MamaAmeisenbär
Hallo zusammen, Unsere Tochter ist 10 Monate alt. Seit Anfang an schläft sie bei uns im Familienbett. Seit ein paar Tagen beschleicht mich das Gefühl, dass sie evtl. besser schlafen könnte, wenn sie in ihrem eigenen Bett / eigenem Zimmer schlafen würde. Schlafen war schon immer eher schlecht. Aktuell stille ich nachts ungefähr alle 1-2 Stunden. Flasche, Schnuller nimmt sie nicht. Einschlafen nur an der Brust. Sie hat einen sehr leichten Schlaf und wacht bei jeder Kleinigkeit auf. Auch oft, wenn wir uns im Bett bewegen. Wir schlafen immer noch mit weißem Rauschen, sonst würde sie bei jedem Geräusch wach werden. Sie ist kein Kuschelkind, hat auch noch nie ihren Kopf mal auf die Schulter gelegt oder so. Mit Körperkontakt beruhigt sie sich nachts nicht. Gibt es hier Familien, bei denen die Schlafsituation besser wurde, als der Zwerg im eigenen Bett oder sogar im eigenen Zimmer geschlafen hat? Der Gedanke kam mir auch, weil sie oft besser am Anfang schläft, wo wir noch nicht im Bett sind. Auch mittags habe ich mich immer dazu gelegt. Jetzt nicht mehr und sie scheint etwas ruhiger zu schlafen. Ich finde das Familienbett toll und ich habe sie natürlich gerne bei mir. Soll ich es einfach mal versuchen oder meint ihr das verwirrt sie zu sehr? Liebe Grüße und danke euch.
Meine Tochter war genauso, wir haben es dann mit 7 Monaten einfach versucht und sie hat so viel besser alleine geschlafen. Sie wurde auch bei jedem Umdrehen, Rascheln, Husten, Schnarchen wach. Übrigens hat es sich bei uns wieder gelegt, jetzt mit 1,5 Jahren schläft sie auch mal bei uns und dann gut und kuschelig ist sie auch geworden.
Wir hatten kein Familienbett jedoch schlief unser Sohn bis ungefähr zum 1 Geburstagstag in unserem Schlafzimmer im Gitterbett. War für`s Stillen sehr gut. Als er in sein eigenes Zimmer umzog, haben vorallem Mama und Kind deutlich besser geschlafen. Ich würde an deiner Stelle mal versuchen ihn bei euch im Zimmer aber im eigenen Bettchen schlafen zu lassen. Sobald das zuverlässig klappt versuchsweise (Mittagsschlaf) im eigenen KiZimmer schlafen lassen.
Einfach ausprobieren! Bei einer Freundin wurde ihr Schlaf und der Schlaf vom baby viel besser, als sie ins eigene Zimmer zog.
Hallo, meine Große wurde nachts ständig wach und hat dann stunden lang gespielt. Jede kleine Bewegung von uns hat gereicht und sie war wieder wach. Wir haben es dann in ihrem eigenen Zimmer probiert und sie hat ab der ersten Nacht durchgeschlafen. Sie war damals 5,5 Monate alt. Vielleicht einfach Mal probieren ob es für euch alle besser funktioniert, wenn sie um eigenen Zimmer schläft. LG
Hallöchen unser kleiner war ein sehr schlechter Schläfer. Als er 7 Monate alt war war ich so fertig und habe ihn in sein Zimmer in sein Bett gelegt. Es fiel mir schon schwer und ich habe mich darauf eingestellt das er total weinen wird und dann passierte...nichts. Das war die erste Nacht wo er 7 Stunden durchgeschlafen hat. Seitdem schläft er in seinem Bett und das klappt viel besser. Er ist mittlerweile 15 Monate alt und schläft regelmäßig seine 12 Stunden in der Nacht durch.
Hier war es ähnlich. Er wurde bei jeder Bewegung, jedem Geräusch wach. Er zog dann in sein Zimmer nebenan mit etwa 3 Monaten. Ab da war unser aller Schlaf viel besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett