Elternforum Rund ums Baby

Tapfi Pflaster ( Betäubende Pflaster) vor Impfung

Anzeige kindersitze von thule
Tapfi Pflaster ( Betäubende Pflaster) vor Impfung

Mami20102012

Beitrag melden

Bei der letzten Impfung hat meine Tochter so fürchterlich geschrien dass ich diese Tapfi Pflaster bestellt habe. Dort steht dass die wunderbar helfen bei Impfungen und auch die Erfahrungsberichte sind sehr positiv. Diese sind auch schon für Babys ab 0 Monate geeignet. Nun habe ich beim Kinderarzt angerufen und gefragt ob ich diese drauf kleben darf vor dem Impfen. Die sagten mir dass ich das nicht machen soll weil meine Tochter noch so klein ist ? Ich verstehe einfach nicht warum das so schlecht geredet wird wenn diese Pflaster doch super helfen sollen und so verträglich sind. Warum darf man das denn nicht einfach ausprobieren? Ich hatte gelesen in irgendeinem Land ist das wohl sogar Standard vor der Impfung diese Pflaster zu kleben. Ich will mich echt nicht anstellen, ich habe auch schon 2 ältere Kinder und kenne das ja mit dem Impfen. Aber sie hat so fürchterlich geweint das letzte Mal und warum darf man das nicht einfach ausprobieren?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Solche Pflaster betäuben die Hautoberfläche, aber das was bei einer Impfung am meisten weh tut ist die Infiltration des Impfstoffs im Gewebe. Da wirkt das Pflaster nicht. Kindern unnötige Schmerzen zu ersparen finde ich grundsätzlich gut, aber ich finde man sollte die Kirche im Dorf lassen und anstatt eines Betäubungsmittels auf Zuwendung und Trost setzen. Es handelt sich ja bei einer Impfung nicht um einen hochinvasiven Eingriff sondern um einen kleinen Pieks der nur wenige Sekunden dauert. Manchmal tut's halt weh, aber davon geht die Welt nicht unter. Außerdem kann ich mir vorstellen dass Deine Tochter auch weinen würde wenn sie nichts spüren würde. Meine Tochter hat gerne alles zusammengebrüllt da war die Nadel noch gar nicht eingestochen.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Viele Kinder weinen auch ohne Schmerzen beim Arzt beim impfen. Ich denke das wird nichts helfen. Pflaster abzupfen tut ja auch wieder weh. Außerdem ist das auch nicht immer gleich, mal wird ganz schlimm geweint, beim nächsten mal nicht. Er bekommt jetzt immer so ne salzbreze nach der Impfung vom Arzt da ist gleich alles vergessen. Vielleicht haben Sie beim Arzt auch schlechte Erfahrungen mit dem Pflaster gemacht. Das die vielleicht zu lange drauf gelassen werden und dann Probleme gerade bei den kleinen machen.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina-K88

nicht der Einstich schmerzt sondern die Flüssigkeit brennt,, die Pflaster helfen nur bei Blutabnahmen Kleine Kinder haben vor der Nadel Angst ein Kinderarzt hat immer dieses Wattentabs drauf gesteckt, die auch der Zhanarzt benutzt und dann die Aufgabe gegeben den roten Frosch zu suchen im Bild... das an der Wand hängt


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Bei meinem Sohn auf der Onko werden sie immer geklebt, wenn venöses Blut abgenommen werden muss und die Kinder keinen Zugang mehr haben. Schmerzmäßig hilft es zwar seiner Aussge nach, aber er hasst es trotzdem sehr und fängt jetzt schon an zu brüllen sobald er das Pflaster sieht (4 Jahre alt). Vielleicht wollen sie vermeiden, dass das Kind so einen Zusammenhang herstellt?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Mimi mimi Meine Tochter heult bei jeder Blutabnahme trotz Pflaster. Es ist psychisch. Und ernsthaft, das Kind wird es überleben. Es hat schon Todesfälle mit Emla Pflaster gegeben insbesondere, wenn drei ergo zuviele geklebt wurden. Ich würde dem Baby keins kleben. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2012/daz-39-2012/methaemoglobinaemie-durch-lokalanaesthetika


Hafermilch2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

das Pflaster klebt so fest, es wieder abzuziehen schmerzt mehr als der Piks.. da musst du durch, lenke sie ab, nim ein Pixibuch mit ,und sie soll den Arzt nicht anschauen,,,,


LunaLinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hafermilch2000

Nadelpiekse sind unangenehm, der Schmerz vergeht aber schnell. Alles andere ist das Umfeld oder wenn man älter ist, auch der Kopf. Am besten hilft, wenn du ruhig und gelassen bleibst und nicht darauf lauerst, dass was schlimmes passieren muss. Ich stelle mich bei jedem Stich auch an wie der letzte Menschen. Ich muss grundsätzlich liegen und danach meinen Kreislauf aufpäppeln. Da hilft auch kein Schmerzpflaster. Am besten hilft mir, wenn ich nicht bedauert werde, sondern mir Mut zugesprochen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Weil diese Pflaster nicht bei Impfungen wirken. Die Babys weinen, weil... A: die Mutter sich so reinsteigert und sich das Baby anstecken läßt ("da muß jetzt was schlimmes passieren, Mama ist komisch") B: der Impfstoff sich im Gewebe verteilt, das kann furchbar brennen und da hilft kein Wunderpflaster C: die Abnahme des Pflasters schmerzhafter sein kann als die Impfung selber Jetzt stellt dich doch nicht so an


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kinderarzt sagte damals das doch relativ feste fixieren des Beines unangenehm wäre.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Jetzt mal davon abgesehen, dass ich dieses Pflaster auch unnötig finde, wer sagt man DARF es nicht ausprobieren? Für dein Kind trägst du die Verantwortung, somit triffst du auch die Entscheidungen. So wie ich es verstanden habe, rät man dir beim Kinderarzt von diesem Pflaster ab. Aber ein Rat ist ja kein Verbot. Oder gibt es speziell bei deinem Kind medizinische Gründe, weshalb du es nicht verwenden solltest? Dann würde sich die Frage aber ja sowieso erübrigen. Ansonsten mach halt wie du glaubst. Ich würde das Kind allerdings auch lieber anderweitig zu beruhigen versuchen. In der Regel beruhigen sich die Kleinen nach dem Pieks sowieso recht schnell wieder.


Mami20102012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Danke für eure Antworten. Ehrlich gesagt ich weiß auch nicht warum ich plötzlich so sensibel bin und ängstlich. Ich habe ständig Angst der Arzt könnte meiner Kleinen weh tun. Ich kann das irgendwie nicht aushalten. Haltet mich jetzt für verrückt oder nicht, ich kann nicht mal hinsehen wenn der Arzt ihr in die Ohren schaut. Ist das für Babys eigentlich unangenehm? :-( ich halte es einfach nicht aus.


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Gut, in dem Fall ist dir aber wohl auch klar, wo das dann herkommt. Gibt's solche Pflaster auch für Mamis? Ich wünsch dir und deiner Tochter, dass du da einen Weg findest, loszulassen und entspannen - damit wirst du bestimmt auch deine Tochter beruhigen, sie lernt ja von dir wovor sie Angst haben muss und wovor nicht.


Alpheos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Godzilla

Was für eine absolute Schwachsinnsantwort! Wenn sie Schmerz empfindet, lernt sie die Angst eindeutig NICHT durch das Verhalten der Mutter, sondern durch die Schmerzen selbst! 🤦‍♂️


Alpheos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

In die Ohren gucken finde ich jetzt persönlich nicht so schlimm, da das unsere Kleine auch nicht zum Schreien bringt. Das jedoch ein Spritze, die ins Bein eines Babys gerammt wird und zu längerem sehr sehr lautem schreien führt, etwas nervös macht, ist 100 % nachvollziehbar.   Jeder, der, hier etwas anderes schreibt, ist einfach nur empathielos. 


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Man weiß doch gar nicht genau, an welcher Stelle komkret gespritzt wird. Unser Kinderarzt hat teilweise die EMLA-Creme geschmiert. Trini


Alpheos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Ich muss schon sagen, ich finde es echt krass, mit welcher Empathielosigkeit hier kommentiert wird. Das reicht dann von "stell dich mal nicht so an" bis zur wirklich fachärztlichen Diagnose: "die Babies spüren gar kein Schmerz, das ist alles nur psychisch" Sorry, aber manche Leute hier sind so kaltherzig, dass mir deren Kinder echt leid tun. Ich für meinen Teil finde es löblich, dass du dir Gedanken darüber machst, wie du den Schmerz deiner Kinder lindern kannst und keine "Stell dich nicht so an" Haltung aus dem letzten Jahundert hast, was das Thema Schmerz angeht!