Mitglied inaktiv
Guten Morgen mit Kaffee
Einfach aus Neugier: wann und wieviel Taschengeld haben eure Kinder bekommen?
Und für was wurde es am meisten ausgegeben?
Meine sind.noch zu Klein, aber einfach eine Frage aus Neugier
Mein Sohn geht in die erste Klasse und bekommt 1 € in der Woche. Nächstes Schuljahr wird es auf 2 € erhöht. Noch ist er nicht alleine unterwegs, daher gibt er selten was aus. Auf der Kirmes hat er mal an einem Kuscheltier-Automaten gespielt. Später bestimmt für Süßigkeiten. LG
Mein Sohn geht in die erste Klasse und bekommt 1 € in der Woche. Nächstes Schuljahr wird es auf 2 € erhöht. Noch ist er nicht alleine unterwegs, daher gibt er selten was aus. Auf der Kirmes hat er mal an einem Kuscheltier-Automaten gespielt. Später bestimmt für Süßigkeiten. LG
Unser Kind bekommt seit Geburt Taschengeld. 1 € pro Monat und Alter in Jahren. Bisher geht es aber in die spardose weil nicht genutzt. Mal schauen wie es wird wenn jetzt die Schule beginnt.
mit 10... erst waren es 2 Eur zur freien Verfügung. jetzt bekommt sie 10 eur die Woche (alle 2 Wochen zahlen wir das aus) und bezahlt davon Süsskram, Chips, Drogerieartikel, das 10. Top im C&A etc. Zusätzlich bezahlten wir ihr die Mehrfachkarte für das Freibad, damit sie mit ihren Freundinnen ins Freibad kann. Einzelkarte 1.50 € 10er Karte 12€. Hätte sie keinen Schwerbehindertenausweis hätten wir auch das Ferienticket bezahlt sie ist 14 inzwischen
Im Vorschulalter gab es - soweit ich mich erinnere - 50 Cent pro Woche, in der GS 2 Euro pro Woche und irgendwann landeten wir bei den aktuellen 20 Euro pro Monat (Kind ist 11). Oma/Opa stecken aber auch noch 10 Euro im Monat zu - habe ich munkeln hören .
Ausgegeben wird fast immer für Technik (ITuneskarte oder so) oder Comichefte, nie für Süßkram.
ich kopiere meine antwort einfach mal aus einem anderen thread hier rein:
meine tochter bekommt nie taschengeld, dafür aber welches, wenn sie es braucht ( kino, shopping...)bin ich der meinung , das der betrag oder der sinn nicht passt , gibt es nix.
für diesen fall hat sie ersparnisse von geburtstagen , oma finanzspritzen und flaschenfgeld
gekoppelt an irgendwelche haushaltshilfen ist das auch nicht. sie macht , wenn ich sie um was bitte , ohne zu murren.
der einzige zuverdienst ist, wenn sie abends meine müden füsse massiert, hält sie zwar nur 5 min aus aber das ist ok
Meine Kinder bekommen auch Geld (extra), wenn sie es brauchen, aber Taschengeld hat nen Lerneffekt....zum haushalten lernen .
40€ im Monat ( 14tägig ausgezahlt)... sie hat allerdings noch ihren eigenen verdienst durch wochenzeitung austragen...
30 Euro im Monat, sie ist fast 13. Sie bekommt das Geld auf ihr Konto...
Meine ist 11 und bekommt 10 € in Bar und 20 € auf ihr Konto. An das Konto geht sie aber bisher noch nicht dran. Sie spart lieber für schlechte Zeiten oder so.
Die Große bekommt seit sie 6 1/2 ist 1,50 pro Woche. Bekommt sie jeden Samstag. Bisher hat sie einmal ihre Tante auf eine Kugel Eis eingeladen. Ansonsten hortet sie alles. Sie ist 7 geworden. Die nächste Erhöhung auf 2 € gibt es entweder mit 7 1/2 oder 8. Die Mittlere bekommt zu Weihnachten eine Spardose und ab da bekommt sie dann Taschengeld. Denke wir beginnen mit 0,50 €. Es gibt eine Taschengeldtabelle, danach richten wir uns. Und natürlich jede Familie so wie sie kann. Wir haben 3 Kinder.
mein gr sohn bekommt 25€ und ne handykarte wenn es mal leer ist. er ist 13 j. der mittlere bekommt jeden SA 3 Euro. der. hr. gibt es gern für burger king döner schwimmbad oder kleidung aus. der mittlere ist gerade im sparmodus.
Guten Morgen, seit der 2.Klasse gibt es Taschengeld. Zur Zeit 12 Euro im Monat, jew.am ersten. Von der Oma gibt's nochmal 2,50€ in der Woche. Das Geld wird zum Teil am Kiosk umgesetzt, den Rest spart er...
Guten Morgen
Meine bekommen im letzten KiGa Jahr jeweils 50 Cent pro Woche. Im 1. Schuljahr 1,-, im 2. 1,50, ect. Ab der 5. Klasse bzw 10 Jahren gibts dann 14-tägigen 6,-.
