Elternforum Rund ums Baby

Taschengeldfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Taschengeldfrage

MäuschenNr.3

Beitrag melden

Wir disskutieren gerade, wieviel Taschengeld unser Sohn dieses Jahr bekommt und was er davon bezahlen soll/muß. Er ist 9 und in der 5. Klasse. Wie ist das bei euch so?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Meiner bekam letztes Jahr in der fünften 3,5 Euro in der Woche und musste davon nichts bezahlen, ausser er hatte seinen 1000ten Radiergummi verschlampert.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Tochter 9 Jahre, 3,50€ pro Woche. Bezahlen muss sie davon was sie extra will. Sie spart meist 3Wochen und kauft sich ein neues Buch oder Cd.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

1.Klasse 1 Euro 2.Klasse 2 Euro 3.Klasse 3 Euro 4.Klasse 4 Euro 5.Klasse 5 Euro usw. meine Kinder müssen davon nichts zahlen ihr Geld


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hätte irgendwie gern, dass er auch mal Geld ausgeben muß. Bisher mußte er auch nix bezahlen, er spart alles. Ist ja schön und gut, aber wie soll er denn lernen mit Geld umzugehen, wenn er nix kauft?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

wenn meine Kinder etwas bestimmtes selbst zahlen müssten dann würden sie auch mehr bekommen sie können super damit umgehen, sparen zig Euros zusammen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Das ist doch der Umgang mit Geld. Wenn er die Disziplin zum sparen hat ist doch schön - irgendwann sieht er das absolute Must have und freut sich die der Schellenkönig, weil er es sich leisten kann . Find ich super


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich habe eher das Gefühl, er traut sich nicht, bzw. weiß nicht so genau, für was er es ausgeben soll. Klar ist es toll, wenn er sparen kann, aber ich finde so Dinge aussuchen und bezahlen eben auch wichtig... Das Taschengeld würde ich eben entsprechend "anpassen".


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Ich glaube, da machst Du Dir zu viele Gedanken. Das kommt von ganz alleine. :)


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Er würde dann auch entsprechend mehr bekommen. Ich habe nur so gar keine Idee, was er selber bezahlen soll... Außerdem weiß ich auch nicht so genau, wieviel in dem Alter, bzw. der Klasse angemessen ist. Er hängt halt auch irgendwie dazwischen... Soll ich mich jetzt am Alter orientieren, oder an der Klassenstufe- oder finden wir uns irgendwo dazwischen wieder... Aber anscheinend ist es ja doch üblich, dass man in dem Alter noch nichts kaufen "muß". Wenn ich so lese, was die anderen schreiben, hat mein Mann hier vielleicht doch tatsächlich mal recht


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Vermutlich... Allerdings ist er Autist, da sind manche eigentlich selbstverständlichen Dinge nicht ganz so selbstverständlich...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

ich verstehe, was Dein Grundgedanke ist. Ist sicher nicht leicht, dann zu entscheiden, was ihm gut tut - vielleicht kannst Du ihm noch ein bisschen Zeit geben er ist ja noch sehr jung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Mein Großer ist 7 und ist in der 2. Klasse. Er bekommt 2 Euro die Woche und hat das Geld zur freien Verfügung. Nur ich weigere mich mittlerweile meistens, ihm die Star-Wars- und Fußballsammelkarten zu kaufen. Wenn er welche will: Großeltern fragen oder Taschengeld ausgeben. Außerdem spart er auf eigenen Wunsch hin für ein Fußballtrikot (er hat noch knapp 40 Euro aus Zeugnis- und Urlaubsgeld von den Großeltern), da muss er, auch wenn das ganz schwer fällt, Prioritäten setzen. Er hätte sich das Trikot auch zu Weihnachten wünschen können...