Elternforum Rund ums Baby

Tägliche Kochumfrage

Anzeige kindersitze von thule
Tägliche Kochumfrage

Pamo

Beitrag melden

Ich muss das Gemüsefach leeren, weil wir in Urlaub fahren. Spinat und grüne Bohnen müssen weg. Es gibt einen lauwarmen Nudelsalat mit frischem Spinat und blanchieren grünen Bohnen. https://www.lecker.de/nudelsalat-mit-gruenen-bohnen-und-spinat-66244.html Um es zu einer Hauptmahlzeit zu machen, belege ich noch mit gerösteten Cashews und mariniertem Brattofu.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Zuccininudeln in Tomatensoße mit Räuchertofu. LG maxikid


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Großer gemischter Salat mit Ei, Räucherlachs und Avocado dazu Kräuterbaguette


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

da die wraps von we wegmussten, nochmal hähnchenwraps.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

One-Pot-Pasta mit Zucchini, paprika, erbsen


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Rinderhack-Weißkohl-Kartoffel-Pfanne


Alanda2802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Huhu. Lauchsuppe und Salat


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Falafel mit Gemüsereis und Joghurtdip


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Beef Pie Entrecote mit Bratensauce und Gemüse im Schnellkochtopf und dann ab in den Blätterteig Pie


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hast du hierzu ein Rezept? Vielleicht kann ich das vegetarisch umbauen. Meine Mutter machte früher eine Hackfleischtorte, die war super.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, ich habe ein Rezept. Ich mache das mit dem Dampfkochtopf. Kann man natürlich auch mit einem Slow Cooker oder Schmortopf machen, damit das Fleisch schön zart wird. Aber du willst es ja eh umbauen. Hier das Original: 500g Rind (Steak oder Entrecote) in Würfeln etwas Mehl, Paprika, Knoblauchpulver mischen und die Fleischstücke panieren Fleisch kurz scharf anbraten. Zwiebeln anbraten Gemüse nach Belieben (ich mache immer Karotten und Erbsen) Gemüsemix zum Fleisch geben. Dann, je nach Menge, Brühe anrühren (ca 200 - 300ml). Ich nehme Rinderbrühe als Pulver und etwas Bratensauce auch als Pulver. Man kann auch fertige Brühe im Glas nehmen, oder diese Geleebrühe. Finde das Pulver besser zu dosieren bei diesem Rezept. Im Dampfkochtopf ca 40 min bei geringer / mittlerer Hitze. Im Slow Cooker braucht das Fleisch ca 3-4h (Gemüse geht dann erst später dazu). Pie Form einfetten, mit Blätterteig auslegen und dann die Fleisch-Gemüsefüllung mit WENIG Flüssigkeit rein geben, sonst weicht der Teig auf. Blätterteig drüber, Ränder versäubern und etwas einschneiden, damit Druck entweichen kann beim Backen. Backen bei ca 190 Grad für 25-30 min. Viel Spass


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

PS: die restliche Flüssigkeit aus dem Topf verwenden wir als Sauce für den Pie. Muss man nur etwas andicken


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wird die Pie-Form auch mit Blätterteig ausgelegt? Oder wird die Füllung nur oben mit Blätterteig bedeckt?


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja. Einmal Blätterteig unten und einer oben drauf. Deswegen darf auch nicht soviel Flüssigkeit mit rein, sonst wird der Boden klitschig


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir hatten VK-Penne mit Tomaten-Zucchinisauce und Gurkensalat.


LaraSontje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Suppe mit reichlich Gemüse, Nudeln und Wiener Würstchen