Sunshine0305
Hallo ihr lieben.
Im Vorfeld bitte keine negativen Kommentare, ich frage lediglich nach Ideen, Tipps, Anregungen etc.
Unsere kleine Maus, 7 1/2 M., genehmigte sich seit längerem 3 Schläfchen á 20-30min, manchmal sind es nur 2 Schläfchen. Dementsprechend sind wir manchmal bei nur 1 Stunde Schlaf Tagsüber, manchmal 1 1/2. seit kurzem möchte sie gerne laaaaaange ausschlafen, das ist auch ok, jedoch fängt sie an den Tag erst um 09:30 zu beginnen, vor wenigen Wochen war sie morgens zwischen 06:00-07:00 wach. Abends beendet sie den Tag gegen 20:00 Uhr auch voll ok. Aber und jetzt das große aber: die Nächte sind katastrophal. Sie wird halb bis stündlich weinend wach, möchte dauerhaft nur an die Brust und lässt sich etwas schwer beruhigen.
Ich habe das Gefühl, dass ihr evtl. Mehr Tagschlaf gut tuen würde(?)
Jedoch schafft sie es einfach nicht länger als 30min zu schlafen.
Das zieht sich auch ganz gerne in den Abend rein, wenn sie dann im Bett ist. Nach 30-45 min. Wacht sie auf und der ganze Zirkus beginnt von vorne mit ins Bett bringen.
Nun wir haben schon einiges probiert:
- Einschlafsituation war beim kurzen Check-Up genau gleich. Wenn ich sie zb. In den Schlaf gestillt habe, habe ich sie auch genauso gelassen.
- Babymassage
- Schuckeln
- kuscheln
- Lunafini (auf Anraten der Kinderärztin)
- Swing2Sleep
- Einschlafstillen
- summen, singen
- streicheln
Ich könnte die Liste gewiss noch länger machen…
Vielleicht hat ja jemand genau die gleiche Situation oder eine Idee oder sogar Tipps und Tricks wie ich es schaffe, das meine kleine mal etwas länger schläft.
Natürlich ist mir bewusst, dass wenn sie es einfach nicht schafft es auch ok ist. Ich möchte sie ja zu nichts zwingen, aber irgendwie habe ich das Gefühl das es ihr einfach gut tuen würde.
Steinigt mich nicht. Wir haben aber auch keine festen Zeiten zum schlafen, da sie ja ihre Zeiten irgendwie immer umstellt wie oben beschrieben. Aber die Zeiten ähneln sich es sind meistens Abweichungen von +- 30-45min.
Danke schon mal ihr lieben
Hallo, die Frage ist, ob du sie laaaangsam daran gewöhnen kannst, ohne Stillen einzuschlafen. Denn die Einschlafhilfe, die sie am Abend braucht, braucht sie dann auch nachts. Vielleicht schläft sie tagsüber im Kinderwagen oder Tragetuch länger? Ihr Problem ist ja offensichtlich, dass sie noch Schwierigkeiten hat, von einer Schlafphase in die nächste zu wechseln. Ich bin ja ein sehr großer Fan von Rhytmus und Routine, aber ich weiß, ist gerade nicht in. Aber bei uns hat das alle Schlafprobleme in 3 Tagen gelöst.
Hey, hab dazu mal gelesen, dass man den Schlafbedarf beachten sollte. Also angenommen sie hat einen Schlafbedarf von 13 h. Um 20 Uhr geht sie ins Bett und schläft bis 9:30, das sind 13,5h. Dann war sie während dieser Zeit ein paar Mal wach, insgesamt hat sie dann in der Nacht aber trotzdem 12h geschlafen, dann braucht sie am Tag nur eine Stunde zu ruhen, um auf ihre 13h zu kommen. Man müsste sie also früher wecken morgens damit sie am Tag mehr schlafen kann...soweit die Theorie, steht so in dem Buch Baby Jahre. Bei uns versuche ich auch noch herauszufinden wie denn nun der Schlafbedarf ist, am Tag kommen wir auch selten über 1,5h... Meine Tochter wird Ende Dezember 8 Monate. Zeitweise hatten wir sogar Wachphasen in der Nacht von 1,5h. Feste Zeiten über 14 Tage haben geholfen auch unseren Rhythmus in der Familie umzustellen und siehe da, es klappt jedenfalls mit dem Einschlafen besser. Auf die Phase in der sie einen langen Mittagsschlaf macht, warte ich noch manche Kinder machen aber auch nur eine kurze Pause und sind dann schnell wieder fit. Solange sie tagsüber nicht quengelig und unzufrieden sind, akzeptiere ich es wie es ist.
Huhu,
Wir haben auch nur max 1 Stunde Tagschlaf. Manchmal auch nur 30 Minuten gesamt.
Bei uns beginnt der Tag meist um 7 (ab 5 ist sie aber das erste mal wach) und endet gegen 19 Uhr. Oft sind wir auch von 4 bis 5:30 hellwach -.-
Die katastrophalen Nächte hatten wir auch und sie war dann auch sehr motzig tagsüber. Meine Maus ist nun 8 Monate und vor ca einem Monat war ich bei einer Schlafberatung und die meinte (und das Internet auch) dass Babys in dem Alter nicht mehr so oft gestillt werden müssen. Zweimal würde ausreichen. Ich habe dann nachts die Brust verweigert wenn sie kurz zuvor schon dran war. Das gab erstmal etwas Protest war aber nach ca 15 Minuten gut und sie hat an mich gekuschelt geschlafen. Die ersten Nächte habe ich dann darauf geachtet dass sie wirklich nur 2 bis 3 mal stillt und danach waren die Nächte um Welten besser!
Die Abendsituation ist bei uns genauso meistens. Nach 45 Minuten ist wieder in den Schlaf tragen angesagt.. Aber ab und zu gibt es Abende da schafft sie 3 Stunden am Stück.
Was uns wirklich geholfen hat es etwas besser zu bekommen waren feste Zeiten abends. Um 17-17:30 gibt's Abendbrei und danach Abendroutine mit noch einer Flasche (oder halt stillen, aber nicht zum einschlafen).
Ich wünsche dir alles Gute und hoffentlich bald erholsamere Nächte!!
Interessant zu wissen, dass es bei anderen genauso ist.
Ja also normalerweise nimmt sie nachts nicht so oft die Brust, aber seit einiger Zeit will sie ständig dran…37 Schub?! Ich hab keine Ahnung…ich habe letzte Nacht 1 Stunde mit ihr „diskutiert“ ich habe die Brust verweigert, liegt aber auch daran, dass wenn sie nur nuckelt die Brustwarze an den vorderen Schneidezähnen entlang zieht, das tut echt weh. Ich weiß das sie es ja nicht absichtlich macht…aber autsch
Ich bleibe am Ball, dass ich ihr Alternativen zur Brust bieten kann, schuckeln, tragen was auch immer…leide nimmt sie keinen Schnuller, ich glaube der hätte uns bestimmt hier und da mal ein bisschen Abhilfe verschafft..Daumen nimmt sie auch nicht, Brust ist einfach ihre liebste Selbstberuhigung..
Danke für die liebe Antwort und Info
Guten Morgen,
Wir hatten heute wieder eine dieser katastrophalen Nächte. So oft wach, und zeitweise auch lange (von 23-0:15). Keine Ahnung wieso. Ja einen Schub hatte ich damals auch im Verdacht. Bei uns wird übrigens auch kein Schnuller genommen
Das Thema Babyschlaf ist schon sehr heikel und ich glaube es gibt sehr wenige Mütter die sagen dass ihr Baby gut schläft. Was ich aber so mitbekommen habe, gibt es da doch noch starke Unterschiede. Jedes Baby hat da wohl seine eigenen Bedürfnisse.
Wenn bei euch die Nächte nun besser werden würde, wäre 1,5h Tagschlaf ja vielleicht gar nicht so schlimm.
Wir haben auch schon viel ausprobiert. Auch dass die aufwach-Situation noch haargenau die gleiche ist wie beim einschlafen. Hat aber nichts gebracht. Das Tragetuch war lange Zeit unsere Rettung, aber seit ca 2 Monaten mag sie das nur noch beim Papa. Was mich am meisten stört (und meinen Rücken) ist dass ich sie gut 30 Minuten Tragen darf bis sie einschläft. Nur damit sie dann nach 25-30 Minuten wieder aufwacht *heul
Es wäre also vielleicht ratsam die Brust mit etwas zu ersetzen was man auch eine Weile gut aushalten kann.
Aber es gibt ab und zu auch Erfolge: dann schläft sie mal innerhalb von 10 Minuten ein oder abends sogar mit streicheln und singen in ihrem eigenen Bettchen (bisher zweimal vorgekommen). Also dran bleiben!
Wir schaffen das. Und es tut wirklich gut zu wissen dass man nicht alleine ist.
Ich denke die meisten Eltern haben da Probleme. Nur manche mehr als andere.
Danke schon mal, für die lieben Antworten!
Ja es ist ein heikles Thema, das stimmt.
Am Anfang hat sie nachts auch super geschlafen, bis ca. 4/5 M. Sie liegt bei uns mit im Bett, konnte immer an die Brust wann sie wollte und wir konnten uns so den schlafen holen, den wir brauchten.
Alles wirklich alles war am Anfang schlimm, kein Anfänger Baby hieß es. Aber die Nächte waren dafür umso schöner und jetzt schlägt alles nach hinten um..
Wir haben am Anfang ganz viel mit festen Zeiten und Struktur gehabt. Ungefähr bis zum 3/4 M. Wenn wir unterwegs waren, waren wir spätestens um Punkt 17 Uhr zu Hause, 18 Uhr baden, Bett fertig machen, stillen und dann stundenlanges geschreie aushalten. So war unser Tag, wenn wir weg wollten haben wir gut überlegt ob wir alles miteinander verbinden können ohne zwei mal Auto fahren zu müssen, denn auch das ist absolute Qual für meine Maus, wir haben die ganze Zeit einfach auf alles verzichtet, kaum bis kein Besuch, wenig unterwegs sein außer spazieren zu Hause. Wir waren dann im August auf einer Hochzeit eingeladen, Beginn 16 Uhr - Panik bei mir schon aber ich dachte mir halt nein ich möchte auch mal raus, wir waren auf der Hochzeit und mein Bruder sagte irgendwann zu mir weil ich so Angst hatte das ihre schreiattacke anfängt das ich mal entspannen soll, die kleine war so ruhig und so lange wie sie so ist, ist alles gut. Siehe da - wir durften einfach bis 23:30 bei der Hochzeit bleiben!! Sie hat dann ab 21 Uhr im Kinderwagen geschlafen.
Also manchmal gibt es doch auch gute Dinge.
Aber dieser Tagschlaf macht mir manchmal sorgen, vielleicht sollte ich es doch langsam akzeptieren, dass sie mit so wenig Tagschlaf besser zurecht kommt
Dickes DANKE an euch ihr Lieben!
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind