Clivi8
Unser Sohn kommt jetzt in die 2. Klasse und wir wollen jetzt Taschengeld geben. Wir wohnen in einem kleinen Dorf, hier gibt es nur einen Bäcker, einen Kiosk und eine Post. Er braucht eigentlich die Woche über nicht wirklich Geld... dennoch sollte er langsam lernen, mit Geld umzugehen. Wir dachten an 1 Euro die Woche... ist das zu wenig? Zuviel? Wir haben so gar keinen Schimmer, was angemessen ist, zumal er ja hier nicht viel kaufen kann, wenn überhaupt nur dann, wenn wir zum Einkaufen in die Stadt fahren... Wie viel bekommen eure 7/8 Jährigen?
Es gibt eine Tabelle, als Anhalt Wir geben zu viel,glaub ich. Ich schaue mals kurz nach....
Puh.wir geben nicht zu viel. Genau so viel,wie empfohlen "-)

Hallo! Von uns bekommt Junior 1€ pro Woche. Die Großeltern geben auch noch was jede Woche. Davon darf er 1€ zum Taschengeld geben, der Rest geht in die Spardose. Er kommt jetzt in die 2.Klasse und ich finde 1- 2 € ok. Wohnen in der Stadt, zu kaufen gäbe es genug... Gruß aeonflux
Empfehle die Orientierung an der Taschengeldtabelle. Wichtig ist aber bei der Wahl der Höhe u.a. auch, wie mit Wünschen in der Kaufhalle zukünftig umgegangen wird... "Mama ich möchte die Gummibärchen." "und auch die Schlümpfe." Ich hatte mit 3 Jahren Taschengeld. Weil ich es wollte, nicht zwingend meine Eltern. Sie sagen heute noch, dass war das beste Geschäft aller Zeiten für sie. :-D
Unser Kleiner (7, wird im Dez. 8) bekommt 1 Euro pro Woche. Ich finde das aber recht wenig und überlege auf 2 € pro Woche zu erhöhen.
Frag mich immer wieder, was ein 7j. so alles für 1€ bekommt für die ganze Woche verteilt, besonders im Sommer wo schon eine Kugel beim Eisdieler 1,20 kostet ?!
Wird bei uns NICHT von den Kindern bezahlt. Essen (auch Süßes) bezahle ich! Die jüngste bekommt 8€.(im Monat) Sie hat die Wahl zu sparen oder sich dafür etwas zu holen. Aktuell ist sie bei 0 €, da sie ihr gespartes für Playmobil ausgeben hat.
Sowas muss er auch nicht selbst bezahlen.