Elternforum Rund ums Baby

Taschengeld

Taschengeld

Spirit

Beitrag melden

Unser K1 (9 Jahre 4. Klasse) möchte gerne Taschengeld. Wie viel bekommen eure Kinder in dem Alter? Gibt jemand kein Taschengeld?


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Unsere Tochter wurde jetzt eingeschult, sie wird im Oktober 7, sie bekommt ab jetzt wöchentlich 1€ Taschengeld. Für einen 4tklässler fände ich wöchentlich 2€ angemessen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Meiner bekommt 2,50€ pro Woche. Wechselt aber grade in die 5te und bekommt dann 15€/Monat. (Kommen allerdings direkt aufs Konto, er spart alles lieber und will es auf sein Sparbuch eingezahlt bekommen) Die höhe würde ich von verschiedenen Faktoren abhängig machen. Zuerst einmal natürlich was man sich leisten kann. Aber wichtig finde ich zb auch was davon bezahlt werden soll. Alles? Also evtl Handyabo? Kleidung? Freizeitaktivitäten? Süßigkeiten? Oder nur alles was über das normale Maß hinausgeht?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hier gab es Taschengeld ab dem 1. Schuljahr. 0,50/1. schuljahr, 1,00 2. Schuljahr in 0,50er schritte bis 4. Schuljahr Aber das ist schon 20 und 15 Jahre her


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Meine Kinder sind 11 und 10 Jahre. Sie bekommen jede Woche 5 €.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

2,50 - 3,00 Euro wären es hier. Pro Woche natürlich. Ab Klasse 5 gab es das Taschengeld dann monatlich, ab 12 Jahre aufs Konto.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Hallo, wir sind hier noch nicht so weit, aber momentan plane ich, dass unser Sohn bis zum Ende der Grundschule (wenigstens) so viel Taschengeld im Monat bekommt, wie viele Jahre er alt ist. Also in eurem Beispiel entweder 9 Euro im Monat oder 2,25 Euro in der Woche. Danach würde ich mehr geben (Alter mal zwei im Monat?) Natürlich ist Taschengeld auch eine Frage eurer finanziellen Möglichkeiten und, im Laufe der Zeit, davon abhängig, was das Kind davon bestreiten soll. Viele Grüße


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Unsere kommt jetzt in die dritte Klasse und bekommt kein Taschengeld. Sie hat aber auch noch nicht danach gefragt, sonst würde ich so zu 2€ die Woche (10€/Monat) tendieren. Sie bekommt aber immer wieder paar Euros von den Großeltern zugesteckt. Das spart sie immer und kauft dann größere Sachen davon. Kleines Zeug bekommt sie auch hin und wieder von uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Bei uns gibt es kein richtiges Taschengeld. Im Schulalter achte ich einfach darauf, dass immer mindestens 15-20€ im Schulportemonnaie sind (für Kiosk usw). Ein Mal im Monat gibt es 20€ in die Spardose für etwas Größeres. Sonst können die Kinder jederzeit nach Sachsen fragen, wenn sie etwas haben möchten (ein Buch oder ein Spiel).


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Seit der ersten Klasse gibt es hier Taschengeld. Jetzt mit 10 und in der 4ten Klasse bekommt er wöchentlich 4 Euro.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Bei uns gibt es kein Taschengeld. Ich gebe den Kids 5 bis 10 Euro Marktgeld. Also Geld am Tag des Flohmarktes oder Mittelaltermarkt.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Was soll denn davon gekauft werden? Daran würde ich mich orientieren. Wir haben mit Taschengeld angefangen als die Kinder ständig Zeitschriften haben wollten und ich keine Lust mehr hatte bei jedem Einkauf darüber zu lamentieren, da die mit 5€ pro Heft und wöchentlichem Einkauf und zwei Kindern schon ins Geld gehen. Wir haben mit 2 Zeitschriften pro Monat gerechnet, also 10€ im Monat bzw 2,50€ pro Woche. So war die Sparzeit überschaubar und sie konnten mit dem Geld auch was anfangen. Bei 50cent pro Woche, wären es 2,5 Monate sparen um eine Zeitschrift zu kaufen, da kann man das mit dem Taschengeld auch gleich bleiben lassen. Achja, als wir damit anfingen waren die Kinder 6&4 Jahre alt und hatten die selben Interessen, daher gab es für beide das selbe Geld - alles andere wäre in meinen Augen unfair gewesen. Inzwischen sind die beiden 9 & 7 Jahre alt und bekommen ihr Taschengeld zum Monatsanfang. Aufgestockt haben wir noch nichts, da die Kinder gut damit hinkommen. Ich denke das wird auch noch ne Weile so bleiben. Teilweise sparen sie auch auf größere Dinge, ich glaube das größte war nun ein Lego-Set für 60€ und eine Puppe für 50€, oder sie geben es eben aus für Zeug, was ich nicht holen möchte.


Meli486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Hallo, Mein Sohn ist 11 Jahre und bekommt 20 € . Die hat er auch schon mit 9 Jahren bekommen. Weniger dürfte es bei ihm nicht sein. Er ist sehr kauffreudig . Sein Bruder (13) spart extrem, er würde schon mit 5 Euro Im Monat auskommen. ( bekommt auch 20 euro) Kommt halt immer aufs Kind an.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli486

Meine bekam in der 1. Klasse 1€ in der 2. 2 €, jetzt in der 3. sinds (z. Zt.) 5€ alle 2 Wochen, ich denke aber schon drüber nach es schon Anfang nä. Jahres zu erhöhen. Gottseidank ist sie nicht so heiß auf diese teuren Zeitschriften (wo sie meist eh nur die Hälfte von liest), da würde ich nie das Taschengeld danach ausrichten. Ich kauf mir ja auch nicht ständig welche. Mein Mann kann sie aber auch ab und zu von der Arbeit mitbringen, wenn die nicht zustellbar waren. Wenn wir einkaufen verlangt sie auch nicht danach, ist allgemein nicht son Bettelkind an der Kasse... Meist gibt sie ihr T-Geld im Urlaub aus oder wenn wir zB im Zoo sind für den Zoo-Shop, für Souveniers aus, Eis bezahl ich ihr eh einfach so, weil ich dann meist auch eins essen will


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

7J - 1 Euro die Woche 8J - 2 Euro die Woche 9J - 10 Euro pro Monat 10J - 15 Euro pro Monat ... Da Kinder meistens die ersten Gelder für Schmarrn ausgeben, wollte ich tief anfangen. Meist pendelte es sich schnell ein und es wurde gespart. Wir gehen auch nie in Vorleistung. Wenn sich etwas angeschafft wird, muss das Geld schon vorhanden sein. Egal wie dringend der Wunsch ist. GlG


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Klasse mal vier pro Monat, gerundet auf 0 oder 5 hinten. vierte Klasse = 15 Euro


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Bis zur Vierten cash, ab der Fünften aufs Konto. Zahlung immer monatlich, begonnen in Klasse 1. Ab der dritten keine Bringschuld mehr meinerseits, die Kinder müssen selbst dran denken.


Mucki2626

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Unsere bekommt aktuell 2,50 die Woche Das Taschengeld gab es ab dem 6. Geburtstag und wird dementsprechend auch immer DANN erhöht. Sie ist in Klasse 4, 9 Jahre alt. Ab Klasse 5 gibt es Monatlich Taschengeld auf ihr Taschengeldkonto und es wird auch erst ab dann der Umgang mit der EC Karte geübt. Wieviel wir ab Juni 2023 machen ist noch nicht in Stein hemeißelt. 15 € werden es aber mindestens LG