Kater Keks
Wegen eines Kommentars unten...... Ist es denn nicht so, das man für die Tagesmutter genau die Gleichen Gebühren zahlt, wie für einen Kitaplatz? Bei uns ist das so, für die Tagesmutter zahlt man - je nach Stunden - wie für einen Kitaplatz. Das richtet sich eben nach dem Einkommen. Aber das die Tagesmütter selber bestimmen, was sie an Geld haben wollen?! Das gibt es hier nicht! Ist das wieder so ein Ding, was von Bundesland zu Bundesland und Region zu Region unterschiedlich gehandhabt wird?
Ich weiß nur, dass ich für Kita nie nach Einkommen zahlen musste... da zahle jeder gleich, egal welches Einkommen.
neee, eine Tagesmutter hier kann verlangen was sie will. Ein gewisser Satz wird vom Jugendamt übernommen wenn man wenig verdient, den Rest muss man privat drauf legen. Kitagebühren können zu 100% übernommen werden, und richten sich sowieso nach dem Einkommen, sind hier aber auch noch wahnsinnig hoch, für unter 3 jährige muss man ab 450,-€ aufwärts rechnen...
Okay, dann ist das wieder so ein Ding wo jedes Bundesland, oder jede Gemeinde, ihr eigenes Süppchen kocht.
na toll :-D wie kannst du über essen reden, wenn ich das lesen könnte? Ich habe immer sofort Hunger auf alles, was ich lese (dein Nickname trieb mich schon ans Keksregal, lol, ja, mein Name ist da auch nicht besser)
Ja, alles von Kommune zu Kommune, sogar von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Manche Gemeinden bezahlen sogar die Differenzgebühr zwischen Tagespflege und Kita. Eigentlich sollen beide Betreuungsangebote gleichwertig sein, dazu müsste jedoch auch die Gebühr gleichwertig sein, ist sie aber nicht. Die Tagespflegepersonen sind in der Regel selbstständig, da darf der Sttat nicht bestimmen, was sie für die Arbeit bekommen (dann wäre der Staat,die Kommune ja weisungsberechtigt und die Tagespflegeperson nicht mehr wirklich selbstständig...) Kitaplätze werden übrigens auch sehr stark subventioniert, würden die Plätze ohne Steuerzusätze berechnet werden, wären sie ebenfalls sehr teuer, dazu gehören ja nicht nur die Personalkosten, sondern auch die Betriebskosten und die Investitionskosten. Und ja, es ist überall unterschiedlich, was ein Betreuungsplatz kostet.
Hallo. Ich zahle für meinen fast zweijährigen Sohn monatlich 195€ an die Kita plus 80€ Essen an eine private Essensversorgung (Essen wird in der Kita angeliefert). Bei einer Tagesmutter hätten wir sogar nur 140 € monatlich incl. Essen bezahlt, wenn wir denn eine passende gefunden hätten. Lg
Bei uns kostet eine Tagesmutter das selbe wie der Kita Platz, beides ist Einkommensunabhängig (seit 01.Januar 2014)