Kriegen aber hier und da auch noch was gekauft. Geld wird meist gespart oder zum shoppen benutzt oder für Spiele.
Schönen Tag noch
Meine Tochter ist 11 und bekommt 50 euro aufs Konto pro Monat. Zur richtig freien Verfügung sind davon glaube ich 25 Euro, 5 Euro habe für Kleinkram an Schulzeit kalkuliert (Patronen, Tinten Killer, mal ein Heft. Großzügige Grundausstattung im September bekommt sie natürlich). 8 Euro für ihr aldi Talk. Und noch 12 Euro haben wir pauschal für Einkäufe am Kiosk oder Bäcker etc kalkuliert, auch auf Ausflügen mit der schule etc. Ich finde es so besser als dem Kind hiervon da mal nen Euro zuzustecken. Es ist übersichtlicher und gerechter gegenüber Geschwistern. Außerdem lernt sie dass alles im Leben was kostet. Sie spart sehr viel. Konto platzt bald ;-). Kürzlich hatte sie Geburtstag und von Freundinnen Gutscheine für das örtliche Einkaufszentrum bekommen. Die allerdings hat sie mit Freude großzügig eingesetzt.da spart sie dann nicht.
Ach so vergessen: in der Grundschule war es 1 Euro pro klasse.mein Sohn kommt in die 4. Klasse, also werden es Balsam 4 Euro wöchentlich sein. Das scheint in der Umgebung ein einheitlicher Tarif zu sein. Kindergarten weiß ich nicht mehr.
Mein Großer hat ab 10 Jahren 25 Eur monatlich auf sein Girokonto bekommen. Seit seinem 15. Geburtstag bekommt er 30 EUR. Ab 16 bekommt er 40 EUR und ab 17 dann 50. Unser kleiner mit 2 bekommt seit Anfang Juli 5 EUR auf sein Konto. Darauf zugreifen darf er aber erst, wie sein großer Bruder, mit zehn. Bis dahin bekommt er Geld wenn ers braucht. Der Große hat sich oft Kinotickets geleistet oder mal eine Leberkässemmel. Besondere Stifte für die Schule. Kurzlebige Modespielzeuge, wie Bay Blade (diese Kampfkreisl) etc, hat er sich auch vom Taschengeld kaufen müssen. Jetzt wird das Geld auf Volks- und Waldfesten oder für PC-Teile verjubelt.
Unser Sohn ist jetzt 10 und bekommt seit er 9 ist, 4€ pro Woche. Davon kauft er sich oft Zeitschriften von Lego (Ninjago, StarWars oder Nexo) und ab und an mal Ninjago Karten.
Klasse gestaffelt mit 1 Euro pro Klassenjahr. Jetzt noch 7. Klasse 7 Euro die Woche, mittlerweile monatlich.
Danke an alle für die Antworten
...wir sind nämlich gerade am Überlegen. Derzeit bekommt die Älteste (10 Jahre) keins, dafür gehen wir mit ihr einkaufen wenn sie mal etwas braucht. Bislang ist sie zufrieden damit und hat auch noch nicht den Wunsch nach einer Änderung geäußert. Dennoch fände ich es langsam wichtig dass sie lernt, mit begrenzten Geldbeträgen um zu gehen. LG
Meiner hat mit Schuleintritt Taschengeld bekommen. 1€ pro Woche. Jetzt kommt er Mitte August in die 2te Klasse und bekommt dann 1,50€ die Woche. Das Geld ist für Dinge die aus dem Rahmen fallen. Also wenn wir zb. einkaufen darf er sich auch immer eine Kleinigkeit aussuchen. Fällt diese Kleinigkeit mal größer aus bezahlt er die Differenz. Oder wenn er sich nicht zwischen zwei Dingen entscheiden kann. Dann zahlt er einen Teil ganz. Oder wenn er gerne ein Spielzeug haben möchte das ich ihm nicht kaufen würde, zb das 7568te Auto. Im großen und ganzen spart er aber lieber. Ausgegeben hat er bisher vielleicht 10 oder 15€. Das er sich mal richtig was kaufen gehen will kommt wohl irgendwann später. Noch ist er da nicht so interessiert und vergisst sogar häufig sich sein Taschengeld abzuholen.
Aktuell: 14 Jahre: 25 Euro, 13 Jahre: 20 Euro und 12 Jahre 15 Euro im Monat. Wir zahlen dafür je Kind 5 Euro monatlich fürs Handy. Angefangen haben wir mit jeweils 5 Jahren 50 Cent die Woche. Ausgeben wird es für unterschiedliche Dinge. Neue PC Spiele, Süßigkeiten, Kleidung und die Grosse mal ein wenig Make-Up.
Meiner bekam mit 8 Jahren 2,50€ jeden Samstag, mit 9 Jahren 3€ jeden Samstag und jetzt wenn er 10 ist, bekommt er 14€ jeden Monat. Zur Zeit spart er, ansonsten kauft er sich davon, Zeitschriften, Bay Blade, ab und an mal Süßkram, aber ganz wenig oder er holt sich ein Salat. Einmal hat er sich auch Klamotten gekauft. Er bekam auch für jeden Lobeintrag (das hat die Schule mit Smileys gemacht) vom Opa 2€, nun will mein Vater es aber anders machen, da mein Sohn fast alle 2 Wochen ein Smiley hat.
Ab Leselern Alter Also die große mit 4, der kleine mit 3 Jeweils einen goldenen Taller, 50 Cent, pro Woche Am Anfang hatte die große es verbummelt für die kleinen Kinderwünsche Der kleine gat gesparrt Jetzt hat die große die 4 Klasse beendet (3 Euro/Woche) und spart das meiste Taschengeld, um sich hier und da ein großes Wunsch zu erfüllen Kleiner Spart bis zu 20 Euro und kauft sich dann ein Playmobil-Set. Er hat die erste Klasse beendetund bekommt 1,5 Euro/Woche.
Mein Sohn ist 7 und bekommt 7€ in der Woche, die Kleine ist 5 Jahre und bekommt 5€. Die kaufen sich davon mal ne Zeitsschrift oder sparen mal 2_3Wochen für was von Lego oder so. Mit 50ct Taschengeld als Grundschulkind pro Woche .... spart ma dann 8 Wochen auf ne Zeitschrift? ch denk, Kinder sollen in erster Linie den Umgang lernen...
Eben. Und mit 5 Jahren reichen 50 Cent aus :) Sie sollen den Umgang erlernen und Verantwortung entwickeln. Keiner von uns Erwachsenen kann zum Vhef gehen umd sagen:"Also ich MUSS min. 4000 Euro verdienen, sonst kann ich meinen Lebensstil nicht halten." Kinder sollten auch lernen, mit kleinen Beträgen auszukommen.
Aber sie lernen auch, dass sie haushalten müssen. Es geht mich nix an, wie es andere machen, aber was lernt ein kind bei einem €uro die Woche?
"Das Taschengeld ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Kindererziehung. Es unterstützt die Kinder dabei, einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu erlernen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Kinder in späteren Jahren in der Geschäftswelt zurechtfinden können. Doch Eltern fragen sich immer wieder, wie viel Taschengeld Sie ihrem Kind geben sollten. Hier kann die Taschengeldtabelle 2018 weiterhelfen. Dies Taschengeldtabelle beruht auf einer Empfehlung vom Jugendamt. Mittels der Taschengeldtabelle können Sie dieses Problem mit der Taschengeldhöhe ganz einfach lösen. Die Taschengeldtabelle des Jugendamts ist gestaffelt nach dem Kindesalter. Denn je älter ein Kind ist, desto mehr Taschengeld sollte es sinnvollerweise auch erhalten. Schließlich nehmen auch die Bedürfnisse des Kindes mit dem Alter zu." Und "Demgegenüber sollte in Fällen, in denen ausreichend Geld in der Haushaltskasse vorhanden ist, trotzdem nicht zu stark von der Empfehlung der Taschengeldtabelle 2018 abgewichen werden. Denn das Taschengeld kann den gewünschten Lerneffekt nur dann richtig entfalten, wenn sich die Kinder mit ihrem Geld auch teilweise einschränken müssen. Bleiben Sie deshalb, auch wenn Ihnen mehr Geld zur Verfügung steht, trotzdem immer möglichst nah an den vom Jugendamt empfohlenen Werten aus der Taschengeldtabelle. Sollte das Kind mit seinem Geld nicht auskommen, gibt es ab einem Alter von 13 Jahren auch verschiedene Möglichkeiten für das Kind sich etwas Geld dazu zu verdienen und dadurch das Taschengeld aufzubessern." Nachzulesen auf "taschengeldtabelle.org" Nicht ICH sage das... Aber hauptsache, du konntest dich mal wieder von deiner selten dämlichen Art zeigen und masslos überheblich sein.
Du hast meine Frage nicht beantwortet... Geb ich meinem Kind 50ct pro Woche, braucht es 8 Wochen um sich selbst ne Zeitung zu kaufen - unangemessen.... das hat keinen Lerneffekt. Kindern ein bisschen Geld zu geben, meiner Erfahrung nach, schon eher.
Sohn ist 9 und bekommt 8 Euro/Monat. Er spart momentan für ein großes Lego-Set, weil er nicht bis zum Geburtstag warten möchte. Er gibt auch immer mal wieder Geld für Zeitschriften und Sammelkarten aus.
Wenn deine Kinder älter sind, einfach mal googeln ;) Dies sind allerdings nur Richtlinen. Wird jedoch zuviel Taschengeld gezahlt, bleibt der Lernefekt aus.
Wird jedoch zuviel Taschengeld gezahlt, bleibt der Lernefekt aus. Sagst du :-) Vielleicht spielen da viele Faktoren zusammen? :) aber wenn DU es sagst? :)
Luna... Geh jemand anderen anpissen. Und hör doch endlich mal auf, dich für den Nabel der Welt zu halten.
Ja, is klar.... Dir ans Bein p.... werd ich eher nicht, kenn dich garnicht und mach ich auch normal nicht. Ich hab lediglich geschrieben, wie wir es handhaben, muss dir nicht gefallen ... s.o.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?