Disneylover
Hallo Zusammen Meine Kleine ist jetzt bald 10 Monate alt und mich nimmt es wunder was ihr so für einen Tagesablauf habt mit Gleichaltrige :) Wir stehen meistens ca um 8:00 Uhr auf Um 8:30 Uhr gibt es Pre Um 9:00 Uhr Frühstücke ich und sie kriegt Brot und Früchte joghurt etc. Dann spielen wir. Um 10:30 Uhr ca wird sie müde. Aber will nicht schlafen sie schreit und schreit. Nochmals spielen auch wenn fast die Augen zufallen. Um 11:30 Uhr schläft sie jetzt meistens. 12:30 Uhr wach und Gemüsebrei Ausflüge. Spielen etc. 15:30 Uhr früchtebrei 16:00 Uhr im Kinderwaagen( ohne weinen) 30 Minuten schlafen. 18:00 Uhr ca Abendbrei 20:00 Uhr spätestens im Bett und noch 60 ml Pre. In der Nacht um 4:00 Uhr 1 Flasche Pre Ist das schlafen am Tag bei euch auch Mühsam? Danke für eure Antworten
Baby 9 Monate alt: 05:30 aufstehen (würde meine erst um 8 aufstehen, gäbe es vormittags auch kein Schläfchen mehr, 12 Stunden Nachtschlaf sind ihr zu viel) 06:00 Milch-Getreidebrei 07:00 Schläfchen bis 08:00/08:30 09:00 mit Mama frühstücken, Brot, Obst 12:00 Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei 12:00/13:00 Mittagsschlaf 1,5 Stunden ca. (manchmal da noch 100ml Pre) 15:00 Obst mit etwas Getreide 17:30 Abendbrei 18:00 Baden, Babymassage 18:30 100ml Pre, Augen zu und einschlafen bis 19 Uhr Alles so ca. Angaben, logisch. Spielen sowieso immer, sie kann sich nicht alleine beschäftigen. Bei dir klingt das nach etwas zu langem Nachtschlaf, 13 Stunden täglich, also Tag und Nachtschlaf insgesamt ist schon realistisch für ein 10 Monate altes Baby, ich würde entweder bei einem Schlaf bleiben oder später ins Bett bringen.
Tagsüber einschlafen mochte unserer ne Zeit lang auch garnicht gerne. Am liebsten immer ohne, dass er es merkt während einem Spaziergang in der Trage. Im Bett einschlafen ging nicht. Höchstens mal "ausversehen" beim Stillen
Ansonsten klingen die Zeiten doch super und einmal nachts Flasche ist doch Luxus :)
In dem Alter hat K1 noch 2 Schläfchen gemacht: vormittags und nachmittags je ca 1,5 Std+. K2 hat in dem Alter nur noch Mittagsschlaf gehalten (2,5Std). Es ist sehr individuell. Nein, hier war der Tagschlaf nie mühsam. Ich würde versuchen mich mit ihr gg 10h hinzulegen. Die Übergangszeit von 3 auf 2, und dann 2 auf 1 Schläfchen ist anstrengend. Denke, dass ihr euch in einer Übergangszeit befindet. Ich würde den Mittagsschlaf früher forcieren. Auf den läuft es ja bei nur einem Schläfchen hinaus.
Danke für eure Antworten. :)
bis vor einer woche war ich die einschlafstillqueen unter meinen mutti-bekanntschaften. der herr hat 4 schläfchen gemacht. 2 am morgen, mittagsschlaf und dann nochmal um 17:00. jetzt wacht er zwischen 5:30 und 6:30 auf, gefrühstückt wird um 7 rum. so um 8 rum gehts quengelig wieder ins bett nur um nach dem kurzen anlegen nochmal fit zu sein. nach 1 h rumgeeiere im bett schläft er dann nochmal 30-60 min. danach gibts nochmal was zu essen. zwischen 12:00 und 13:00 gibts mittag. danach noch ein schläfchen zw. 30 min und 1,5 h. anschließend einen snack und um 18:10 abendessen. um 19:00 nochmal einschlafstillen. ab da ist dann wundertüte wie oft er aufwacht. 5 mal ist es mindestens.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige