kia-ora
Welche Stoffwindeln könnt ihr empfehlen? Es sollte AIO oder 2 in 1 sein. Eigentlich nutze ich Stoffis von Lotties aber ich brauche eine andere Sorte für die Kita. Bei zwei verschiedenen Sorten, weiß ich immer, welche ich zu Hause in den Schrank räume und welche zurück in die Kita müssen. Leider lösen sich die Prefolds, die mir eine Freundin geliehen hat, inzwischen auf. Die Bambino mio, die ich mir vor einem Jahr neu gekauft hatte, haben verstopfte Klettis und halten nicht mehr. Somit sind die meine Alternativen schon nach einem Jahr unbrauchbar.
Ich hab mommymouse Snap In Überhosen für die Kita/Tagesmutter gekauft, damit bin ich sehr zufrieden. Einlagen sind zum reinsnappen, da verrutscht der Tagesmutter auch nichts. Und die aus Bambus halten echt lange Wickelintervalle aus.
Thirsties sind meiner Meinung nach die besten. Habe AiO und überhosen, beide inzwischen schon beim 2./3. Kind im Einsatz, immernoch dicht und super.
Ich nutze PUL-Überhosen mit KamSnaps (ich mag Klettis nicht aus dem von dir genannten Grund) oder Wollüberhosen. Die aus PUL habe ich beim 1. Kind gekauft (vor 7 Jahren), damals 2,5 Jahre genutzt und kommen jetzt wieder zum Einsatz. Sind also noch wirklich top, obwohl sie schon viele viele Waschgänge mitgemacht haben. Als Prefold-Ersatz finde ich simple Mull- oder Moltontücher toll. Moltontücher eignen sich bei uns wunderbar für die Nacht - bei größeren Kindern dann mit zusätzlicher Saugeinlage und Windelvlies. Mulltücher finden eher tagsüber Verwendung. Ansonsten nutze ich Bindewindeln sehr sehr gerne. Mull- und Moltontücher sind sehr günstig, Bindewindeln auch, wenn man sie gebraucht kauft (manchmal findet man sogar jemanden, der sie verschenkt). Für den Kiga habe ich damals beim Großen Pocketwindeln verwendet, da sie für die Erzieher wie Wegwerf-Windeln angezogen werden. Zuhause stopfe ich nur die Einlagen in die Tasche und fertig ist die Windel. Die Überhosen mit einknöpfbaren Einlagen eignen sich aber auch super dafür. LG Anja
Ich habe diverse Systeme und Marken ausprobiert und lustigerweise fand ich die billigsten am Besten und bin bei denen geblieben. Da kosten 4 Stück glaube ich 22€. Von HahaGo die Pocketwindeln. Als Einlagen verwende ich alles mögliche - die IKEA Waschlappen, Mullwindeln vom DM, teilweise teurere Hanfeinlagen von Culla di Teby wenn es mal länger halten soll. Die Windeln gibt es beim großen Anbieter mit A und die Einlagen von Culla di Teby hab ich gebraucht gekauft, die sind klasse.
Ich nutze die von Eco Mini und bin sehr zufrieden.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche