Elternforum Rund ums Baby

Switch Spiel Fortnite - wer kennt es?

Anzeige kindersitze von thule
Switch Spiel Fortnite - wer kennt es?

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo! Sohn hat zu Weihnachten von Oma und Opa die Switch bekommen. Jetzt erzählt er immer wieder wie "geil" Fortnite wäre und das Freund x und y und z nur noch davon reden können. Das wäre ja so "krass geil". OK, dachte ich mir. Lad es mal runter und schau es dir an. Ist ja kostenlos. Sohn war da schon im Bett. Entweder ich hab gepennt oder es wird nicht erklärt was man tun soll. Ich fiel nur plötzlich aus einem Flugzeug. Bin dann rumgelaufen und habe mich umgesehen. Irgendwann fand ich eine Hütte und ging rein. Tja, nach nicht mal 5 Minuten Spielzeit wurde ich auf einmal beschossen und war "Tod". Den Sinn des Spiels habe ich nicht ansatzweise verstanden. Im Internet steht es geht darum sich gegenseitig zu töten, wer als letzter überlebt hat gewonnen. Das kann doch aber nicht alles sein, oder? Die Kids sind hier alle total verrückt danach. Verstehe ich nicht. Da ich ja keine 5 Minuten gespielt habe nun die Frage: Ab welchem Alter findet ihr das Spiel akzeptabel? Es ist zwar nicht brutal dargestellt wenn man stirbt, aber es wird ja dennoch getötet. Daher finde ich meinen Sohn zu jung. (Wird im Januar 8) Fand ich bei Minecraft aber auch, bis ich aufgeklärt wurde wie harmlos es in Wirklichkeit ist. Also, wie sind eure Meinungen dazu? Danke!


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Du meinst wirklich Fortnite? Und überlegst tatsächlich deinen 8jahrigen das spielen zu lassen? Hast du mal.gegoogelt oder bei youtube geschaut?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Wenn ich Ahnung von dem Spiel hätte, meinst du ich hätte hier dann nach Erfahrungen und Meinungen gefragt?


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Und alleine die Tatsache, dass es darum geht andere abzuschießen reicht dir nicht um dich gegen dieses Spiel für deinen 8jährigen zu entscheiden? Ich finde es traurig, wie viele Kinder dieses Spiel spielen, es gibt so viele süchtige Jugendliche, die wirklich nichts anderes im Leben mehr machen oder glauben zu haben, selbst in der Klasse meines Sohnes gibt es 7jährige die das spielen und es völlig normal finden den ganzen Tag nichts anderes zu machen. Und ich betone noch mal, es geht darum andere zu erschießen. Reicht denn Mario Kart wirklich nicht mehr?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Liess doch meinen Text nochmal! Ich schrieb doch das ich nach 5 Minuten erschossen wurde und aufgrund der Erfahrung beschlossen habe das mein Sohn dafür zu jung ist. Das dort überhaupt geschossen wird wusste ich nicht. Steht da auch. Da stand keine Erklärung. Nichts. Mein Charakter fiel nur plötzlich aus dem Flugzeug und dann stand ich da mit drei Fragezeichen überm Kopf. Nirgendwo schrieb ich das ich meinen Sohn ein Ballerspiel spielen lassen wollte! Ich habe auch nicht gefragt ob ihr es an meiner Stelle meinem Sohn erlaubt hättet, sondern nur was ihr zu dem ganzen Thema zu sagen habt. Denn scheinbar dürfen es viele in diesem Alter bereits spielen. Wir konzentrieren uns lieber auf Splatoon, Mario Kart und Mario Party.


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, Ich kann leider erstmal nicht weiterhelfen, werde die Antworten aber verfolgen Hier an der Grundschule finden es auch alle Kinder total cool, sogar meine kleinen vorschüler spielen es zum Teil Mein Sohn ist 9,5 wir haben es nicht erlaubt Ist glaube ab 12 Jahren und das Ziel ist wohl tatsächlich andere zu töten Wohl von der Anmutung sehr wie diese Ego Shooter, aber da lasse ich mich auch eines besseren belehren Bin mal gespannt, was andere meinen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Ich habe es auch bereits deinstalliert. Auf mich wurde ja wie gesagt direkt geschossen und "Ballerspiele" mag ich nicht. Aber hier ist das in der zweiten Klasse grade tooootaaaaal "IN" weshalb ich überlege eine falsche Meinung zu dem Spiel zu Haben. Minecraft habe ich auch sehr lange verteufelt bis ich mal zugucken konnte. War doch ganz harmlos. Ist ja quasi Lego auf einer Konsole.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Seit es Computerspiele und Konsolen gibt...... In der Grundschule war ein Junge, der hat immer damit geprahlt, daß er mit seinem Papa RESIDENT EVIL spielen darf. Und nein, er brauchte keine Waffen oder Schwerter........... er nahm seinen Regenschirm und tat so, als ob er seine Mitschüler abknallt. Fand damals keiner lustig :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich kenne es nicht, außer diese Werbefilmchen dazu. habe aber mal gegoogelt. Die ältere Version war FSK 12, die neuere Version allerdings schon FSK 16. Der Spieleratgeber NRW gibt die pädagogische Empfehlung »ab 14 Jahre« (wiki) Guck mal bei Wikipedia, da steht ganz unten etwas zur Altersfreigabe Ich würde das definitiv meinem 8 Jährigen nicht erlauben.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wir haben es bereits deinstalliert. Geht also nicht darum ob ich es meinem Sohn erlauben soll/will. Ich mag solche Spiele nämlich generell nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Gut so.. Es wird immer Kinder geben, die solche Spiele spielen dürfen, obwohl sie noch zu jung sind.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö nö. Da mache ich nicht mit. Habe ihm stattdessen die Demo von tressure toad (oder so ähnlich) runter geladen. Muss erstmal reichen und dann schauen wir nach anderen Spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich bin auch kein Profi,aber hauptsächlich ist das Spiel sicher so "cool" weil alle da mit Headset währenddessen quatschen und Teams bilden. Gegenseitig schiesst man sich ab,es fliesst kein Blut,man kann wohl wiederbelebt werden und Todeskämpfe werden auch keine ausgetragen. Ich persönlich finde es jetzt nicht so schlimm ab einem gewissen Alter. Man kann natürlich Schulkinder komplett ohne Holzschwerter,Spielzeugpistolen usw aufwachsen lassen,in der weiterführenden Schule das Smartphone verbieten und am besten keinen Fernseher im Haus haben.....damit züchtet man sich dann aber wohl eher einen Aussenseiter heran. Besser wäre es doch sein Kind zu erziehen,auch im Umgang mit Medien. Heutzutage gehören die nunmal dazu,wenn's sein muss auch Fortnite. Bei uns maximal 30 Min und erst nachdem 3 Seiten vorgelesen wurden (persönliche Verweigerung meines Sohnes ansonsten). Und auch nur für den Grossen,der Mittlere interessiert sich sowieso kein bisschen für sowas. Der sitzt lieber vorm Mikroskop.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einem Zweitklässler Ballerspiele zu erlauben oder ihn bis zur Volljährigkeit von allen Medien und Gewalt fern zu halten ist ja ein großer Sprung. Wir haben das Spiel jedenfalls deinstalliert. Ich finde ihn noch zu jung dafür. Das heißt aber nicht das er in einigen Jahren nicht solche Spiele spielen darf. Bei einem 14/15/16 jährigen ist das was ganz anderes als bei einem 7/8/9 jährigen. Ich bin aber bereit mich überzeugen zu lassen das Spiele die ich nicht gut finde, evtl doch harmloser sind. Jedoch scheint es so als hätte ich das Spiel richtig wahrgenommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ein Unterschied ja. Und einem 7jährigen würde ich es auch nicht erlauben. Mein 6 jähriger hat wie gesagt kein Interesse,in seiner Klasse spielt das Spiel aber auch keiner (zumindest habe ich bisher nichts darüber gehört). Nur grundsätzlich ist es immer besser einen maßvollen Umgang aufzuzeigen,anstatt zu verbieten (wenn das Kind älter wäre). Die Version ab 16 Jahren ist übrigens nicht die kostenlose.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mir grade auch unsicher ob die anderen es wirklich schon spielen. Viele haben ältere Geschwister. Vielleicht sind es nur aufgeschnappte Wörter und jeder will cool rüber kommen weil er es ja schon "seit er ein Baby ist" spielen darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,bei älteren Geschwistern ist es ja logisch dass die Kleinen das Spiel auch kennen,mein 6 jähriger weiss auch wie das Spiel heisst. Der guckt bei Youtube am liebsten den "Spiel mit mir Kanal",da testen die immer so Spielzeug. Er will alles haben... Da heisst es auch "alle haben das..."....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber du beziehst ja immer alles auf dich und dein Leben und nur dein Erziehungsstil ist der Richtige.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ganz ehrlich? Ich hasse es. Mein sohn ist 12 und darf es seit 3 Monaten spielen und ich wuenschte ich haette es nicht erlaubt. Er sitzt nur noch davor und trifft sich nur noch online mit seinen kumpels. Ich hoffe dass der hype bald aufhört so wie viele es sagen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Hype's gehen ja oft schnell vorbei. Dann hoffe ich das es hier auch so ist. Sonst muss ich mir das gemecker noch ewig anhören weil "alle anderen dürfen ja"....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musst du begrenzen. Ich warne 2 mal dass jetzt ausgemacht wird und beim 3.mal mache ich die Playstation aus und am nächsten Tag gibt's kein Fortnite,so einfach ist das.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

DAS verbieten wir sogar unserem 15jährigen. Zumindest daheim haben wir das unter Kontrolle. Leider gibt es genügend unverantwortliche Eltern, die ihre Kinder so etwas spielen lassen. Hauptsache im Kinder/Teeniezimmer ist es ruhig. Solche Spiele gehen gar nicht!


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das Spiel ist ein sogenanntes battle royal, zumindest die kostenlose Version. Du fliegst über eine Insel 100 Leute steigen ausm Flieger aus und suchen sich Beute auf der Insel. Zur Beute gehören Waffen, Zeug zum heilen wenn du angeschossen wurdest und Güter um dir kurzfristig Barrikaden und kleine Häuschen als denkung zu bauen. Man kann es solo oder im Team 2er oder 4er spielen. Der letzte Mann oder das letzte Team das überlebt hat gewonnen. Unter 12 würde ich es nicht zum spielen anbieten. Die überflut an kids unter 16 hat mir gereicht und ich habe es nichtmehr gespielt.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Vielleicht wäre das neue Pokémon Spiel was. Als Alternative. Keine Ahnung wie angesagt das in dem Alter ist, ist aber deutlich altersentsprechender als fortnite.