ZoeSophia
Was gab oder gibt es bei euch heute zu essen?? Zu Mittag, Hörnli, Erbsli und Fleischchäsli, mit Anke und Ribchäs Abendessen: Burger mit Speck und Käse…. (Alles gekauft, aber selbst gegrillt…)
Verschiedene Sandwich aus dem Sandwichtoaster
Machen wir jetzt Dialekt?
Mittagessen Dinkelnudeln mit Spinat, Feta und Pinienkernen, dazu grüner Salat
Abends: drei im weggla, dazu Kartoffelsalat, Krautsalat und Rohkost
Ich schreibe öfters bei der Kochumfrage in meinem Dialekt…
Ich finde das Wort „Gabelspaghetti“ scheusslich
Ach sind Hörnli Gabelspaghetti? Ich dachte das sind Hörnchennudeln, also die bisschen dickeren.
https://www.migros-shop.de/hoernli-m-classic-gross-4x500g Die dickeren sind bei uns einfach Penne oder es gibt auch noch welche die man Älplermagronen nennt….
Älplermagrone sin im Fall s Gricht, nöd d Nudlä. Du meinsch sicher Maccaroni.
Ok, das sind bei uns auch Hörnchennudeln, wobei es die hier meist mit Rillen sind.
Gabelspaghetti sind hier dünner und länger wie auf dem Bild.
Kind Mittel mag nämlich Hörnchen sehr gerne, Gabelspaghetti gar nicht

Nene…. Die Dinger heissen tatsächlich so! (Ich nenne sie ja auch nicht so, das sind bei mir „gradi Hörnli“) Kuck mal da https://www.migros.ch/de/product/104074500000
Das sind auch Hörnli einfach „chlini“ oder „fini“ oder „3 Minute Hörnli“…. Ist eben alles Dialekt abhängig….
"drei im weggla" Und Du bist wohl aus dem Fränkischen, oder? Wegen "WeGGLA". Und was bedeutet "3 im Weggla"?
"Kind Mittel mag nämlich Hörnchen sehr gerne, Gabelspaghetti gar nicht."
Ich mag beide Sorten sehr, sehr gerne - und Nudeln überhaupt - *SABBER*
"Ich finde das Wort „Gabelspaghetti“ scheusslich"
Hä - wieso das denn??? Kann daran nix Scheußliches erkennen...
Bist Du auch Schweizerin? Weil Du nun auch urplötzlich in dieser Mundart schreibst? Habe Dich auch übrigens länger nicht mehr gelesen. Schön, dass Du auch wieder hier bist.
"Älplermakronen" habe ich aber bislang auch noch nicht gehört - lese ich nun hier das 1. Mal. Und hätte von daher auch überhaupt nicht gewusst, was das für Dinger sind.
Es gibt ja einmal das Gericht Älplermagronen https://de.wikipedia.org/wiki/Älplermagronen Und dann gibts die Form der Pasta die wir hier so nennen…
Ich mag das Wort einfach nicht und finde es doof…. ( scheusslich ist wohl der falsche Ausdruck, denn es hat ja nix „scheussliches“ an sich…)
Danke für die Erklärung :-) ! Und sind nun "Fleischchäsli" Frikadellen (falls Du/Ihr das Wort/diese Bezeichnung auch kenn(s)t?) und "Ribchäs" Reibekäse???
Fleischchäsli sind keine Frikadellen… (ersetze mal im schweizerdeutsch wenn du nicht sicher bist was es heissen könnte, CH mit K, und das LI am Ende E… meist kommt dann das richtige Wort raus..) Also Fleischkäse, aber so kleine einzelne Portionen https://produkte.migros.ch/malbuner-delikatesse-fleischkaese Ribchäs stimmt…. Reibekäse…
Pizza :) Sind zu dritt, nur wir Mädels.
Was sind denn "Fleischchäsli" - ich vermute mal, Frikadellen??? Und "Ribchäs" ist wohl selbstredend Reibekäse - richtig?!
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen