eigentlich ist es ja egal oder?
reinheit zu versinnbildlichen, ebenso wie kommunionkleid und brautkleid. da der täufling das unpraktische ding ja eh nicht die gnaze zeit trägt, sondern es während der zeremonie angelegt wird und danach wieder ausgezogen, kann man ja drunter anziehen, was man will. ich hatte da einen weißen strampler und weißes pullöverchen, aber amn kann auch rosa, lila oder orange gestreift nehmen.
Du kannst deinem Kind anziehen was du willst und wenns ein grau grün gestreifter, mit rosa Punkten verzierter Schneeanzug ist.
Damit bleibt ihr auf jeden Fallbei jedem im Gedächnis....
ich kenn es nur so, dass man dem Kind anzieht was man möchte und nach der Taufzeremonie das weiße Taufkleid auflegt oder anzieht. Oder dann eben gleich in weiß. Das mag auch jeder Pfarrer anders, ich würd nachfragen
Also Taufkleider sind in der Regel weiß. Was du deinem Kind drunter anziehst ist egal. Wir haben immer weiße Sachen angezogen. Das Taufkleid wird ja nur in der Zeremonie dem Täufling aufgelegt oder angezogen. Danach wird es sowieso wieder ausgezogen. LG
Ich kenne Taufkleider nur in weiß.. Hier zieht man das Taufkleid gleich an und wird nicht erst bei der ZEremonie drübergelegt. Frag doch mal den PFarrer wie er es möchte
das von fiona war so creme/champagner farbig.
"Bei der Taufe (in der Regel in der Osternacht) zogen man dann ein weißes Gewand an, als Zeichen für den Neubeginn durch die Sündenvergebung in der Taufe und der Hoffnung, daß Gott ihnen helfen möge, ein gutes Leben zu führen. "
Bei uns hat es sich eingeschlichen, dass die Kinder nicht als Babys getauft werden. Und sie ziehen auch keine weißen Kleider an, sondern einfach irgendwas Festliches. Aber theoretisch gehört so ein Baby-Taufkleidchen (was oft nur auf das Baby gelegt wird für die Zeremonie) weiß.