Elternforum Rund ums Baby

Tandemstange für´s Fahrrad? Welche ist gut?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tandemstange für´s Fahrrad? Welche ist gut?

Joosy

Beitrag melden

?


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wollt ihr im Urlaub radeln? Pferd gut angekommen?


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

wir würden gerne auch hier radeln-aber wir haben ein Kind was das Fahrradfahren verweigert zu lernen... und einen 2.kindersitz kaufe ich sicherlich nicht.... ähm ja gut angekommen,aber eine ziege da am stall hat sich unter aller sau benommen,scheiss weib(er9und dann noch über mich ablästern,,,,, und die sTALLBESITZERIN meinte noch: ich sage dir lieber nicht,was .... gesagt hat,sonst gehst du in die Luft AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH das macht mich ja schon wieder fuchsig habe es aber nicht drauf angelegt,dass sie es mir sagt... dachte den stress brauch ich nicht.... uha immer diese kleinen sch***** die noch grün hinter den Ohren sind


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ja, Fahrradfahren ist hier auch wieder ein Drama. Er kann es ja, aber 2 Tage nicht gefahren und er hat wieder Schiss. Ich bin seit 4 Jahren nicht mehr Fahrrad gefahren. Ach, nicht aufregen! Ist doch egal, was die denken, oder? Ist genauso wie hier im RUB.


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ernsthaft? Warum bist du so lange kein Rad gefahren? Und dein Sohn? Mag er es nicht?


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

Weil ich keinen Kindersitz habe und es hier sehr hügelig ist und mit drei Kindern geht es ja eh nicht. Mein Sohn fährt Laufrad, er hat noch Angst mit dem Fahrrad, weil das Bremsen noch nicht so doll klappt.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

es ist ja nur eine... hat ja nichts mit denken zu tun die ist nur so sch**** und ne diva und als sie mit uns reiten wollte und ihren arsch nicht hochbekommen hat habe ich ihr den passenden spruch verpasst und wir sind einfach losgeritten ich warte doch nicht auf die diva und auf´s kleine verwöhnte blondi...


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

In meiner Vorstellung bist du immer überall mit dem Rad hingefahren... Dein Großer wird es noch lernen, er soll sich nicht stressen.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

Nee, ich bin ne faule Hummel! Früher bin ich überall mit dem Rad hingefahren, aber seitdem wir hier im Ort wohnen, gar nicht mehr. Ich bin ein Flachlandtiroler, ich fahr und lauf nicht gern bergauf.


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

uns wurde im radladen von der tandemstange abgeraten und zu einem nachläuferrad geraten. die tandem stangen waren viel zu wackelig und unsicher.... mit dem nachläuferrad hatten wir nie probleme da es sehr stabil und solide war... lg schnuffelentchen


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

Stimmt, das hab ich auch letztens von einer Mutti gehört...


JuliasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wir hatten die Trail-Gator Stange,dazu 2 Adapter für unsere Fahrräder und waren damit echt super zufrieden! LG JM


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

http://cache.kalaydo.de/mmo/9/185/799/89_1086124582_result.jpg


JuliasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliasMama

die Tandemstange ist zusammenklappbar,die liegt dann auf dem Gepäckständer des abschleppenden Fahrrades auf und kann ausgeklappt und fest verschraubt werden,wenn Junior(in) nicht mehr selbst fahren kann. Das war bei uns ganz praktisch bei Fahrradtouren.Wenn wir merkten,dass Julia eine Pause brauchte,wurde sie abgeschleppt. Die Teile,die man als halbes Rad hinten anhängt,kann man ausser weiter zu verkaufen für nichts anderes brauchen,-finde ich von daher nicht so gut.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliasMama

meine hoffnung,das sie dann selber fahren will,wenn fauli sieht dass es fun macht


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ein nachläuferrad ist die alternative zur tandemstange es ist ein angehängtes rad ohne vorederrad. sie sind sehr stabil und schwanken nicht so zur seite wie die tandemräder die angehängt werden und sind somit auch bei höheren geschwindigkeiten oder unebenen wegen noch sicher