060615
Mein kleiner wird demnächst 14 Monate alt. Heut ist das kennenlernen mit der möglichen Tagesmutter. Wie verlief eure Eingewöhnungszeit ? Egal ob Kita oder Tagesmutter ? Lg
Meine kleine ging mit 22 Monaten in die Kita. Von 9 bis 12 sofort allein. Wurde dann später auf 14 Uhr erhöht Ich konnte mich nicht teilen und hatte zur gleichen Zeit mit der großen Eingewöhnung. Sie war 3 und es war etwas über ne Woche . Erst war ich dabei , dann auf Flur und dann in Nähe der Kita
Unsere Eingewöhnung ging sehr lange, was für uns persönlich toll war. Zuerst kamen wir zusammen und blieben mal eine halbe Stunde, dann eine Stunde und zwei Stunden. Das dauerte etwa zwei bis drei Wochen an zwei festen Tagen pro Woche. Ab dann war mein Kind erst einmal eine halbe Stunde und dann wieder ein bzw. Stunden allein dort - alles noch ohne bei der Tagesmutter zu schlafen, das kam dann nach gut vier Wochen, wo er nun an zwei festen Vormittagen dort war. Nach einem halben Jahr fing ich wieder an zu arbeiten und ab da war bzw. ist er fünf Tage dort und wird nach dem Mittagsschlaf abgeholt. Sicher ist das eine große Ausnahme, war aber perfekt so für uns und gab mir den Luxus in der Elternzeit auch mal Zeit für mich zu haben, während mein Kind gut aufgehoben war.
Ich selber habe noch kein eigenes Kind eingewöhnt, aber Kinder im Kindergarten. Als besonders positiv hat sich die Eingewöhnung nach dem Berliner Modell herausgestellt. Deine Tagesmutter wird bestimmt auch danach arbeiten! Stell dich mal auf ca. 4 Wochen ein!!! google einfach mal! oder schau hier http://www.netmoms.de/magazin/kinder/kindergarten/berliner-modell/
Bei unserer TaMu war ein Monat Eingewöhnung geplant, aber am 2. Tag war mein Kind schon die reguläre Zeit inkl. Mittagsschlaf dort. Da wusst ich gar nicht so recht ob ich mich freuen soll , hab mich aber dann doch entschieden das toll zu finden. Wir haben aber erst mit 32 Monaten gestartet...
Unsere Eingewöhnung ging mit 11 Monaten los - und hat nur ein paar Tage gedauert. Nach einer Woche blieb er zum Essen und Schlafen. Manchmal auch schon bis 17 Uhr. Probleme gab es nie. Viel Erfolg!
Hallo, meine Kleine hatte eine tolle Eingewöhnungszeit! Ich habe gleichzeitig mit ihr in der Krippe angefangen, sie als Krippenkind, ich als Erzieherin für je 2 Tage / Woche (zusammen). Anfangs waren wir beide 2 Tage / Woche in der Krippe, ihre große Schwester begann "mit uns" in der Kindergartengruppe nebenan. Bald wollte sie an meinen freien Tagen nicht mehr mit nach Hause und ich habe mit viel Glück einen ganzen Platz bekommen. Wir hatten also keine richtige Eingewöhnungszeit, aber es geht uns beiden gut damit. Ab September arbeite ich wieder mehr Stunden und dann im Kindergarten. Bin gespannt, wie es meiner Motte ohne Mama in der Krippe gehen wird.. LG und euch alles Gute, Philo