Ralph
Da ich über Osttern und die Woche darauf im Süden bin, gibt es heute "Kampf dem Verderb"-Soße aus Restdörrfleisch, Champignons und Zwiebeln mit dem Restblumenkohl... das Ganze mit reis oder Nudeln. LG Ralph
Hier gerade fertig geworden: Putengeschnetzeltes in Curry-Erdnusssauce mit Reis.
Da ich gerade beim Currydealer meines Vertrauens war und massenweise Curry gekauft habe (ich"exportiere" das immer als kleines Mitbringsel in den Süden... ), wäre das einmal wieder eine Maßnahme: Curryputengeschnetzeltes... hmmm.
Danke für die grandiose Idee!
LG
Ralph
Heute gab es gemischten Salat mit gebratenen Hähnchenstreifen und als Nachtisch selbst gemachte Himbeer-Schoko Torte
Ich habe eben bei meiner Freundin gegessen. Deren großer Sohn hat super gekocht, ich muß dazu sagen, sie sind Franzosen. Zwibelen geschnitten und karamelisiert angebraten, in kleine AUflaufformen, Klacks CremeFraiche, etwas körnigen Senf darauf, ein Ein hineinschlagen, mit Käse überstreuen und in den Ofen ( in einem Wasserbad). NAch 10 Minutne auf den Tisch und mit Baguette und Salat essen. Sehr lecker war das..
Hier gab es heute Kichererbsen-Curry mit Basmatireis und Zuckerschoten-Möhrengemüse.
Mich interessiert jetzt was!!!
Wie macht ihr eure Currysauce??
„Thai Curry“ —> Currypaste (meist die grüne…) Kokosmilch(wobei da ja nicht jede gleich gut ist, schön fettig, wo sich beides im Tetrapak/Konserve trennt), Salz, fertig… (natürlich mit Gemüse und/oder Fleisch)
Curry Sauce (die „gelbe“, bei uns als Klassiker fürs Riz Casimir…)
Apfel, Zwiebel, Karotte, Banane, andünsten, viel Currypulver (je nach dem wer mit ist, mild oder scharf) dazu und etwas anrösten, würzen und Kokosmilch dazu, sehr lange köcheln lassen und pürieren…
Früher, vor 20Jahren, war Kokosmilch noch nicht ganz so „bekannt“ bei uns, da habe ich beim anrösten vom Curry noch Kokosflocken leicht mitgeröstet und dann Sahne und Bouillon dazu…
Bitte, wenn ihr mögt, teilt euer Wissen mit mir
Thai Curry mache ich auch so, wenn vorhanden gebe ich noch Zitronengras dazu, manchmal auch frischen Ingwer. Ich finde auch bei den Currypasten gibt es große Unterschiede. Früher gab es die ja nur im Asialaden, mittlerweile hat man auch im Supermarkt eine gute Auswahl. Wir nehmen die rote, weil die Kinder es nicht ganz so scharf mögen. Indische Currys: Da habe ich statt Curry-Pulver auch schon Korma-Paste genutzt, koche da aber eher nach Rezept. Oder Garam Masala + Kurkuma, Kokosmilch muss da für mich nicht immer mit dazu. Aber wie gesagt, da halte ich mich ans Rezept.
Sehr gesund, Im Ofen gebackene wellenförmige Kartoffelstäbchen, begleitet von einer Pouletpampe welche eine Füllung hatte von Schinken und Käse, das ganze war ummantelt mit Brotbrösel… für mich habe ich noch den Frühling in Rollen geformt… Kurz gesagt, Pommes, Pouletcordonbleu und Frühlinsrollen
hier gabs vegane schnitzel mit paprikafüllung und dazu penne mit tomatensoße.
Heut gabs Essen bei Ikea: Köttbullar mit Pommes, Erbsen und Rahmsoße mit Preisselbeeren... Hatte ich schon ewig nicht mehr
Tortelloni ( Ricotta/ Spinat), Tomatensauce und Salat.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige