Elternforum Rund ums Baby

Tägliche Kochumfrage

Anzeige kindersitze von thule
Tägliche Kochumfrage

Pamo

Beitrag melden

Wir hatten heute ein Frühstück bestehend aus Kichererbsenpfannkuchen mit einer Füllung aus Spinat, Kichererbsen, Feta. Alles wurde verputzt. Gleich platze ich. Hier das Rezept: https://biancazapatka.com/de/kichererbsen-pfannkuchen-mit-spinat/


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Bei dem Frühstück kann ich nicht mithalten Aber ansonsten gibt es gemischter Salat mit Croutons, Baguette, Hähnchenspieße und Feta


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Klingt lecker - wir sind alle keine Frühstücker, aber das geht ja abends auch :) Bei uns gibts heut Mittag Hähnchen mit selbst gemachten Kartoffelchips und Salat.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

hier wird es heute spinatstrudel geben.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Bei uns gibt es heute Spießrollbraten vom Grill mit Knödel, Brokkoli und Gurkensalat.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich überlege noch, was ich zur nächsten Mahlzeit gegen 15:00 Uhr serviere. Ich habe frische Mungobohnensprossen da, die müssen verarbeitet werden. Vielleicht packe ich die mit in eine Bowl mit Kidneybohnen, mariniertem Tofu, Kohl, Gurke... Vorteil: In einer Bowl isst der Teen fast alles. Nachteil: Ist aufwendig, weil mehrere Gerichte parallel in kleinen Portionen zubereitet werden. Ok, ich mach mich jetzt ans Marinieren. Für den interessierten Mitleser: Ich habe eine Nahrungsumstellung vollzogen (weg mit Weizen, Roggen, Gerste und Milchprodukten, Fleisch und Fisch schon lange nicht mehr) und lasse jetzt oft das Abendessen ausfallen. Daher macht das Essen noch mehr Spaß und ich probiere viel aus. Das Kind findet es toll, der Mann leidet stumm und tapfer lächelnd.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Für immer ohne Fleisch und Fisch wäre für mich undenkbar. Allerdings esse ich dafür kaum Wurst, vielleicht 1mal im Monat. Käse esse ich überhaupt nicht. Fleisch gibt es hier meistens am Sonntag und noch einmal in der Woche, zudem 1mal wöchentlich Fisch. Mein Mann ist Diabetiker, deshalb auch nur mäßig Vollkornnudel und Kartoffeln. Reis gar nicht. Jede Menge Gemüse und Salat täglich und natürlich Obst.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Ich wurde mit 12 Jahren Vegetarierin und kann mir das Essen von Fleisch und Fisch gar nicht mehr vorstellen. Ich fühle da keinen Verzicht. So unterschiedlich sind die Gewohnheiten.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir essen gleich Orzo (bzw. Risoni) mit Garnelen und Feta (Ottolenghi-Rezept). Leider nicht vegetarisch und mit Nudeln, aber es ist Sonntag und schlechtes Wetter, da darf das mal sein.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Also sonst esst ihr eher vegetarisch und kein Pasta? (Dogmatismus gefällt mir auch nicht).


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Ich esse zwar so gut wie immer vegan (nur im Notfall vegetarisch), aber ich esse auch immer Nudeln, Reis, Brot und Kartoffeln, etc. Heißt ich esse nicht low carb. Kann und will ich nicht. Da würde mir etwas fehlen. Aber letztlich muss ja JedeR seinen Weg finden.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir essen überwiegend vegetarisch. Grundregel ist max. 1-2 x Fleisch/1x Fisch pro Woche, wobei wir uns da nicht sklavisch dran halten. Ich selbst esse außerdem keinen Zucker (auch nicht in Marmelade, Obst, Säften usw.) und kein Weißmehl (außer eben zwischendurch mal in Pasta), kaum Milchprodukte. Da ich leider Schuppenflechte ererbt habe inkl. leichter Arthritis passt diese Ernährungsweise für mich und bewahrt mich bislang vor Medikamenten wie Cortison. Die Familie darf natürlich ausscheren. Ich empfinde das nicht als Verzicht, außer eben Pasta. Wenn du da leckere Varianten kennst, gerne her damit . Linsennudeln finde ich z. B. nicht so lecker...


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Hast Du schon mal glutenfreie Nudeln probiert? Aus Reismehl oder Maismehl? Die sollen relativ "normal" schmecken. Ich weiß nicht, ob das für Dich ginge. Klar, wenn es einen gesundheitlichen Gewinn hätte und ich dafür keine Medikamente bräuchte, dann würde ich auch verzichten! DAS kann ich sehr gut nachvollziehen! Ich selber mag die Linsennudeln sehr gerne, aber das ist ja Geschmacksache. Meine Freundin liebt Buchweizen-Nudeln. Die esse ich nicht so gerne. Vielleicht probierst Du die sonst auch nochmal, falls Du es nicht längst hast. Buchweizen ist ja auch nur ein Pseudo-Getreide.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Probier doch die Alternativen wie Pasta aus Erbsen, Kichererbsen etc. Ich mag das ganz gern als One-Pan-Gericht, also Gemüse in Gewürzen anbraten und zum Schluss die ungekochten Nudeln rein, kurz mit anbraten und dann ablöschen mit Gemüsebrühe bzw. Kokosmilch. Grüner Spargel und Zitronensaft passt sehr gut. Der Geschmack der Pasta ist bei mir nur ein Nebenspieler.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Low carb ist bei mir auch nicht die Idee und garantiert kein Dogma. Aber eben kein Weizen, Roggen, Gerste (also kein reguläres Brot oder Weizenpasta) und keine Milchprodukte. Mir geht's um eine verträgliche, altersangemessene Ernährung und um die Reduktion von viszeralem Bauchfett.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ok, verstehe! Auf Weizen und Roggen könnte ich aber auch nicht gänzlich verzichten, muss ich gestehen. Ich esse nicht viel Brot, aber wenn, dann liebe ich richtiges Vollkornbrot. Ich glaube aber auch, dass ich mir keine Sorgen um viszerales Bauchfett machen muss aktuell. Auf Milchprodukte verzichte ich durch die vegane Ernährung ja automatisch. Aber dogmatisch betreibe ich das Ganze auch nicht. Essen soll ja auch Spass machen. Heute habe ich z.B. auch vegetarisch zu Mittag gegessen und das in sehr geselliger Nachbarschaftsrunde. Ich finde es einfach sehr spannend zu erfahren, warum Menschen, welche Ernährungsformen wählen. Es ging mir nicht um eine Bewertung. Deine Gerichte klingen auch immer sehr lecker! Inspirieren mich oft. Ich verzichte vor allem aus ethischen Gründen auf tierische Produkte, aber auch aus Gründen der Nachhaltigkeit. Ich ersetze aber auch nicht mit exotischen Superfood-Produkten. Ich bemühe mich, regional und saisonal zu kochen und möglichst wenig Fertigprodukte/ Ersatzprodukte zu verwenden. Natürlich gibt es auch bei mir mal Pommes z.B. oder auch schon mal Fleischersatzprodukte, aber nur sehr selten und meistens, wenn ich irgendwo eingeladen bin. Dogmatisch lebe ich aber garantiert auch nicht und auch ich bin mal faul oder müde oder im Stress..... und dann geht nur irgendetwas Schnelles.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Danke dir! Es muss bei mir nicht zwingend glutenfrei sein, wobei es wahrscheinlich noch besser wäre. Ich nutze z. B. Dinkelnudeln oder sonstige Vollkornvarianten. Buchweizen-Nudeln auch (Soba) . Und letztens habe ich von Ba**l*a Spaghetti aus Reis- und Maismehl ausprobiert und werde die jetzt häufiger nutzen. Die haben wirklich "normal" geschmeckt. Hast du eine Lieblingsmarke für die Linsennudeln? Vielleicht gibt es da Unterschiede. Die, die ich hatte, waren wirklich trocken.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Erbsen und Kichererbsen als Nudelbasis habe ich noch nicht durch. Muss ich mal probieren. Das Gericht klingt gut. Danke dir! Ich ernähre mich überwiegend von Gemüse, aber so richtig leckere Nudeln (besonders die italienischen Varianten und chinesische "Belt Noodles"), darauf möchte ich nicht komplett verzichten.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich bin mal wieder zum Mittagessen bei Nachbarn eingeladen und weiß noch nicht, was es gibt. Abends gibt es Reste von veganem Braten mit Champingnons und Nudeln.


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Gerade mit dem Frühstück fertig geworden. Es gab zwei Eier im Glas und ne Butterbrezn. Heute Abend gibt es dann Gulasch mit Kartoffelknödeln und Gurkensalat. Lg


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das klingt sehr lecker Bei uns gibt es später Pollo fino mit Paprikamarinade, dazu Kartoffelspalten aus dem Ofen und Feldsalat


Stina_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Veganes Gyros, selbstgemachtes Fladenbrot und Salat :)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Heute gibt es Schmorkohl und Kartoffelbrei


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Pozzaschnecken :)


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Nudelgratin nach dem Rezept von feinkostpunk, war auch mal eine Anregung aus diesem Post und steht seither oft auf unseren Speiseplan. Allerdings habe ich noch TK Brokkoli dazugegeben


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hatte noch einen Rest Schweinefilet, also gibt's Geschnetzeltes mit frei erfundener Sauce, Bratkartoffeln und Bohnen.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Bei uns gab es heute Tortellini mit Gorgonzola-Spinatsauce.