Witch
bedeutend besser wir haben 5000 Euro + Spesen im Jahr bezahlt und das 4,5 Jahre lang
Das ist auch ein Standortfaktor zum früher drüber nachdenken. Ziehe ich vielleicht vor den Kindern in einen anderen Landkreis, wenn da die Kindergartengebühren geringer sind... So rechnet aber auch kaum jemand, aber die Gebühren und die Qualität sind da sehr unterschiedlich (später dann Lehrmittelfreiheit etc)
Das ist auch ein Standortfaktor zum früher drüber nachdenken. Ziehe ich vielleicht vor den Kindern in einen anderen Landkreis, wenn da die Kindergartengebühren geringer sind... So rechnet aber auch kaum jemand, aber die Gebühren und die Qualität sind da sehr unterschiedlich (später dann Lehrmittelfreiheit etc)
der Arbeitsplätze nie in Betracht,wir wußten was auf uns zukommt, genauso wie wir wußten das wir kein Erziehungsgeld beziehen werden. wir waren darauf vorbereitet
Ich hatte das schon mal "vorgeschlagen" jetzt nicht ernst, aber ich habe unseren kommunalen Politikern mal vorgerechnet, wie sinnvoll das Hausbauen im Nachbarlandkreis doch ist, so als junge Familie.
und was haben sie gesagt?
Sie haben es anfangs nicht so ernst genommen, jetzt aber schon. Oft sind diese familienpolitischen Sachen ja "Gedöns" in den Augen einiger, ähmmmm, älterer meist männlicher Modelle, die ausgetauscht werden müssten. Wenn Du dann aber das Thema, sinkende Immobilienpreise mit verbindest, verstehen sie es dann wieder ;-) Der sogenannte demografische Wandel trifft uns hier ziemlich heftig und das wird noch heftiger werden. Da wird schon um fast jede Familie gekämpft, die sich niederlassen möchte. Aber die jungen Familien sind ja auch nicht "doof". Die Nähe zur Autobahn, die Nähe zur ärztlichen Versorgung, Schule, Kindergarten... Das sind Faktoren. Wenn ich ein Haus baue und bei den Kinderbetreuungskosten dann gut spare, kann ich das ja mit in den Kostenplan einrechnen.
schade das man erst mit solchen argumenten kommen muss,das die leute anfangen umzudenken.
Nun ja, jede(r) hat da sein Themengebiet. In der Kommunalpolitik sind insbesondere hier bei uns sehr wenige Frauen, so dass diese "Frauenthemen" eher weniger gut vertreten werden. Das ist nicht nur in der Kommunalpolitik so, sondern auch bei den "Großen". Diese ganze Familienpolitik ist ziemlich "schwach" (nun überlege doch mal, wie unstark unsere Familienministerin (wie hieß sie doch noch mal....) ist. Ein jungen Küken ohne wirklichen Biss. DESHALB ist es ja so schwer. Zu wenig Lobby. Deshalb: ändere was, lerne das "Handwerk". Das geht auch an alle anderen Mitleserinnen hier egal welcher politischen Farbe: Verschafft Euch Gehör, je mehr wir sind, desto besser ;-)
sorry
war es ein privater kiga?
hunderten haben,das sind die höchstkosten ( und zur zeit sind sie sogar noch höher) mit den Gehältern die wir haben/ hatten würden wir jetzt Achtung gerade ausgerechnet und reinkopiert ****Die Gesamtkosten der von Ihnen ausgewählten Betreuungen betragen monatlich 686,00 EURO******
KiGa kosten? für 9h bezahlen wir 86 euro + 35 euro mittagessen
nach Abzüge aller Anrechnungfähigen Kosten bleiben für uns als Eigenanteil 587 € für 1!!!! Kind ( klar bei entsprechendem Einkommen versteht sich,aber höher gehts auch nicht, also eine Millionärsfamilie würde jetzt das gleiche bezahlen wie wir)
puuhhh wahnsinn,hier bezahlt man die hälfte für den privat kiga. unverschämt
mein Gott ...in Deutschland hätt ich mir wohl keine drei Kinder leisten können....
hier ist der Kindergarten kostenlos....in manchen Gemeinden zahlt man den Essensbeitrag ist aber unter 50 Euro pro Monat....in manchen ist er auch kostenlos.
Wir sind ein Caritas Integrationskindergarten und zahlen nix.
Solche Unsummen für die kinderbetreuung...Wahnsinn.!!!!
wo wohnt ihr denn?
Österreich
Krabbelstuben sind ebenfalls kostenlos...private allerdings nicht! Für meine Kleine zahl ich ab Herbst auch 80 Euro allerdings mit Essen.
heir haben wir auch viele staatliche einrichtungen,wo wirklich nur das essen bezahlt werden muss. ich habe meine tochter,in einem privat kiga angemeldet. waldorfkindergarten,da ich schon auf der schule war,und mein bruder in kiga und schule. bekommen wir einen günstigeren preis.
zu Gemeinde unterschiedlich und auch abhängig von der politischen Grundstimmung. Und es ist auch immer mit der Frage verbunden, in wie weit die Frau gefördert werden soll. Wenn es selbstverständlich ist, das die Frauen arbeiten, sind meistens die Kita-Kosten geringer. Wenn noch gern das traditionelle Rollenbild im Hirn verankert ist, dann sind sie höher. Da gibt es sicher auch Ausnahmen, aber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist schon ein Thema
ja so ist es.ich würde so gerne wieder arbeiten gehen,finde aber einfach keinen krabbelplatz. ich hatte eine tagesmutter in aussicht,die wollte aber abnormale summen im monat haben,das hätte ich mir mit full time job nicht leisten können. meine schwiemu ist zb eine staatliche tagesmutter,da bezahlen die eltern keinen cent,nichtmal fürs essen.übernimmt alles die stadt.leider wohnt sie nicht hier im ort,und sie darf nur kinder aus ihrem ort aufehmen. es wird einem heute so schwer gemacht,auf eigenen beinen zu stehen. wir wurden vor einigen monaten vom stadtrat angeschrieben,ob wir einen betreuungsplatz benötigen (ging an jeden haushalt) aber passiert ist trotzdem nichts.
Du könntest ab 1.8. klagen. Also auf einen Betreuungsplatz. Wieso gibt es keine geförderten Tagesmütter? Wir hatten hier lange Zeit auch keine gute Regelung mit der Tagespflege, ca. 450 € Kosten für einen Halbtagsplatz für ALLE. Jetzt bekommen einkommensschwache einen netten Zuschuss. Das ist schon mal der Schritt in die richtige Richtung.
ab 1.8 klagen??
ich sollte für die eine tagesmutter über 600 euro im monat bezahlen
aber ganztagsplatz......hätte ich trotzdem niemals stämmen können.
Wie teuer ist denn der Kita-Platz? Und Du weißt auch, das Du die Betreuungskosten von der Steuer in Teilen absetzen kannst? Auch wenns Anfangs wie eine Nullnummer aussieht, kann es nach Steuern schon besser aussehen. So, ich bin erst einmal raus hier. Grüße
welcher kita platz?? nein,das wusste ich bis jetzt nicht,werde mich da aber auch nochmal informieren. jup,wir lesen uns,danke dir
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?