Elternforum Rund ums Baby

Tagesablauf "Baby" 1 Jahr

Anzeige kindersitze von thule
Tagesablauf "Baby" 1 Jahr

Sabine1992

Beitrag melden

Hallo, ich mal wieder. Wie sieht denn euer Tagesablauf mit 1 Jahr aus? Ich mach mir (mal wieder) Gedanken übers Schlafen...zu viel, zu wenig...ich bin schlimm, ich weiß Bei uns läuft der Tag so ab: 7 Uhr Flasche 9 Uhr aufstehen 9:30 Uhr Frühstück 12 Uhr Hinlegen, schläft zw 30 min und 1 Std. 13/13:30 Uhr Mittagessen, danach spazieren gehen, einkaufen, spielen, Haushalt 16 Uhr Obst, Keks etc. 17:30/18 Uhr Abendessen 19 Uhr Hinlegen, entweder hab ich Glück und sie schläft durch oder sie wird immer wieder wach. Nun ist es aber so, dass ich mir Gedanken mach, ob sie vielleicht zu viel schläft...vorallem dann wenn sie mittags auch 1 Std oder selten auch länger schläft und frühs erst um 9 Uhr aufsteht. So dass sie dann abends um 19 Uhr nicht müde genug zum weiterschlafen ist. Und ob ich sie dann mittags lieber nach 1 Std. wecken soll, damit sie abends besser schläft. 2. Schläfchen macht sie nicht mehr, nur wenn es abends länger wird leg ich sie nochmal hin. Ich hoff ihr versteht was ich meine?! Bin da immer total hin und her gerissen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Finde ich nicht zu viel Mittagsschlaf. In dem Alter hat meine Tochter noch 2-3 Schläfchen am Tag gehalten. Aber aufgestanden wurde hier spätestens um 7. Zubettgehen 19 Uhr, wie bei euch auch. Schläft sie dann wirklich noch mal von 7-9?


Sabine1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ja, nach der Flasche pennt sie nochmal weg bis 9 Uhr. Und ich auch, bis ich dann dezent von ihr geweckt werde. Ich will sie ja eig auch schlafen lassen und nicht wecken müssen aber wenn sie früh bis 9 uhr schläft, mittag 1-1,5 Std und abends schon um 19 Uhr ins Bett...wird sie meist nach 30 min wach und kann nicht mehr einschlafen. Legst du deine kleine immer um 19 Uhr hin, egal wie lang sie mittags schläft?


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Ja, selbst jetzt wo sie schon Vorschulkind ist geht sie um 19 Uhr ins Bett. Sie schläft nich immer gleich, sondern hört noch ein Hörbuch, aber spätestens um 20 Uhr ist sie eingeschlafen. In dem Alter deines Kindes hab ich sie jeden Tag um 19 Uhr Einschlafgestillt, egal wann und wie lange der Mittagsschlaf war. Ebenso den großen Bruder. Meine Tochter brauchte und braucht aber viel Schlaf. Auch heute legt sie sich nach dem Kindergarten ab und zu hin.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Schläft sie denn häufiger um 19 Uhr ein, als sie nicht einschläft? Warum geht sie um 19 Uhr ins Bett? Ist sie denn da müde? Ein Mittagsschlaf, zumal ein so kurzer, halte ich in dem Alter schon wichtig, insbesondere wenn sie müde ist. Ich würde da eher die Zubettgehzeit in Frage stellen. Das sind immerhin 14 Stunden Nachtschlaf plus eine Stunde am Mittag. Es kann gut sein, dass deine Tochter das braucht, was aber wirklich sehr viel wäre. Oder es ist ihr einfach zu früh zum ins Bett gehen. Um zu ermitteln, wie viel Schlaf, deine Tochter wirklich benötigt, ist es hilfreich, über ein bis zwei Wochen ein Protokoll zu führen, also die Zeiten, in denen sie tatsächlich schläft, aufzuschreiben. So ermittelt du erstmal den gesamten Schlafbedarf und kannst dann schauen, wo angepasst werden sollte (später abends, früher wecken etc.). Bedenke dabei auch, dass schon Babys Eulen oder Lerchen vom Chronotyp er sein können. Und diesen kannst du nur bedingt beeinflussen.


Sabine1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wenn sie mittags von 12 - 13 Uhr schläft, ist sie abends um 19 Uhr schon echt müde und schläft auch super ein.aber es kann dann eben sein dass sie nach ner zeit wach wird und nicht mehr einschlafen kann, bzw nur wenn ich bei ihr bleib.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Hier sind es momentan ca. 12 Stunden Nachtschlaf (meist 19:30 h bis 7:30 h) und 1,5-2 Stunden Mittagsschlaf. Sie ist jetzt genau ein Jahr alt. Warum genau machst du dir Gedanken? Der Schlafbedarf kann ja unterschiedlich sein.


Sabine1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Dass sie um 19 Uhr einfach noch nicht müde genug zum WEITERSCHLAFEN ist, wenn sie frühs so lange schläft und mittags dann auch. Einschlafen ist ja erst mal kein Problem. Aber sobald sie wach wird, tut sie sich einfach schwer wieder fest einzuschlafen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Da hilft wahrscheinlich nur Ausprobieren. Vielleicht weckst du sie morgens mal früher? Sodass die Wachphasen in etwa gleich lang sind, die zweite zum Abend hin kann etwas länger sein. Es kann auch gut sein, dass sich das demnächst wieder ganz anders einpendelt.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Ich finde auch den Nachtschlaf extrem lang. Würde wenn dann eher daran basteln (sofern möglich) als auch noch den geringen Tagesschlaf zu kürzen. Meine schläft nachts neun Stunden, mittags zwei. Manchmal braucht sie dann nochmal eine Stunde dazwischen. Meine befindet sich damit natürlich am unteren Ende des Schlafbedürfnisses. Das ist für dich nicht repräsentativ, aber vielleicht doch ein Vergleich wie sich der Schlaf über die 24 Stunden woanders verteilt (auch 12 Monate alt). Als sie noch zwei Nickerchen gebraucht hat, aber einer ausfiel oder kürzer war als sonst, war's bei mir auch manchmal so, dass sie nochmal fit war dazwischen, obwohl die Bettgehzeit gleich war. Rauszögern hat also nie geholfen. Denk, da kann man eher am "insgesamt" schrauben und bei dir ist das gewiss nicht der Tagesschlaf.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Ich würde den bis 9 Uhr-Schlaf canceln. 7 Uhr, Mittagsschlaf 12-13:30 Uhr und am Abend zw. 19, 19:30, 20 Uhr.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Hey, Ich würde dein Kind einfach schlafen lassen. Wenn sie das so braucht ist es doch OK. Meine Tochter ist zwar schon 14 Monate, aber am Ende ist es ja auch kein großer Unterschied. Ihr Tag sieht so aus: 6:30-7:00 Aufstehen und danach frühstücken 7:30-11:30 spielen, aufräumen, einkaufen, kochen (zwischendurch 1x einen kleinen Snack wie zB Himbeeren, Apfel, o.ä.) Ca 11:30 Mittagessen 12:00 Beginn Mittagsschlaf, dauert zwischen 1 und 2,5 Stunden. Spätestens 14:30 wecke ich sie, weil sie sonst abends nicht müde ist 15:00 Obst, ggf. mit Joghurt, Maisstange, etwas Brot oä. 15:00-18:00 Spielzeit, nach Möglichkeit draußen oder mit anderen Kindern 18:00 Abendbrot 19:00 Bettfertig machen, meist schläft sie dann gegen 19.45 Als sie ein Jahr war sah das ganze sehr ähnlich aus, nur dass sie statt des Mittagsschlafes noch 2 Schläfchen á 1 Stunde gemacht hat - kommt von der Zeit aber fast auf dasselbe raus. Insgesamt kommen wir also auch auf ca 14 Stunden. Sie ist ein sehr aktives Kind und braucht ihren Schlaf


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Unsere schläft weniger. Aber das ist ganz individuell. Der Sohn einer Freundin schläft dafür sehr viel. Ich für meinen Teil finde das zu viel. Aber sie meint das passt und sie ist Glück dass es so ist. Der Junge schläft seit dem er ca. 5 Monate alt ist von 19:30 Uhr bis 9 Uhr durch. Dann mittags nochmal von 12 Uhr bis min 15 Uhr. Also im Schnitt 17h pro 24h .. Mittlerweile ist er 22 Monate alt. Es ist nicht weniger geworden. Allerhöchsten erzählt er nochmal bis zu 2h Abends alleine im Bett bis er wirklich schläft.


