Elternforum Rund ums Baby

Suche Zweitbett für's Wohnzimmer

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Suche Zweitbett für's Wohnzimmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Da ich ja hier so ne blöde Wendeltreppe im Wohnzimmer habe und ich da ständig mit Baby rauf und runter rennen müsste, möchte ich so viel wie möglich in der unteren Etage abwickeln. Nun suche ich ein Zweitbett für's Wohnzimmer, also wo das Baby tagsüber schlafen kann. Ich bin nun bei Reisebetten hängengeblieben oder eben ein Laufgitter mit Einsatz (also beides höhenverstellbar). Nun meine Frage: kann ein Baby in diesen Einlagen gut schlafen? Ich habe das leider noch keine Erfahrung damit. Der Vorteil wäre halt, dass ich es später wenn das Kind größer ist, als Laufgitter nutzen könnte. Ich echt überfragt, aber vielleicht hat es ja hier jemand ähnlich gehandhabt?? Danke schon mal und Gruß AC


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfehle dir ein Gitter mit Einsatz. Du kannst es ja danach als normales Laufgitter benutzen. Macht sich immer bezahlt.


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

wir hatten ein höhenverstellbares Laufgitter und da hat meine Maus ab den 2. Monat tagsüber drin geschlafen!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ja,ein Laufgitter hatte meine Schwester auch,die Kleinen haben Tagsüber immer unten geschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

Ich danke Euch, ist auch meine engere Wahl...dann werde ich mich nochmal auf die Suche machen. Vielen Dank!! LG


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Wir haben einen ganz normalen Laufstall benutzt und da dann eine dickere Decke als unterlage zum schlafen die gibts ja neu schon ganz günstig http://cgi.ebay.de/Baby-Laufgitter-Laufstall-4-eck-75x100-cm-inkl-Einlage-/360358289542?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item53e7072086


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab das kind auch ins laufgitter mit z.b. stillkissen reingelegt. oder dickere decke. das laufgitter hab ich übrigens noch da. (weiß und oval)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Baby klein ist: große Decke zu einem Ring formen, kleine Decke reinlegen, Baby reinlegen - wunderbares Nestchen. Wenn es größer wird: Laufgitter, höhenverstellbar.


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laufstall mit Einlage halte ich für eine gute Idee. Oft ist es so, dass die kleinen anfangs recht verloren sind auf der großen Fläche, aber da gibts noch so extra Einlagen (bspw. von Sterntaler) oder du nimmst ein Stillkissen und biegst es um die Füßchen. Werde ich dieses Mal auch wieder so machen, da ich mir in dieser Schwangerschaft keinen Stubenwagen zulege und mir bloß eine neue Laufstalleinlage besorgen muss.


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten ein Laufgitter höhenverstellbar mit Einlage aaaaaaaaaaaabbbber !!!!!! ich fand das nicht wirklich ideal. Mal zum ablegen oder nachher als Laufgitter ist das schon gut, aber zum schlafen fand ich es nicht gut da der Bruder auch noch in der Wohnung war. Es war schlicht und ergreifen zu laut fürs Baby. Wir hatten von bekannten einen Kinderwagen geschenkt bekommen und den hatte ich immer im Haus. Wenn das Baby schlafen wollte, habe ich ihn da rein gepackt und ab auf die Terasse oder in einen anderen Raum. So konnte der Große realtiv ungestört weiterspielen und auch das Telefon usw. hat unseren kleinen nicht gestört. Die Kinderwägen ( also ältere Modelle) bekommt man wirklich günstig oftmals sogar geschenkt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

es gibt Matratzen für Laufställe.....