Elternforum Rund ums Baby

Sunny

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sunny

kaathii

Beitrag melden

Die Katzen sind 8 Wochen alt. Lg


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das ist noch viel zu früh, um sie von der Mutter wegzunehmen. Mindestens 12 Wochen wären ideal.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Sie hat die Katzen nunmal JETZT bekommen und genommen. Sie schrieb doch schon, warum. DIie Besitzer hätten die Katzen sonst "entsorgt". Wieso wird die ganze Katzen-Story eigentlich so mies gemacht? Sie wollte 1 Katze, ihr wurde abgeraten, die hat den Rat angenommen und jetzt hat sie 3 Kätzchen ein schones Heim geboten. Sicher nicht der ideale Zeitpunkt für die Katzen - für den Kaathi aber nichts kann - aber ich denke, sie werden es Dank kaathiis Fürsorge überleben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

alles ist besser als entsorgt


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wer hat denn was von "entsorgt" geschrieben? Hab ich das überlesen? Ich hab nur gelesen, dass die dritte noch kein Zuhause gefunden hätte.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Danke. Dieses Geblubber vorallem im Haustierforum geht mir schon ewig auf den Keks. Genau wie, wer mit wem Zusammen- bzw. nicht Zusammengeführt werden sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

mir gehen die Leute auf den Keks, die zu junge Tiere, Einzelkatzen, ungesicherte Wohnungen, trotz aller Information für "geht doch" halten und dann Vermehrern noch was fürs Vermehren bezahlen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

auch die futterfrage regt mich immer wieder auf. Wenn jemand z. b. nicht das teuerste Hundefutter kauft, gehört ihm schon der hund weggenommen. weil nur das teuerste ist das beste. selber bei aldi einkaufen, aber dem hund dann futter geben, wo das kilo 6 euro kostet. hab ich kein verständnis


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht kaathii doch aber nicht... Wir haben vor 3 Jahren 2 Katzen von einem Bauern geholt, die waren vielleicht auch um die 8 Wochen...winzig auf jeden Fall. Die Hofkatze hat die geworfen, er wollte sie köpfen. Ich kann mkt Katzen gar nix anfangen, wir haben auch einen Hund, der zwar Katzen gern hat, aber sehr aufdringlich ist, mit schnuppern und so. Wir haben sie trotzdem genommen, obwohl wir wussten, dass es keine lange Wohnsituation werden würde. 3 Monate später haben wir sie in gute Hände gegeben, den Mietzis geht es heute blendend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

dass die Leute die Kätzchen verkauft haben: http://www.rund-ums-baby.de/forum/Nimm-BITTE-zwei-Der-Katze-zuliebe_4765205.htm Bei dem Bauern wäre am wichtigsten, die Hofkatze kastrieren zu lassen! (Ich hätte die Kleinen auch mitgenommen, logisch.) Unsere alten Katzen waren auch 7 Wochen alte Waisen und ganz tolle Katzen aber man muss es ja nicht absichtlich machen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist der einzige Mensch auf Erden der immer alles richtig macht und wehe jemand macht etwas anderes, der kriegt es dann ab... auf dich kann die Welt getrost verzichten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wieso so früh? Ich kenne es so dass die Trennung ca12 erfolgt!?


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Mit 12 Wochen. Deshalb schrieb sie ja früh- weil sie erst 8 Wochen alt sind und eigentlich zu früh von der Mutter weg sind. Aber wenn der alte Besitzer sie sonst "entsorgen" wollte ist es so definitiv ok.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Zwischen 8 und 12 wochen sagt man.. ein GUTER züchter gibts sie erst mit 12 wochen her... Privatpersonen auch gerne mal früher.. (macht ja arbeit!) Was gut oder nicht gut ist , ist hier ja nicht frage. Die kätzchen werden sicher nicht sterben wenn sie schon mit 8 wochen von der mama wweg sind.. Solange sie schon gut fressen und kaathi sich drum gut kümmert ist das wohl eher gar kein problem.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

In der Zeit von der 8. bis zur 12. Woche lernen sie noch sehr viel von der Mutter und sind demnach einfach fitter und reifer für ein neues Zuhause. http://haustierisch.de/wie-lange-bleiben-katzenbabys-bei-der-mutter.html Aber wie schon gesagt, bevor irgend so ein "Mensch" die Kitten irgendwo entsorgt, ertränkt oder sonstiges dann ist es so definitiv besser.


Woelfin90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Meine beiden habe ich mit fünf Wochen "erhalten" - und zwar als ich dazu kam, als der Besitzer den ganzen Wurf im Regenfass ersäufen wollte. Zwei hab ich behalten, der Rest hat anderweitig gute Zuhause bekommen. Sie sind gesund, munter und zeigen normales Verhalten. Nicht, dass ich es befürworte, Kitten so jung von der Mutter zu trennen, aber mal ganz ehrlich - bis vor etwa zehn Jahren hat es doch maximal gute Züchter interessiert, dass die Kleinen besser 12 Wochen bei der Mutter verbleiben sollten. Das städtische Tierheim war voll von Kitten ab 8 Wochen, und so ziemlich jeder fand das normal. Macht doch kein Drama draus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin90

muß man eigentlich "kitten" sagen??? wenn ja, warum?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, muss man nicht sagen. Das ist Englisch für (Katzen-)"Welpe". Ergo ist das im Zusammenhang oben Denglisch. Noch schlimmer finde ich allerdings "Katzenbaby".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ich fände katzenbaby oder babykatze oder auch kätzchen schöner als kitten. was ist den dann ein hundewelpe? ein doggen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Doggy kann auf Englisch auch scherzhaft einen großen Hund meinen. GSD hat sich hier noch kein Denglish Begriff dafür eingebürgert. Puppy klingt wohl zu nah an Puppe...


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

wurden voellig normale Katzen. Sie waren von Anfang stubenrein. Sie sind mittlerweile 1 Jahr (sie wurden irgendwann im August geboren, als wir sie fanden (wurden ausgesetzt) hat die Tieraerztin sie auch 6-7 Wochen geschaetzt.) Sie flitzen im Garten rum, fangen Maeuse und ab und an mal einen Maulwurf. Kratzen eigentlich nicht an Moebeln, nur ganz selten mal.....sind verschmuste kleine Maeuschen. Natuerlich ist es nicht ideal, aber es geht auch, wenns halt sein muss. Und in diesem fall wars ja scheinbar notwendig. LG