Menina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Hallo, Ich hatte letzte Woche zufällig ein Gespräch mit einer ausgebildeten Sozialpädagogin/Schlafberaterin. Ihrer Meinung nach sollte man einfach gut auf die Müdigkeitsanzeichen des Babys achten und die Schlafzeiten danach richten - außer das Zubettgehen würde sich beispielsweise plötzlich um 2h verschieben, weil am späten Nachmittag nochmal geschlafen wird, dann kann man ruhig auch mal vorzeitig wecken. Ansonsten meinte sie, sollte man sie schlafen lassen wie sie es brauchen. Wenn du das Gefühl hast, dass sie gegen 19.00 müde ist, würde ich sie auch ins Bett bringen. Sie meinte außerdem, einen Schlaf hinauszögern bringt nicht viel, je länger desto schwieriger und desto mehr Überreizung. Unsere ist genau so alt und wird zb auch immer nach etwa 30min nochmal wach - laut der Therapeutin, weil dann der Übergang in die Tiefschlafphase stattfindet. Babys zucken da sehr oft und werden dadurch wach. Ich bleibe deshalb so lange bei ihr, manchmal muss ich sie nochmal hoch nehmen, manchmal reicht es wenn ich ihr die Hand auf den Rücken lege. Ansonsten wird sie meistens auch nochmal wach bevor ich ins Bett gehe.. Kann es vielleicht das sein?Oder ein zu voller Magen kommt mir grade spontan noch? Ansonsten wirkt es ein bisschen so, als ob sie dich vl grade einfach etwas mehr braucht? Bei uns ist es aktuell auch so, dass ich sie wirklich schwer ablegen kann.. Unsere macht aktuell zwei Schläfchen von 30-90min, eins am Vormittag, eins am Nachmittag. Abends gehen wir zwischen 19.00 und 20.00 ins Bett, je nachdem wann sie mir zeigt dass sie müde wird. Aufstehen zwischen 6.30 und 7.30. Ziemlich genau nach 3h merke ich, dass sie müde wird. Mir persönlich kommt deshalb euer Abstand zwischen Mittagschlaf und Bett gehen recht lang vor, was natürlich nichts heißen muss.. Lg


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Meine Einjährige schläft von 20 Uhr bis 7 Uhr und in der Krippe macht sie 1-1,5 Stunden Mittagsschlaf. Ihr scheint das zu reichen. Wenn du meinst sie schläft zu viel, probiere es aus die Schlafgewohnheiten zu ändern. Leg sie abends später hin oder steh direkt um 7 mit ihr auf.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Mein Sohn ist jetzt 14 Monate, Routine ist aber seit er ein Jahr ist die gleiche. 6.00 stillen 6.30 aufstehen Spielen, fertigmachen, manchmal 20 min TV 7.30 Frühstück auch mal später Spielen, ich Räume auf 9.00 Spaziergang mit Hund 10.30 nach Hause, Hände waschen 11.00 Mittagessen 11.30 -12.00 ins bett ...er schläft ca. 2.5 Std. 14.00 aufstehen 15.00 mit dem Hund 15.30 aufräumen etc... 17.00 Abendessen kochen 17.30 ca. Essen 18.00 abenroutine startet 19.00 ins bett einschlafstillen, singen etc. Irgendwann zwischen 19.00 und 20.00 schläft er 22.00 stillen Dit wars. Oft kommt es mir langweilig vor, auf der anderen Seite gibt es auch tage wo viel los ist. Morgen z.b zahnart um 09.00 ... omg